VERBRAUCH 1.8, OPC und 2.2DTi
Ich möchte demnächst einen Zafira Edition oder OPC bestellen und suche noch nach dem richtigen Motor. Mich würde interessieren, ob die Verbrauchsangaben in den Opelprospekten in etwa stimmen.
´Was sind die mittleren Verbauchswerte vom:
1.8 ? OPC ? 2.2DTi ?
Vielen Dank für Euro Antworten!
21 Antworten
Verbrauch 2.2 DTi
hi,
hab jetzt meinen Za4ra 2.2 DTi seit 1,5 Monaten mit knapp 5000 km. Bis jetzt sehr zufrieden. Verbrauch hat sich so zwischen 6,6 und 7.0 Liter eingepegelt. Wobei ich viel Autobahn (öfters Stau) und Stadt fahre. Bin überrascht, da habe ich mit mehr Verbrauch gerechnet. Für mich ist alles unter 7.0 Liter super top für dieses Auto. Allerdings bin ich kein Bleifuß und fahre meistens nie schneller als 150 auf der AB. Wo geht das auch schon ;-)
Was mich ein wenig unruhig werden lässt, ist das blöde Turboloch bei 2250 U/min. Sowie der Fahrersitz, der mit der Zeit knarzt, wenn ich mich stark in die Sitze presse (z.B. in Kurven) Stelle ich die Lehnenverstellung ein wenig zurück oder vor, ist das knarzen für eine gewisse Zeit weg.
Vielleicht kann mir einer von Euch zum Turboloch geben, dass wäre super!!
Allzeit gute Fahrt...
starsilberne Grüße aus dem Saarland
Re: Verbrauch 2.2 DTi
Zitat:
Original geschrieben von vectraC28
hi,
hab jetzt meinen Za4ra 2.2 DTi seit 1,5 Monaten mit knapp 5000 km. Bis jetzt sehr zufrieden. Verbrauch hat sich so zwischen 6,6 und 7.0 Liter eingepegelt. Wobei ich viel Autobahn (öfters Stau) und Stadt fahre. Bin überrascht, da habe ich mit mehr Verbrauch gerechnet. Für mich ist alles unter 7.0 Liter super top für dieses Auto. Allerdings bin ich kein Bleifuß und fahre meistens nie schneller als 150 auf der AB. Wo geht das auch schon ;-)
Was mich ein wenig unruhig werden lässt, ist das blöde Turboloch bei 2250 U/min. Sowie der Fahrersitz, der mit der Zeit knarzt, wenn ich mich stark in die Sitze presse (z.B. in Kurven) Stelle ich die Lehnenverstellung ein wenig zurück oder vor, ist das knarzen für eine gewisse Zeit weg.
Vielleicht kann mir einer von Euch zum Turboloch geben, dass wäre super!!
Allzeit gute Fahrt...
starsilberne Grüße aus dem Saarland
Hallo,
ich habe im Zafira den identischen Motor. Ein von Dir beschriebenes Turboloch kenne ich allerdings überhaupt nicht. Insofern kann ich dazu nichts weiter sagen.
Mich überrascht Dein relativ niedriger Verbrauch, obwohl ich auch kein Raser bin, aber überwiegend Landstraße fahre. Mein Verbrauch liegt bei durchschnittlich 7,5 Ltr. , ich halte diesen Verbrauch für die gebotene Leistung in Ordnung!
Zum Knarren des Sitzes habe ich folgenden Tip, den ich selbst probiert habe und damit Erfolg hatte. Besorg Dir eine Dose Silikonspray und sprühe unterm Sitz alle beweglichen Teile damit nur kurz ein, in Deinem Fall vielleicht noch das Scharnier der Lehne. Ziehe die Kopfstütze heraus und sprühe kurz durch die beiden Öffnungen in die Sitzlehne. Vielleicht klappts damit. Viel Erfolg!
Gruß flightlevel
Hallo Leute,
also ich habe bei meinem Zafira 2,2 Dti 125 PS auch ein Loch so zwischen 2000-2500 touren dachte das es normal ist. Ist es???
-------------------------------------------
Nur Diesel ist so flink wie ein Wiesel!!!
Zitat:
Original geschrieben von Racemaster
Hallo Leute,
also ich habe bei meinem Zafira 2,2 Dti 125 PS auch ein Loch so zwischen 2000-2500 touren dachte das es normal ist. Ist es???
Hallo RM,
spürst Du das so von Dir bezeichnete Turboloch sehr deutlich oder ist es eher so ein ganz leichtes, ganz kurzes "innehalten", das den Vorwärtsdrang kaum stört ? Dann habe ich das auch, bezeichne das aber nicht als ein richtiges Turboloch (ist natürlich Ansichtssache). Ansonsten zieht mein 2.2 DTI aus dem Keller heraus sauber ab, wie Schmitz Katze.
Gruß flightlevel
-------------------------------------------
Nur Diesel ist so flink wie ein Wiesel!!!
Ähnliche Themen
Verbrauch!
Hallo zusammen!
Fahre seit ca. 1 Woche eine Zafira Edition mit dem 2,2DTi Motor!
Kann immer wieder nur sagen das es ein end geiles Auto ist. Der Motor ist stark und verbraucht bei mir 7,5l auf 100km bei normaler und zügiger Fahrweise.
Autobahn habe ich noch nicht geteste, da er erst 400 km runter hat.
Gruß aus OWL
'Turboloch'
Hi flightlevel,
also ich bin den 2.2 DTI im GTS gewohnt gewesen und da glaube ich mich zu erinnern, dass der gleichmäßig von 1500 - 3000 gezogen hat ohne 'innehalten' sozusagen fast linear. Beim Motor jetzt im Za4ra muss ich sagen, ist es eher ein Zwischending zwischen 'innehalten' und Turboloch. Ich weiß gar nicht wie ich das beschreiben soll. Es ist halt keine lineare Leistungsentfaltung wie in den vectra DTi 2.2. ich hab auch mal gehört dass sich das so ab 10.000 km legen soll. Vielleicht ist der LMM oder die Einspritzsteuerung auch etwas verstellt? Ich werde das mal weiter beobachten und dann mal beim FOH vorbeischauen.
Ja der Verbrauch erstaunt mich auch. Ich bin ja so ein Verbrauchsfetischist, der immer unter 7l kommen will. Das klappt auch, glaubs mir. Teilweise hatte ich Ihn bei 6,2, dann aber mit 115 auf der AB (ehrlich gesagt keine schöne Reisegeschwindigkeit). Benutze aber viel Tempomat und Dreiviertelgas ;-)
Ansonsten Danke für den Tipp mit dem Silikonspray, werde es am Samstag gleich mal probieren.
Ach ja was ich noch fragen wollte, das erste Öl (original Öl) - ist das 10W40? Muss nämlich was nachfüllen (so 0,5 Liter) und bin mir nicht ganz sicher welches ich nehmen soll.
Für ne Auskunft darüber wäre ich sehr dankbar.
Starsilberne Grüße aus dem Saarland...
Stefan
Re: 'Turboloch'
Zitat:
Original geschrieben von vectraC28
Hi flightlevel,
Ja der Verbrauch erstaunt mich auch. Ich bin ja so ein Verbrauchsfetischist, der immer unter 7l kommen will. Das klappt auch, glaubs mir. Teilweise hatte ich Ihn bei 6,2, dann aber mit 115 auf der AB (ehrlich gesagt keine schöne Reisegeschwindigkeit). Benutze aber viel Tempomat und Dreiviertelgas ;-)
Ansonsten Danke für den Tipp mit dem Silikonspray, werde es am Samstag gleich mal probieren.
Ach ja was ich noch fragen wollte, das erste Öl (original Öl) - ist das 10W40? Muss nämlich was nachfüllen (so 0,5 Liter) und bin mir nicht ganz sicher welches ich nehmen soll.Für ne Auskunft darüber wäre ich sehr dankbar.
Starsilberne Grüße aus dem Saarland...
Stefan
Hallo Stefan,
ich glaube Dir schon, dass der Zafi 2.2 DTI unter 7 Ltr. zu fahren ist, aber dann nur mit ganz sanftem Gasfuß. Ich bin auch so einer, der sich tierisch freut, je niedriger der Verbrauch ist, habe aber keine große Lust mit so einem geilen Motor nur durch die Gegend zu schleichen. Ich will diesen Motor schon spüren und trotzdem nicht rasen. Auf der Autobahn pendel ich mich immer so um 150 km/h ein. Der Verbrauch liegt dann lt BC (Werte sind nicht unrealistisch) bei 7,3 Ltr. Ansonsten im Drittelmix bei 7,5. Das finde ich auch in Ordnung und relativ sparsam, bei der gebotenen Leistung.
Zum Öl kann ich Dir leider nichts sagen. Ich brauchte nie etwas nachfüllen. Jetzt hatte ich die erste Inspektion und man hat das 0-W40 eingefültt, wenn ich mich nicht irre. Ich weiß nicht, was zuvor eingefüllt war.
Poste mal, wenn Du das Silikonöl benutzt bzw. eingesetzt hast. Ich weiß, dass die Werkstätten in den allermeisten Fällen dieses auch einsetzen und Erfolg damit haben. Das kann man auch selbst u. spart Zeit und Geld. Viel Erfolg.
Gruß ulli alia flightlevel