verblichenes Plastik aufarbeiten
Ihr kennt das problem sicher auch , das die Plastik Radlaufe bei dem B Corsa sehr hell werden und nicht mehr zu dem anderen Plastik passen .
kennt jemand ein Mittel oder Trick mit dme man das Plastik etwas auffrischen kann ,
ihr wisst doch was ich meine ?
und hat jemand Bilder wie es aussieht wenn ich die plastik schutz leisten an den Tueren entferne
danke schon mal
31 Antworten
Hi!
Kann man das mi den Radläufen auch reklamieren, wenn der Corsa neu gekauft wurde, jetzt vier Jahre alt ist und immer draußen stand?
Gruß
Atred
Probiers doch einfach mal aus mit der Reklamation. Fragen kostet ja nichts. Wenn du Gkück hast bekommst du neue Teile.
Hi...
Ich hatte vor meinem 2000-er nen A Corsa...Da waren die Stangen natürlich auch rech ausgeblichen. Dann hab ich das "Stosstangen Schwarz" von Nigrin benutzt, allerdings gibt es da 2 Verschiedene Varianten. Einmal mit nem kleinen Schwamm drauf der nach einmal benutzen Steinhart wird und nichts, ausserdem fand ich, dass es nicht wirklich gleichmäßig aussah. Dann gibt es ja noch das zum Sprühen. Das hatte ich hinterher. Damit war ich zufrieden.
Jetzt bei dem B nehme ich nur noch die Tiefenplege von Sonax...Sieht super aus... Allerdings sind meine Schürzen in Wagenfarbe lackiert, sodass ich nur noch die Radläufe machen brauch...
Ähnliche Themen
Plastik der Radläufe
Hi Alle Corsa B farher/innen
Hatte das problem auch habe mir von nem kumpel (lackierer)einen speziellen kunststofflack besorgen lassen hält bombig kostet ca 30€ gibts nur in tiefschwarz zur anwendung ist jedoch zu sagen das man die stosstangen abbauen sollte und den rest abkleben sollte (gibt hässliche flecken aufm lack)
mfg billy
_____________________________
Corsa B 1.4 60PS
schwarz bosima enddtopf (auch schwarz)
verdunkelte rückleuchten
schwarze scheinwerfer
Scheiben kommen noch evtl chromlux
40/25 Tiefer
die radläufe kann man doch erneuern. ich mein, es ist nicht viel plastik, die auch mit 3 schrauben(???) befestigt sind. wieviel kosten 4 stück?! wenn sie recht günstig sind kann man doch alle 2-3 jahre neu kaufen? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von ackerkralle
Was jetzt ?
Erst das billige schlecht machen und das Sonax loben, im letzten Satz jedoch meinen, dass alles egal sei ...Ich meine es gibt Unterschied und auf die kommt es sehr wohl an.
ac
Ich habe hier auch nur von meinen Erfahrungen gesprochen.
Heißt ja nicht das es bei allen billigen Sachen so ist.
Ich denke, da hat jeder seine eigene Meinung drüber!!!!!
Jeder hat da ja auch eine eigene Auffasung!!!
Hallo,
nimm Sonax Kunstoff - Neu. Das hält über wochen (allerdings auch auf anderen Sachen ;-).
Armor All oder wie das heist, ist auch gut macht aber nur Plastik dunkler und bei manchen Corsas (so wie meiner) ist das Plastik an den Radläufen schon fast weiss! Da bringt Armor All auch nichts mehr .....
Zitat:
Original geschrieben von ackerkralle
Was jetzt ?
Erst das billige schlecht machen und das Sonax loben, im letzten Satz jedoch meinen, dass alles egal sei ...Ich meine es gibt Unterschied und auf die kommt es sehr wohl an.
ac
Ähm..ich weis zwar nicht was du für Probs hast, aber jeder macht da andere Erfahrungen.Wenn jemand meint, das er mit Sonax sehr gute Erfahrungen gemacht hat dann kann man das ruhig akzeptieren und nicht zerreden.Außerdem ist es doch egal was andere mit ihr Auto machen.Nur nicht was dieser jemand mit seins macht ;o)
Demnächst bitte Denken - dann sinnvolle Beiträge posten!
Habe übrigens auch gute Erfahrungen mit Sonax gemacht.
Ist halt so das die billigsten Sprays nicht unbedingt was bringen, wenn man in der Sache sehr genau sein will!
MfG
Playa
Die Zierleisten über den Radläufen einfach vorher waschen u. dann mit nem Heissluftfön erwärmen. Kein Mist! Sehen wieder aus wie neu!!
C
nicht tiefer, nicht härter, nicht breiter :-)
also...ich habe jetzt mal das von nigrin ausprobiert...istr ansich super...nur das mit dem schwamm kannste vergessen...habe das auf nen lappen getan...muss jetzt nochmal mit wattestäbchen die lückenschließen die zu eng waren und dann siehts echt fett schwarz aus.....
lg
Ich habe meine ganz einfach mit schwarzer Schuhcreme behandelt, vorher ringsrum das blech abgeklebt , eingearbeitet ( 2x) und dann war Ruhe. Das musste ich bisher erst 3 x machen seit 97.
Und es funktioniert hervoragend
PS: Ich habe Schuhcreme geholt, die vorne nen Schwamm hat.
also unsere werden jetzt auch ausgewechselt von opel!
war kein problem haben am montag nen termin.
werd aber die radleisten sowieso schwarz lackieren lassen damit es zum rest passt!
geht das???
gruß andy
kann man die radleisten nicht selbst austauschen? ich stell mir das nicht sonderlich schwer vor....wieviel kosten die radleisten??