verbrauch 3,2

Audi TT 8J

Hallo,

bin gerade am überlegen welchen motor ich mir bestellen soll.

Dabei spielt natürlich auch die Frage des Verbrauchs eine Rolle.
Da ich mich viel in der Stadt bewege, spielt der Stadt verbrauch für mich die ausschlaggebende Rolle.

Hat einer dafür schon Aussagekräftige werte?
Reichen diese mit der S-Tronic an die angegebenen Werte heran oder weichen diese stark ab?

Hatte vorher nen Z4 und da sind diese mal locker bei normaler fahrweise um 2 liter abgewichen...

THX
Chris

17 Antworten

ich sprach nur vom stadtverbrauch..

und da meiner nen automatik war kam das gut hin...

weiter als 380km bei 55 l Tank kam ich nich

Zitat:

Original geschrieben von freakbaer


wie schafft ihr denn solch gute Verbräuche?

Habe denselben Motor im Golf 4 und komme mit 62L
Größtenteils nur 400-450Km

Verbrauch sind dann so 13-14L

Wenn ich es langsamer angehen lasse (also schön mit 100 im 6ten dahin) komme ich so auf 11l

Hmm fahrt ihr alle sooo langsam? 😁

Moin ..

Also ich fahre zur Zeit auch noch einen Golf IV R32 und kann Freakbear nur zustimmen. Bei mir liegt der Verbrauch auch bei 13 - 15 Liter. (wohl zu 85 % Stadtverkehr)

Werde in den nächsten Wochen mir einen TT bestellen mit dem TFSI. Der verbraucht laut meiner "Teststrecke" über den Daumen gepeilt 2 -3,5 Liter weniger als der R32. Das einzige was ich vermissen werde ist den einzigartigen Sound des R32 (ohne schlauch 😉 )

Sparsame 6 Zylinder hat VW bzw. Audi noch nie hinbekommen. Da muss man schon zu BMW schauen. Aber der neue TT gefällt mir und der TFSI ist nicht wesentlich langsamer als der R32 weil weniger Gewicht von daher war die Eintscheidung nicht so schwer.

Bin halt noch am überlegen welche Farbe und ob sich das Magnetic Ride lohnt.

Mfg

Bytec

Is das eigentlich echt so schwer zu kapieren dass nicht der V6 das "Problem" ist, sondern der Allrad ?

Gerade im Stadtverkehr ein absoluter Spritkiller...

Audi gibt sämtliche seiner Allrad-Modelle mit ~1 Liter Mehrverbrauch an.
Nimmst du z.B. die Testwerte der Autobild oder AMS - TT 3.2 vs. Z4 3.0i, dann spiegelt das exakt diesen einen Liter wider.

Das hat nichts, aber auch rein garnichts mit dem Motor zu tun, sondern ausschliesslich mit dem Antriebskonzept.

Ein 130xi würde genausoviel brauchen wie ein A3 3.2 Quattro, denn auch BMW kann nicht zaubern und gibt seine X-Drive-Fahrzeuge ebenfalls mit ca. nem Liter Mehrverbrauch an.

Selbiges bei den Fahrleistungen.
Hier ein paar Sport Auto Werte:
330xi
Test in sport auto 04/2006
Gewicht 1636 kg
0 - 80 km/h 4,7 s
0 - 100 km/h 6,3 s
0 - 120 km/h 9,1 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 11,8 s
0 - 160 km/h 15,5 s
0 - 180 km/h 20,5 s
0 - 200 km/h - s
0 - 250 km/h - s

330i
Test in sport auto 03/2006
Gewicht 1546 kg
0 - 80 km/h 4,7 s
0 - 100 km/h 6,4 s
0 - 120 km/h 9,0 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 11,3 s
0 - 160 km/h 15,1 s
0 - 180 km/h 18,8 s
0 - 200 km/h 23,3 s
0 - 250 km/h - s

Man merkt ganz klar dass der Allrad nach oben raus deutlich verliert - selbiges Phänomen tritt in jedem Quattro vs. Heckantrieb-Vergleich auf und die Zeitschriften und Leser wissen nix dümmeres als auf dem "alten" VR6 rumzuhacken....

Emulex

Deine Antwort
Ähnliche Themen