Verbrauch 30d
Servus zusammen,
Leider habe ich trotz Suche nichts passendes gefunden.
Da ich mein X5 g05 recht neu habe wollte ich mal in die Runde fragen was so euer Durchschnittsverbrauch beim 30d ist?
Fahre 90% mit einem Hundeanhänger über Land mit ca. 10% Stadt.
Im Moment zeigt "Er" mir 9 Liter im Durchschnitt an, bei zurück gelegter Strecke von 710 km und einer Restreichweite von 308 km.
Somit können die 9 Liter eigentlich nicht stimmen, sonder ca. 8 Liter .
37 Antworten
Also meine Erfahrung ist, dass ich im Eco Pro-Modus mit aktiviertem DAP den niedrigsten Verbrauch hinbekomme.
Die Beschleunigung z. B. ist dann sehr gemächlich und es wird oft gesegelt etc.
P.S: Also bei mir fährt noch der Mensch, also ohne DAP. Ich habe die SSA aus (über sport individual) und damit auch kein Segeln.
Ich war halt 4 Jahre mit Jeep Grand Cherokee 4,7 l V8 Benziner unterwegs, da lernt man spritsparend zu fahren :-)
Zitat:
@350ender schrieb am 8. Juli 2022 um 10:55:31 Uhr:
P.S: Also bei mir fährt noch der Mensch, also ohne DAP. Ich habe die SSA aus (über sport individual) und damit auch kein Segeln.
Ich war halt 4 Jahre mit Jeep Grand Cherokee 4,7 l V8 Benziner unterwegs, da lernt man spritsparend zu fahren :-)
Ich habe gerade 7 Jahre Jeep Grand Cherokee SRT (6,4 l V8 Benziner) hinter mir - bin jetzt immer noch irritiert, wenn ich einen einstelligen Verbrauch vor dem Komma im Bordcomputer sehe... 😁
Hab mir neulich nen 3.0d gemietet und aus München nach Italien gefahren. Verbrauch war top… siehe Bilder.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hum3uk schrieb am 7. Juli 2022 um 18:13:41 Uhr:
Liegt das dann an meinen verbauten 21 Zoll oder das meiner erst 6000 km auf dem Tacho hat.
Ich fahren ausschließlich Tempomat und über Land, vorausschauend und mit Eco Modus habe ich noch nie 6,-- verbraucht, machen ich was falsch^^
Liegt am Fahrer und an der Strecke. Leihwagen 30d aktuell. Ländliches Gebiet. Die Strecke zum Pferdestall hin- und zurück (ca. 2x 7km, zwei Dörfer dazwischen) schaffe ich selten einstellig mit Assisted Driving und Sport-Modus.
2x280km, 80% AB, Tempomat 100km/h, 2t Anhängelast, Eco Pro: 10,5l Durchschnitt hin, 11,0l Durchschnitt zurück. Find ich jetzt ok. War keinesfalls untermotorisiert. Aber wird mit Sicherheit nicht wesentlich weniger sein als im 40d.
😉 30dmh über 38200 km COC Leergewicht 2509kg Getriebe auf comfort gestellt 22 Zoll 275/315, der 40d Lag ca . 0,8 bis 1 Liter mehr bei mir , Benziner mag ich mir nicht vorstellen 😁 nicht unter 20 . Er bringt schon Spaß der anliegende Drehmoment bei 1500 rpm von 650 nm ist nice.
Immer auf Sport gefahren, der rechte Fuß bestimmt den Verbrauch.
Zitat:
@Pille12457 schrieb am 24. Oktober 2022 um 11:42:13 Uhr:
Immer auf Sport gefahren, der rechte Fuß bestimmt den Verbrauch.
Wie schon geschrieben , Sport individuell wegen Lufa ganz unten , alles andere auf comfort (Motor und Getriebe ) . Halt ständiger Stadtverkehr und Anhängerbetrieb . Aber er ist der sparsamste von allen die wir hatten . Q7 Xc90 lagen alle drüber .
Ist ja absolut okay, ist ja wichtig als Information was der Motor kann. Eben von 6-12 Litern
6 Liter halte ich für schwer erreichbar, wir sind bei 7,5 seit Werk und fahren eher langsam, 90% AB mit max 140 manchmal 160 wenns geht. Dafür geht’s schon in Ordnung, weniger sehe ich nur bei fast ausschließlich Landstraßen. Vielleicht wirds aber noch weniger mit der Zeit, bin jetzt bei knapp 4000km somit ist der Motor eigentlich auch gerade erst eingefahren… beim Vorgänger gleicher Motor ohne MH waren es übrigens 8,5 Liter da waren wir aber auch zügiger unterwegs.
Also ich hatte meinen oft auf 6 Liter 3.0dmh.. im Eco Betrieb Autobahn der segelte den Verbrauch nach unten.
Silvesterurlaub in der Schweiz!
Der Kofferraum war zusätzlich komplett voll!
Lg
Fahren im 40d MH 8,x realistischen Alltagsdurchschnitt. Klar gehen auch 6,x auf Langstrecke, mit schwerem gasfuß eher 9-10
Mit meinem 750Ld sind sogar sagenhafte 5,x möglich Siehe Bild von heute, Nebeninfo: 70km Baustelle auf der A3. Aber möglich ist es.
Will man so ein Auto auf so einen Verbrauch runter zwingen? Nein
Im Alltag fahr ich ihn zwischen 8-10
Hat sich der Verbrauch reduziert, nachdem der Motor die letzte Ausbaustufe mit 286 PS, dem 48-Volt Bordnetz und die 2 Turbolader erhalten hat?
Gibt es dazu Erfahrungswerte?
Zitat:
@gollum86 schrieb am 16. Januar 2023 um 22:39:22 Uhr:
Hat sich der Verbrauch reduziert, nachdem der Motor die letzte Ausbaustufe mit 286 PS, dem 48-Volt Bordnetz und die 2 Turbolader erhalten hat?Gibt es dazu Erfahrungswerte?
Der Verbrauch hat sich merklich innerorts reduziert da das 48Volt System den verbrenner unterstützt.
2 turbos gibt es nicht. Der 30d ist wie sonst üblich ein twinscroll Lader
Den Biturbo gibt es im 40d