Verbindungsprobleme mit Kia Live und der UVO App
Guten Morgen,
ich bin seit rund einem Monat Besitzer eines e-Niro und absolut zufrieden. Jedoch ergibt sich immer wieder ein Problem:
Alle 10-12 Tage muss ich mein Infotainmentsystem einem Reset (Zahnstocher+Resetknopf) unterziehen, weil sich sonst das System weder mit den Kia Live Diensten noch mit meinem Smartphone über UVO App verbindet. Direkt nach dem Reset ist wieder alles bestens. Das kann aber ja auf Dauer nicht das Ziel sein.
Hat jemand von euch das gleiche Problem (gehabt) und eine Lösung oder Idee für mich?
Viele Grüße, flensem
Beste Antwort im Thema
Hallo,
beim Ceed mit großem Navi sitzt es dort.
94 Antworten
Hallo, danke dir. Ja, dann funktioniert es doch. Schade, dass es die Vorklimatisierung nicht gibt. :-( Habe die bei meinem Auto - schöne Sache ;-)
Ich bin gerade im Urlaub an der Ostsee. Heute und die letzten Tage mehrmals die App Status abgefragt (nach dem Motto "Hab ich das Auto abgeschlossen?"😉, Ladestand kontrolliert (Juhu! Wir können am Ferienhaus laden!) und regelmäßig Ziele ans Navi geschickt. Keinerlei Probleme gehabt... scheint ggf wieder regional aufgetreten zu sein
Moin.
Möchte mal den Kaffee aufwärmen und in die Runde fragen, wer derzeit noch Probleme mit der UVO App / Kia Connect App hat? Bis vor einer Woche hat die UVO App noch funktioniert. Plötzlich nicht mehr.
Dachte, ich lösche die App mal und installiere sie neu. Pustekuchen. Im AppStore ist stattdessen jetzt wieder eine neue App - die Kia Connect App - zu finden.
Installiert und versucht zu starten. Jedoch lädt die
App ununterbrochen. Nur „Connecting“ steht da.
Ätzend… 😠
Die ging jetzt wieder 2-3 Tage, hab gerade bemerkt, dass weder die rote UVO noch die schwarze Connect sich verbinden.
KIA möchte ein wenig seine Kunden tritzen
Ähnliche Themen
noch was, die rote UVO ist die alte, die wollen die irgendwann abschalten.
Die KIA Connect ist die neue.
Ist schon länger bekannt und bisher haben die bei mir auch parallel funktioniert.
Zitat:
@Mr_Kia schrieb am 14. Februar 2022 um 16:40:39 Uhr:
Moin.Möchte mal den Kaffee aufwärmen und in die Runde fragen, wer derzeit noch Probleme mit der UVO App / Kia Connect App hat? Bis vor einer Woche hat die UVO App noch funktioniert. Plötzlich nicht mehr.
Dachte, ich lösche die App mal und installiere sie neu. Pustekuchen. Im AppStore ist stattdessen jetzt wieder eine neue App - die Kia Connect App - zu finden.
Installiert und versucht zu starten. Jedoch lädt die
App ununterbrochen. Nur „Connecting“ steht da.Ätzend… 😠
Kia UVO wurde schon vor einiger Zeit in Kia Connect umbenannt, und der Begriff UVO sollte mittlerweile nicht mehr auftauchen. Die App wurde im Zuge der Umbenennung zusätzlich als KIA Connect veröffentlicht (es gab also zwei Apps gleichzeitig), die UVO App wurde aber nicht mehr unterstützt / geupdated etc. und ist mittlerweile auch aus dem Store verschwunden.
Die Kia Connect App funktioniert bei mir gerade einwandfrei. Ich musste lediglich feststellen, dass es etwas länger gedauert hat bis ich angemeldet war, und ich musste mich neu in den KIA Account einloggen. Ansonsten klappt alles soweit. War vielleicht nur eine Wartung oder ein kurzfristiger Ausfall. Sowas kann mal vorkommen
Zitat:
@est58 schrieb am 14. Februar 2022 um 16:48:10 Uhr:
noch was, die rote UVO ist die alte, die wollen die irgendwann abschalten.
Die KIA Connect ist die neue.
Ist schon länger bekannt und bisher haben die bei mir auch parallel funktioniert.
Also ich kenne noch die Weiße, die ja nicht mehr geht. Daraufhin hatte ich die Rote. Aber hatte bisher nicht erfahren - durch Newsletter oder sonstiges - dass jetzt wieder ne Neue App da ist.
Gut zu wissen. Aber mal sehen wann se das endlich hinbekommen. Ist schon etwas nervig.
Zwischendurch kommt man man zum Login-Bereich. Jedoch gibt’s danach eine Fehlermeldung. 500 - Connection Busy etc …
Zitat:
@Mr_Kia schrieb am 14. Februar 2022 um 17:03:51 Uhr:
Zitat:
@est58 schrieb am 14. Februar 2022 um 16:48:10 Uhr:
noch was, die rote UVO ist die alte, die wollen die irgendwann abschalten.
Die KIA Connect ist die neue.
Ist schon länger bekannt und bisher haben die bei mir auch parallel funktioniert.Also ich kenne noch die Weiße, die ja nicht mehr geht. Daraufhin hatte ich die Rote. Aber hatte bisher nicht erfahren - durch Newsletter oder sonstiges - dass jetzt wieder ne Neue App da ist.
Gut zu wissen. Aber mal sehen wann se das endlich hinbekommen. Ist schon etwas nervig.
Zwischendurch kommt man man zum Login-Bereich. Jedoch gibt’s danach eine Fehlermeldung. 500 - Connection Busy etc …
Ich glaube der Unterschied zwischen der roten und der weißen App war damals was ganz anderes. Das hatte mit dem Umstieg von UVO zu UVO II damals zu tun. Diejenigen, die kein Update im Auto gemacht hatten, waren mit der ganz alten App (weiß?) besser dran. Sofern man zuletzt noch die (rote?) UVO App verwendet hat, wird man zum Verschwinden der App aus dem Store eine entsprechende Meldung in der App bekommen haben, dass man sich die neue installieren soll. Zumindest kenne ich das von anderen Apps, die eine derartige Änderung durchführen.
Wie lange war denn der Ausfall? Ich hab davon z.B. nichts mitbekommen und habe die App zuletzt heute früh verwendet. 2020 gab es da viel gravierendere Störungen, als UVO bei uns noch neu war. Von daher würde ich so einen kurzen Ausfall nicht überbewerten
Hatte die Meldung vorhin auch. Dann App nochmal gestartet und es hat verbunden. Statusabruf funktioniert aktuell wieder relativ schnell wie vorher auch. Start der App war gerade nach wie vor etwas langsamer, aber ohne Fehlermeldung
Zitat:
@GT-I2006 schrieb am 14. Februar 2022 um 17:34:21 Uhr:
Heute morgen ging es noch, jetzt plötzlich nicht mehr.
Android 8.0
Bisher nie Probleme...
Edit: läuft wieder, hat aber beim Start extrem lange gedauert!
Das wird bestimmt auch bald wieder so schnell wie gewohnt gehen.
Edit: war wie vermutet nur ein kurzfristiges Problem. App startet jetzt bei mir wieder so wie immer
Ich hab das Februar Update beim Auto installiert in der Hoffnung, dass dann vielleicht die Kia Connect App wieder Zugriff hat.
Leider nicht - seit Fr 11.02.2022 komme ich über die App nur auf eine einzelne Seite mit der Funktion zum "Auto teilen" - der Zugriff auf den Status, Vorklimatisierung und Ladesteuerung funktioniert nicht.
Die Kia Connect hab ich seitdem neu installiert und eine Leerung des Caches der App ändert leider aktuell nichts an den fehlenden Funktionen.
Ein Reset im Fahrzeug bringt auch keine Änderung.
Dank der Nachricht eines Kia-Fahrers funktioniert jetzt der Zugriff auf meinen e-Niro per App Kia Connect wieder.
Ich kam in der App nur auf eine Seite zum "Auto teilen". Nachdem ich dort unter "Fahrzeug hinzufügen" die Bedingungen akzeptiert habe funktioniert jetzt der Zugriff per App auf mein Auto wieder.
Darauf wäre ich nicht gekommen und bisher auch der Support nicht.