Verbrauch 2.2 Direct
Habe mal eine Frage
Habe zwar gesucht, aber keine eindeutige Antwort gefunden.
Mein 2.2 Direct verbraucht laut BC 10,6 im Durchschnitt
Fahre fast nur in der Stadt und sehr viel Kurzstrecke.
Jetzt meine Frage, ist es normal?
158 Antworten
Zitat:
Hier wird immer zu oft der momentane, mit dem Durchschnittsverbrauch bzw. der Verbrauch über einen bestimmten Streckenabschnitt verwechselt.
Völlig richtig.
Der Wert 'Momentanverbrauch', den der BC in der Lage ist anzuzeigen ist großer Blödsinn, weil der Momentanverbrauch von viel zu vielen Faktoren abhängig ist. Einzig der Durchschnittsverbrauch über eine längere Strecke hat eine gewisse Aussagekraft.
Ich kann auch meinen Tempomat auf 180 einstellen und einen Verbrauch von 8 Liter angezeigt bekommen. Es muss nur lange genug bergab gehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Völlig richtig.Zitat:
Hier wird immer zu oft der momentane, mit dem Durchschnittsverbrauch bzw. der Verbrauch über einen bestimmten Streckenabschnitt verwechselt.
Der Wert 'Momentanverbrauch', den der BC in der Lage ist anzuzeigen ist großer Blödsinn, weil der Momentanverbrauch von viel zu vielen Faktoren abhängig ist. Einzig der Durchschnittsverbrauch über eine längere Strecke hat eine gewisse Aussagekraft.
Ich kann auch meinen Tempomat auf 180 einstellen und einen Verbrauch von 8 Liter angezeigt bekommen. Es muss nur lange genug bergab gehen 😉
Rischtisch, deshalb lasse ich mir den eigentlich auch nie anzeigen, weil da beim hochbeschleunigen immer eine 30 steht😁.
Andi
Was waren das früher noch Zeiten, als es noch keine BC gab, sondern nur der Handaufschrieb.
Da hätte es jedenfalls solche seitenlangen Diskussionen nicht gegeben 😉
grad vorhin fotografiert
(Caravan,155PS,6-Gang,Klimafahrer)
Ähnliche Themen
@ Siggi 2,2
Hier mal ein Link wegen BC nachrüßten
http://www.opel-niedersachsen.de/GID_Austausch.html
Aber wenn du die Taste und ein GID oder CID hast sollte der 🙂 das eigentlich ohne Probleme freischalten können. Such dir mal nen anderen.
CID : Farbiges Display
GID : Graphisches Display
Ich habe übrigens auch nur ein MT5 (manuelles 5 Ganggetriebe).
Die Frage zu den Umdrehungen im 5te/4ten Gang bei verchiedenen Geschwindigkeiten, hatten wir doch schon mal. Das hatte ich dir doch beantwortet, oder habe ich´s vergessen🙄
Das deckt sich bei mir völlig mit deinen Erfahrungen, da gleiches Getriebe.
Gruß....Andi
Zitat:
Original geschrieben von Siggi_2.2direkt
Moin,
@all: 3-Seiten "Spritsparen" Künstler???!!! Na wie toll der/euer "BC" es euch anzeigt!?ICH habe gar keinen "BC". Fahre nach Tank und Tageszähler Anzeige.
Nach ca.500- 510Km kommt die "Tanklampe" = 50-51Liter tanken.
Bei ca. 530-540Km }blinkt{ die "Tanklampe" = 53-54Liter tanken.
Habe auch schon mal 58Liter nachgetankt.Ob Sommer 16/215 oder Winter 16/215 (Klima nur selten/ zum oelen regelmäßig an).
Jeden Tag zur Arbeit 12KM--}120-160Km/h und 12Km--}Stadt. =50Km pro Tag. (hin/zurück)FRAGE: tankt ihr alle nur 10Liter?? um auf diese "BC"-Traumwerte zu kommen??
50Liter durch 600Km = 8,3333Liter/auf 100Km schafft man wie????
Gibt doch bitte mal "Eine Wircklich Gefahrene Reichweite" mit 50Liter an!!!!!!!!!!!
P.s. bei den 17/18/19er Reifen auch mal den "Tacho" angleichen nicht vergessen!!!!!
(fall's im Winter?! andere---} wiederhohlen)mfG, Siggi
(der immer 10Liter braucht)
Danke, es beruhigt mich doch etwas wieder dass es Leidensgenossen gibt. Fühle mich schon wie ein Gasfussversager ;-)
Bevor es wieder böses Blut hier gibt : Ich glaube euch eure Verbrauchswerte ;-)
also ich fahr meinen Dicken in der city wenn ich richtig sparend fahre auf 8l runter ... is aber schwer. normal sind bei mir 8,5 bei normaler Fahrweise: schalten bei 1750-2000, kein aufsgaslatschenwennsgelbwird.
Fahr ich bissl sportlich 10l 🙂
Und welche City soll das sein?
Im Stadtverkehr Berlin/Frankfurt/München ist das zu normalen Tageszeiten nicht möglich. Es sei denn, man nimmt die Randbezirke auch noch als 'City'.
EDIT: Wenn die Angaben auf Deiner HP stimmen, meinst Du Dresden, richtig?
Dresden, ja ne is klar 🙂
Komm mal ins Ruhrgebiet und Du wirst deine Meinung ändern 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Dresden, ja ne is klar 🙂Komm mal ins Ruhrgebiet und Du wirst deine Meinung ändern 😉
🙂🙂 auch in Dresden gibt es reichlich an Verkehr...,
aber trotzdem, hab bei meinem ein ordentlichen Verbrauch zu stehen. Ob auf`n BC oder selbst errechnet, wenn ich günstig fahre dann komme ich nur ganz selten unter 9l, mehr oder weniger pendelt sich der Durchschittsverbrauch so um 9,5 bis 10,5l ein Stadt/Land 50/50 (Momentananzeigen sind unwichtig) und da sind die schnellen Autobahnfahren noch nicht mit eingerechnet - besser ist das...
Zitat:
Original geschrieben von Siggi_2.2direkt
Moin,
ICH habe gar keinen "BC". Fahre nach Tank und Tageszähler Anzeige.Nach ca.500- 510Km kommt die "Tanklampe" = 50-51Liter tanken.
Bei ca. 530-540Km }blinkt{ die "Tanklampe" = 53-54Liter tanken.
Habe auch schon mal 58Liter nachgetankt.
Tach,
ich fahre trotz BC immer mit Tageszähler, und nach der Tanke wird der Durchschnittsverbrauch von Hand ausgerechnet. In der Regel habe ich eine Abweichung von 0,2l über der BC-Angabe, manchmal stimmt es aber auch recht gut.
Meist tanke ich, wenn das Tanksymbol schon blinkt, dann gehen ziemlich genau 55 Liter rein. Mit denen komme ich dann 680 - 720km weit, was einen Schnitt von etwa 7,6 - 8,0 Liter ergibt. Fahrprofil wie gesagt alles dabei, allerdings wenig Stadtverkehr. In seltenen Ausnahmefällen sind es auch mal 9 Liter und eine Reichweite unter 650km.
Nach dem BC kann man nur bedingt gehen, aber er gibt immerhin einen Anhaltspunkt. Die Reichweite-Anzeige ist ziemlich sinnlos, denn meist ist die schon längst bei Null, wenn ich tanke, und je nach vorigem Fahrprofil gibt sie nach dem Tanken und BC-Reset Reichweiten zwischen 860 und 780 km an. (was sich dann sehr schnell runterreduziert)
Zitat:
P.s. bei den 17/18/19er Reifen auch mal den "Tacho" angleichen nicht vergessen!!!!!
(fall's im Winter?! andere---} wiederhohlen)mfG, Siggi
(der immer 10Liter braucht)
Ich glaube wir hatten es schonmal: Eine Tachoangleichung ist bei allen freigegebenen Radgrößen nicht nötig, da sich die Abrollumfänge nur minimal unterscheiden.
Ich fahre 215/55 R16 im Winter, Abrollumfang 195,4cm, Durchmesser 64,3cm
und im Sommer 235/35 R19, Abrollumfang 196,7cm, Durchmesser 64,7cm
Die Differenz beträgt 0,7%. Erlaubt sind ohne Tachoangleichung 1,5% weniger, bzw 2,5% mehr.
Ein Unterschied im Verbrauch ist nahezu nicht vorhanden. Im Winter ist es die Heizung, im Sommer die Klima, die mitverbrauchen.
Ich sehe es wie Leo, das alles Entscheidende ist letztendlich der Gasfuß und die schaltende Hand. 😉
Gruß
Andrej
Also ich rechne meinen Verbrauch nicht extra nach. Ich orientiere mich am BC weil ich die Veränderungen dort ja auch sehen kann.
Den BC habe ich noch nie zurückgestellt (seit ca.3,5 Jahren) und er zeigt beim Durchschnittsverbrauch 8,7 l/100km an.
Ich fahre jeden Tag 30km zur Arbeit und wieder zurück, 70% Landstrasse und 30% Stadtverkehr. Der Fahrstil ist Regelkonform.
Meistens jedenfalls. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Tom 2.2direct
Ich fahre jeden Tag 30km zur Arbeit und wieder zurück, 70% Landstrasse und 30% Stadtverkehr. Der Fahrstil ist Regelkonform.
Meistens jedenfalls. ;-)
Deshalb auch der recht günstige Verbrauch😉, das Profil mag der 2,2er am liebsten.
Gruß....Andi
Zitat:
Deshalb auch der recht günstige Verbrauch😉, das Profil mag der 2,2er am liebsten.
Vor 2 Jahren waren wir in Norwegen im Urlaub. Höchstgeschwindigkeit 80km/h! Wenn ich heute an die Reichweitenanzeige zurück denke, wird mir immer noch schwindlig. :-))
Da standen doch glatt 999km auf der Uhr.