Verbindungsprobleme mit Kia Live und der UVO App
Guten Morgen,
ich bin seit rund einem Monat Besitzer eines e-Niro und absolut zufrieden. Jedoch ergibt sich immer wieder ein Problem:
Alle 10-12 Tage muss ich mein Infotainmentsystem einem Reset (Zahnstocher+Resetknopf) unterziehen, weil sich sonst das System weder mit den Kia Live Diensten noch mit meinem Smartphone über UVO App verbindet. Direkt nach dem Reset ist wieder alles bestens. Das kann aber ja auf Dauer nicht das Ziel sein.
Hat jemand von euch das gleiche Problem (gehabt) und eine Lösung oder Idee für mich?
Viele Grüße, flensem
Beste Antwort im Thema
Hallo,
beim Ceed mit großem Navi sitzt es dort.
94 Antworten
Das ist schön, wie wäre es, die "Lösung" zu teilen? ;-)
Zitat:
@BE-AK1967 schrieb am 22. Februar 2022 um 10:42:22 Uhr:
Das ist schön, wie wäre es, die "Lösung" zu teilen? ;-)
Jepp - war gerade dabei (siehe Eintrag)
Zitat:
@flensem schrieb am 12. August 2020 um 00:52:41 Uhr:
Und, nun schmiert die App schon beim Starten ab...oh man..
Ja, bei mir ist das auch so. Die KIA Connect App zeigt Netzwerkfehler und geht sofort wieder zu. Allerdings kam die KIA Connect Meldung, dass der Ladestand 80% erreicht hat, einwandfrei durch, was ja heißt, dass der e-Niro mit dem KIA-Netzwerk verbunden ist. Handy-Neustart brachte nix. Also einfach mal warten.....
Ich habe derzeit wiederholt Probleme mit Kia Connect bzw. den Kia Live Services. Trotz mehrerer Balken Mobilfunkempfang funktioniert das Navi nicht bzw. nur integrierte Routenführung.
Der einstellbare Offline-Modus wurde von mir schon mal an und dann wieder aus gemacht und danach ging es dann für 2 Tage wieder.
Habt ihr das derzeit auch? Oder habt ihr noch Tipps außer einem vollen Reset?
Ähnliche Themen
Kia empfiehlt Reset (ziemlich versteckt neben dem Lautstärkeregler).
Danach ging es wieder. Ich habe keine Daten oder Einstellungen danach vermisst.
Kann man ruhig probieren.