Verbrauch 250d
Moin Moin,
Rund 1000km liegen hinter uns und hier den ersten Erfahrungswert im Verbrauch.
Ich fahre täglich CA 80km AB mit CA 150km/h
3 km Landstr und CA 3km Stadt täglich
Laut BC ab Reset braucht er 6,8l/100km
Volltanken und Ausrechnen ergaben 6,78 l/100km
Ich kann also schon mal sagen die Anzeige trifft es ziemlich genau.
Beste Antwort im Thema
Meiner wird irgendwas zwischen 5,5 und 8 Liter verbrauchen.
Wie schon mein GLK 220 oder mein derzeitiger X1 25d.
Die Nuancen sind mir ehrlich gesagt völlig egal.
Die Welt wird vom Mehrverbrauch nicht untergehen und vom Minderverbrauch nicht gerettet werden.
Mein Geldbeutel kann bei einer Jahresfahrleistung von rund 15 Tkm mit dem Daily Driver auch grosszügig darüber hinwegsehen, zumal angesichts der sonstigen Halterkosten inklusive Wertverlust, da sind die Spritkosten für einen Liter mehr oder weniger doch Peanuts und Augenwischerei.
Das grösste Sparpotential ist immer noch der eigene Fahrstil.
140 Antworten
So, jetzt kann auch ich meinen Senf dazu geben: nach der ersten Tankfüllung komme ich auf 7,3 Liter . Der Bordcomputer spricht 7,1Liter.
Hatte auch einen Tag den GLC 220 cdi. Mein Verbrauch lag bei 8.1 l/ 100km . Allerdings des Öfteren im Sport + Modus gefahren.
Jetzt 1000 km drauf
Letzte 600 Km 51 Liter getankt...entspricht genau 8.5 ltr....Anzeige lt Computer 8.1ltr
Fahrweise normal...60% Stadt-30% AB-10% Land
Hatte mit weniger Verbrauch gerechnet...mal schauen wie es weiter geht.
Jetzt 1000 km drauf
Letzte 600 Km 51 Liter getankt...entspricht genau 8.5 ltr....Anzeige lt Computer 8.1ltr
Fahrweise normal...60% Stadt-30% AB-10% Land
ECO Modus
Hatte mit weniger Verbrauch gerechnet...mal schauen wie es weiter geht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Airtrafficcontroller schrieb am 29. November 2015 um 22:35:37 Uhr:
Jetzt 1000 km drauf
Letzte 600 Km 51 Liter getankt...entspricht genau 8.5 ltr....Anzeige lt Computer 8.1ltr
Fahrweise normal...60% Stadt-30% AB-10% Land
ECO Modus
Hatte mit weniger Verbrauch gerechnet...mal schauen wie es weiter geht.
Wohnst du eher im hügeligen Land oder wie ich eher Fischkopp?
Zitat:
@Spellman schrieb am 30. November 2015 um 05:32:46 Uhr:
Wohnst du eher im hügeligen Land oder wie ich eher Fischkopp?Zitat:
@Airtrafficcontroller schrieb am 29. November 2015 um 22:35:37 Uhr:
Jetzt 1000 km drauf
Letzte 600 Km 51 Liter getankt...entspricht genau 8.5 ltr....Anzeige lt Computer 8.1ltr
Fahrweise normal...60% Stadt-30% AB-10% Land
ECO Modus
Hatte mit weniger Verbrauch gerechnet...mal schauen wie es weiter geht.
70% Unterfranken/Main-? flach...30% Spessart-?hügelig
Ich kann das immer noch nicht glauben. Mein 2.0 163PS S-Max ist genauso schwer wie dr GLC und ich benötige im Schnitt 6.4L Diesel. (Werksangsbe im Mittel 5.7L). Wohne auf dem Land, wobei nächster AB Anschluss ist 10Km entfernt. Bei uns ist aber nur 120Kmh erlaut. Dank der "115Kmh permanent Linksfahrer" leider oftmals das nicht möglich.
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 30. November 2015 um 07:06:45 Uhr:
Ich kann das immer noch nicht glauben. Mein 2.0 163PS S-Max ist genauso schwer wie dr GLC und ich benötige im Schnitt 6.4L Diesel. (Werksangsbe im Mittel 5.7L). Wohne auf dem Land, wobei nächster AB Anschluss ist 10Km entfernt. Bei uns ist aber nur 120Kmh erlaut. Dank der "115Kmh permanent Linksfahrer" leider oftmals das nicht möglich.
41PS weniger. Dann darf der auch weniger nehmen.
Ich hab drei Wochen lang einen VW Passat mit 150 PS Schalter gefahren da hab ich 4,8l gebraucht das ! War ne Ansage
Bordcomputer meinte was von 4,5l .
Ich glaube alles und 8 Liter ist bei einem solchen Fahrzeug schon ok.
My two Cents
Bei meinen bisher gefahrenen 4 Diesel (zweimal Opel und zweimal MB) ging der Verbrauch nach ca. 30.000 km nochmal bis zu einem Liter runter. Ich kann mir vorstellen, dass es beim GLC ähnlich ist.
Als ich vor 18 Monten meinen CLA 220 cdi bekommen habe, wurde mir vom Werk gesagt, dass die Leistung bis erreichen 15 Tkm gedrosselt ist. Erst ab da steht die volle Leistung zur Verfügung. Was soll ich sagen, dem war es tatsächlich so. Soviel Motor Sachverstand habe ich, um dass beurteilen zu können. Zu diseser Zeit war der Verbrauch jenseits von gut und böse. Heute abend geht der CLA mit 74 Tkm zum Händler zurück da mein GLC fertig zur Abholung steht. Laut Tankbuch durchscnitt verbrauch von 6,7l über diesen Zeitraum. Fahrprofil ist recht einfach. 80% nur um Sport, wo es geht rasant unterwegs, ca. 15 Tkm mit max. 120 kmh weil in der CH, GB, A, HU, RO, ES und F unterwegs gewesen.
Haben die GLC eventuell auch diese gedrosselte Leistung bis 15 Tkm?
Bevor jetzt einer sagt, dass wegen weniger Leistung müsste der Verbrauch auch weniger sein..... dem ist nicht so, da mehr gas gegeben wird um die erforderliche gewollte Leistung abzurufen. So zumindest meine Erfahrung mit dem CLA.
Gruss Zuli
Bei den Verbräuchen muss man auch alle eingeschalteten, zusätzlichen Verbraucher mit ins Kalkül ziehen, insbesondere Klimaanlage, aber auch Standheizung, verbrauchen Treibstoff.
Zitat:
@ZSaleh schrieb am 30. November 2015 um 10:14:31 Uhr:
Als ich vor 18 Monten meinen CLA 220 cdi bekommen habe, wurde mir vom Werk gesagt, dass die Leistung bis erreichen 15 Tkm gedrosselt ist. Erst ab da steht die volle Leistung zur Verfügung.
Haben die GLC eventuell auch diese gedrosselte Leistung bis 15 Tkm?
Das Märchen von der (absichtlich) gedrosselten Leistung bei Kfzs für die ersten x km geistert schon seit Jahren durchs Internet. Eine UrbanLegend ähnlich der Spinne in der YuccaPalme oder dem Kollisionskurs eines Flugzeugträgers mit einem Leuchtturm...
Wers glaubt...
gruss
tiny
Ich kann mir das eigentlich auch nicht vorstellen das dass Absicht ist. Ich kann mir natürlich vorstellen das man bei Automatik Getriebe einfach früher hochschaltet um den Motor zu schonen. Weniger Leistung vielleicht weil sich Kolben und Kopf einspielen müssen aber selbst das ist unglaubwürdig bei den Motoren heute
Zitat:
@Spellman schrieb am 30. November 2015 um 07:18:55 Uhr:
41PS weniger. Dann darf der auch weniger nehmen.Zitat:
@hoellol1 schrieb am 30. November 2015 um 07:06:45 Uhr:
Ich kann das immer noch nicht glauben. Mein 2.0 163PS S-Max ist genauso schwer wie dr GLC und ich benötige im Schnitt 6.4L Diesel. (Werksangsbe im Mittel 5.7L). Wohne auf dem Land, wobei nächster AB Anschluss ist 10Km entfernt. Bei uns ist aber nur 120Kmh erlaut. Dank der "115Kmh permanent Linksfahrer" leider oftmals das nicht möglich.
Ich hab drei Wochen lang einen VW Passat mit 150 PS Schalter gefahren da hab ich 4,8l gebraucht das ! War ne Ansage
Bordcomputer meinte was von 4,5l .Ich glaube alles und 8 Liter ist bei einem solchen Fahrzeug schon ok.
My two Cents
Wenn ich die Mehrleistung (41 PS) beim GLC konstant abrufen würde, wäre ich mit der Aussage einig. Ich fahre aber i.d.R. meist defensiv und vermeide aggressives beschleunigen. Zudem sind bei uns in CH 50/80/120Kmh angesagt. Ausser ich fahre mal in den Europapark, nach Stuttgart od. München :-)
Auch fahr ich meist mit Tempomat, stell diesen auf der AB 10, aufem Land 5Kmh drüber und fahre im 5. bzw. 6. Gang. Elektonische Helferlein und auch Klima sind bei mir allerdings immer an bzw. auf Automatik. Klimaautomatik dürfte der grösste Verbraucher sein (Sommer so um die 21Grad eingestellt). Der S-Max hat aber bloss EURO 5 Norm, darum wohl der geringere Verbauch ;-D
Naja, bis ich mein GLC erhalte, haben hier bestimmt schon einige ein paar Tausender auf der Uhr. Vielleicht werden die Werte dann ja nach einer gewissen "Einfahrphase" wirklich besser.
Heute an dr Tanke in CH n überglücklichen 250d GLC Fahrer getroffen. Hatte 4500Km auf der Uhr. Er meinte Verbrauch läge so bei 5.5 - 6L ... Viel Landstrasse und AB, allerdings nur Flachland innerhalb Schweiz (max. mal kurz 140Kmh)
... Na das stimmt mich dann doch wieder etwas zuversichtlicher...