Verbrauch 1,9 CDTI
Hallo Forum,
ich interressiere mich für einen Caravan mit der 1,9er CDTI-Maschine und 150 PS. Nun hat mir mein FOH ein Leihwagen zur Verfügung gestellt. Auf dem BC wurde ein Verbauch von 7,8l/100km angezeigt. Ist das normal ? Verbaucht die 120 PS Variante genau so viel ? Mein 110PS Golf-TDI konnte man mit unter 5 Litern fahren und der lief auch nicht so schlecht...
Was verbraucht ihr denn so mit dem 1,9 er CDTI ??
Richie
P.S. Der Wagen hatte bereits mehr als 10.000 km drauf, war also schon gut eingefahren, denke ich.
Ähnliche Themen
22 Antworten
Re: Re: Verbrauch 1,9 CDTI
Zitat:
Original geschrieben von Mirco5001
Dein Golf kannste wohl kaum mit dem Auto vergleichen.
Das Gewicht ist um einiges höher
und die ganze Elektrik, braucht auch einen guten Schluck, da kannste dich drauf verlassen.
Der 110-PS-TDI gilt allgemein als recht sparsam.
Ausser das sich Richard1 nach dem ersten Post nicht mehr gemeldet hat....
wenn man mal bei spritmonitor.de nach den 81 kW Dieseln aus dem Hause Volkswagen nachschaut dann wird es schwer einen unter 5 l zu finden - der Verbrauch liegt da auch locker >6.
In der Stadt fahre ich den Siggi mit ca. 7.5 liter und ich muss nicht von anderen angeschoben werden. Richtig sparen kann man halt nur wenn man langsam vor sich hin läuft (Landstrasse oder Schnellstrasse) - das ständige Anfahren im Berufsverkehr ist mit Sicherheit nicht verbrauchssenkend. Irgendwo sind daher eh die ganzen Vergleiche für die Katz....
Hmm, also wenn ich mir eure Verbräuche so anschaue, mache ich mir langsam Gedanken das bei mein Astra irgendwas nicht stimmt.( 1.9 CDTI 120 PS)
Klar, in der Stadt steigt der Durchschnittsverbrauch schnell mal auf 7,5 an, ist ja normal.
Aber bei längerer Autobahnfahrt ( ca 120-160 kmh) geht der Wert nie unter 7 Liter!!!
Andere schreiben da Werte von 5,5 Liter??!!!
Also ich fahr 2 mal in der woche knappe 400 km Autobahn. ich fahre nie über 4,5 liter. einmal hatte ich sogar 4,0. aber dafür cruise ich ganz gemütlich bei 110 im Tempomat durch und beschleunige nur zum Überholen. Morgen fahr ich wieder. Werd auch mal em Foto knipsen vom BC und hochladen. Eventuell wird morgen die 3,9 Marke erreicht....falls ich nen Windschattenspender für die ganze Strecke finde. :-) Aber 4,3 ist bei langen Autobahnetappen locker zu schaffen. Sogar mit 225er 17 Zoll.
Ich hatte jetzt auch gerade ne 350 km Autobahnfahrt hinter mir.
Hab vorher mein BC 2 genullt und schön mit Tempomat zwischen 120 und 140 kmh gefahren.
Und siehe da, der Durschnittswert hat sich bei 5,6 eingepegelt.
So nun hab ich es auch mal geschafft en bild zu machen. Streckenprofil sind da ca 100km landstraße und innerorts und ca 280 km autobahn.
und wieder so ein sinnloses BC-Thema...
Nimmt Dreisatz, dann stimmt es mindestens.
Grundsätzlich kann man mit dem 1,9er alles zwischen 5 und 10 Liter schaffen, jedoch selbst ich schaffe beim ungünstigen Fahrprofil, nicht verbrauchsorientierter Fahrweise, mit Caravan, Motzreifen und der Motor ist weitgehendst von Serie entfernt auf lächerliche 7,4 l...
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/176149.html
Meiner Erfahrung nach ist der BC vom Astra H schon relativ (bis auf +/-0,1L) genau. Ganz im Gegensatz zu früheren Autos. Die Differenz kann aber auch davon kommen, dass die Zapfpistolen zu unterschiedlichen Zeiten abschalten.