Verbindungsprobleme KIA Live-Daten
Hallo zusammen,
wir haben bei uns im Proceed neuerdings Probleme mit der Datenverbindung.
Mal sind die Live-Daten sofort verfügbar, manchmal aber auch gar nicht. Dann scheint auch die UVO Verbindung zum Fahrzeug nicht zu funktionieren.
Es sind ja Vodafone-Karten verbaut - kann es an schlechtem Mobilfunknetz liegen oder gibt es andere Fehlerquellen? Bis vor kurzem funktionierte es noch tadellos.
Grüße, Tom.
32 Antworten
Natürlich hat es was mit der eingebauten SIM zu tun.
Die 2019er Modelle die ihr Internet mittels SimKarte des Fahrers nutzen haben das Problem ja nicht.
Zitat:
@Grune1989 schrieb am 1. August 2021 um 08:02:48 Uhr:
Vielleicht wäre das ja für den ein oder anderen eine Lösung mit der Wlan-Verbindung über das Handy. Schließlich hat ein Telefon viel mehr Frequenzbändern und so gut wie überall Empfang.
Genau das geht bei einer eingebauten (e)-Sim leider nicht. Hier ist der Verbindungsweg (zumindest aktuell) nur über UVO-Sim vorgesehen.
Achso okay. Das wusste ich leider nicht. Ist aber von seitens Kia auch nicht gut gelöst. Man sollte immer frei wählen können.
Zitat:
@Grune1989 schrieb am 1. August 2021 um 08:02:48 Uhr:
Es scheint auf jeden Fall an der eingebauten Sim und dem dazugehörigen Empfang zu liegen. Ich habe ein EU-Import aus Bulgarien und da ist der einzige Unterschied, die fehlende Sim mit UVO.
Ich habe auf meinem Handy eingestellt, sobald sich dieses mit dem Bluetooth vom Auto verbindet, wird automatisch der Wlan Hotspot aktiviert. Dann hat mein Proceed automatisch das Internet über mein Handy. Ich kann bestätigen, dass alles Kia Live Services sowie Sprachbedienung usw ohne Probleme funktionieren.
Vielleicht wäre das ja für den ein oder anderen eine Lösung mit der Wlan-Verbindung über das Handy. Schließlich hat ein Telefon viel mehr Frequenzbändern und so gut wie überall Empfang.
hast du es gut also bei meinem Bulgarischen Modell von 2021, geht das Live leider nur bei Verkehr , Wetter & bei Live Tanken+ Live Parkpläktze leider nicht über Hotspot "steht immer Verbindung zu langsam trotz Handy 4G anzeige 🙁🙁
Ähnliche Themen
Auch sogenannte "Premium"hersteller kochen nur mit Wasser... soll heißen, auch dort gibt es VIEL zu meckern.
Außerdem, kein Wunder, wenn die Autos DEUTLICH mehr als ein KIA kosten.
Ein kia Sportage ist kein billig Auto. In der Preislage kann man erwarten, dass die Verbindung zum Server nicht dauerhaft verloren geht oder die Heckklappensteuerung intelligent ausgeführt wird.
Zitat:
@Frakia schrieb am 19. Dezember 2022 um 11:17:48 Uhr:
Kia Management sollte mal BMW fahren und lernen wie man professionell ein Auto entwickelt!
Das ist doch ganz einfach. Kauf dir für 80 K einen X3 und du hast ein professionell entwickeltes Auto.
Zitat:
@Frakia schrieb am 20. Dezember 2022 um 08:55:13 Uhr:
Ein kia Sportage ist kein billig Auto. In der Preislage kann man erwarten, dass die Verbindung zum Server nicht dauerhaft verloren geht oder die Heckklappensteuerung intelligent ausgeführt wird.
Bei mir geht die Verbindung zum Server nur in Gebieten verloren, wo absolut kein Empfang ist. Und mit der Kofferraumsteuerung habe ich auch keine Probleme. Wenn dich das nervt, kannst du da ja deaktivieren. Ansonsten eben wechseln zu Premium Marken.
Zitat:
@Frakia schrieb am 19. Dezember 2022 um 11:17:48 Uhr:
Kia Management sollte mal BMW fahren und lernen wie man professionell ein Auto entwickelt!
Geh ins bmw forum... da kannst du lesen, welchen scheiss andere hersteller bauen !!
Bei jedem Test von BMW hört und liest man seit Jahren, wie beschis…. ablesbar die digitalen Tachoinstrumente sind. Dem Hersteller ist das egal. Überall gibt es Probleme, Rückrufe, Kinderkrankheiten usw. War bei meinem Lamborghini, meinem Ferrari und meinem Porsche genauso :-)))
Danke für die diversen Antworten. Wenn ein €48.000,- Fahrzeug mit einer Büroklammer zurückgesetzt werden muss, um die Verbindung zum Server wieder herzustellen ist das kein Ergebnis einer professionellen Software. Das Problem scheint kia schon seit längeren zu begleiten. Insofern ist es ein schwaches Bild das kia den Fehler nicht behoben hat.
Ich fahre seit 2010 also 12 Jahre KIA Fahrzeuge. Mittlerweile den 5 ten. Ich hab noch nicht einmal den Resetknopf drücken müssen. Ich weiß von meinem Schwager, Mercedes-Fahrer von Überzeugung aus, dass es bei seinem 350 GLE AMG etliche Probleme mit Navi und Display gab. Bis hin zum Totalausfall.
Also aufhören mit dem Rumgeunke. An KIA schreiben, vielleicht ist es ein Hardwarefehler.
Zitat:
@Grune1989 schrieb am 1. August 2021 um 08:02:48 Uhr:
Es scheint auf jeden Fall an der eingebauten Sim und dem dazugehörigen Empfang zu liegen. Ich habe ein EU-Import aus Bulgarien und da ist der einzige Unterschied, die fehlende Sim mit UVO.
Ich habe auf meinem Handy eingestellt, sobald sich dieses mit dem Bluetooth vom Auto verbindet, wird automatisch der Wlan Hotspot aktiviert. Dann hat mein Proceed automatisch das Internet über mein Handy. Ich kann bestätigen, dass alles Kia Live Services sowie Sprachbedienung usw ohne Probleme funktionieren.
Vielleicht wäre das ja für den ein oder anderen eine Lösung mit der Wlan-Verbindung über das Handy. Schließlich hat ein Telefon viel mehr Frequenzbändern und so gut wie überall Empfang.
Hi,
Wie funktioniert das mit der Verbindung über den Handy Hotspot?
Ich habe den Kia Sportage 2022