Verbindungsprobleme mit Bluetooth und Apple CarPlay

BMW 2er F22 (Coupé)

Hallo zusammen,

ich habe mir vor ca einem Jahr meinen F22 225d aus dem BJ 12/2015 geholt. Dieser kam mit ID4. Ich hab mich in paar Foren zum Flash auf ID6 erkundigt und mich trotz der potentiellen Probleme dazu entschieden auf ID6 zu upgraden.

Alle Beiträge die ich mir angeschaut habe, wiesen auf die 2GB RAM hin und auf die Abstürze beim verwenden vom BMW Navi, was mich aber nicht gestört hat, da ich über Apple CarPlay Navi laufen lasse. Nun hab ich leider andere Probleme, die ich in keinem der vorherigen Foren finden konnte.

Apple CarPlay funktioniert einwandfrei, ohne Abstürze oder Ruckler aber nach ca 2-3x benutzen werden alle verbundenen Geräte gelöscht und können nicht direkt erneut verbunden werden. Ich muss mein iDrive mindestens 1x Neustarten damit CarPlay sich wieder aktiviert (siehe Anhang).

Ein weiteres Problem ist, dass beim Musik abspielen über Bluetooth (nicht über CarPlay) sporadisch weder Titel, Interpret noch Album Cover angezeigt wird und sich mein Telefon nach ca 15 min von alleine trennt. Beim erneuten verbinden funktioniert wieder alles Problemlos.

Beides ist leider sehr nervig. Ich bin mir nicht sicher ob die Fehler zusammenhängen und ob die Probleme von der Headunit oder dem Flash ausgehen. Hatte jemand bereits die selben Erfahrungen? Gibt es Wege dies zu beheben?

Danke im Vorraus!

Michael

Apple CarPlay nicht aktiviert
3 Antworten

Du kannst Folgendes probieren: iDrive zurücksetzen (30 Sekunden auf den Einschaltknopf drücken). Dann macht er einen reset, der bei mir (ID6 ab Werk) geholfen hat die CP Probleme zu lösen.

Wenn es nicht hilft, dann auf ID4 zurückgehen (falls möglich) und eine Weile benutzen. Wenn die Probleme weg sind, dann entscheiden, ob du ID4 ohne Probleme oder ID6 mit Problemen haben willst.

Die Systeme sind ja nicht komplett unterschiedlich, was die Funktionalität angeht, und wenn du eh CarPlay nutzt, dann würde ich ID4 lassen, bevor ich die ganze Zeit CP Probleme habe. Kann aber sein, dass irgendwas sporadisch zu einem Fehler führt, das ist aber schwer zu sagen. Kann am RAM liegen, kann am fehlenden Touch liegen etc.

@v.svet Leider ist auf ID4 zurücksetzen keine Option.

1. Zahlt man pro Flash ca 230€

2. Hat ID4 kein Apple CarPlay

Das iDrive zurücksetzen hilft nur in den Fällen, in denen CarPlay nicht aktiviert werden konnte. Leider behebt es das Problem, dass bereits verbundene Geräte komplett gelöscht werden und die Bluetooth Verbindung immer wieder abbricht, nicht.

Welche Software genau geflasht wurde, weis ich nicht. Den Punkt mit der fehlenden Touch Funktion kann ich deshalb nicht ausschließen.

Oh, sorry, wusste nicht, dass ID4 kein CarPlay unterstützt.

Hast du ggf Garantie bei der Person / Firma, die dir die Software aufgespielt hat? GGf kostenlos zurücklassen und ein CarPlay Modul / Box kaufen? Ich hatte eine im Mini vorher und die lief stabil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen