1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. Verbindung des Navigationssystems mit dem RCD 215

Verbindung des Navigationssystems mit dem RCD 215

VW up!

Moin,
gestern kaufte ich mir einen neuen move Up inclusive des RCD 215 Soundsystems mit 2 x 22 Watt Lautsprechern an den vorderen beiden Türen (Standart!?). Dazu schaffte ich mir ein dazugehöriges Navigon Navigationssystem an, welches ich mit ,,Navigon Fresh" auf den akutellsten Stand updatete.
Wenn ich mein Navi nun auf die Halterung draufstecke und anschliessend den Motor starte, startet sich zwar das Navi aber es ist keine Verbindung mit dem Radio erkennbar.
Als ich mein Smartphone mit dem Navi via Bluetooth verbunden hatte und über dieses Musik hören wollte, wurde die Musik ausschliesslich über die internen Lautsprecher meines Navigationssystems abgespielt :confused: :eek:
In der Bedienungsanleitung des RCD 215 steht ausschliesslich, das unter der ,,Media" Taste die Auswahlmöglichkeiten AUX,Navi und CD zu finden sein sollten. Jedoch kann ich das Navi nirgendwo entdecken :mad:
Bitte um Hilfe
Mfg
Finn
Ps. Im hinteren Bereich befinden sich 2 scheinbare Lautsprecherausgänge aus denen jedoch kein Ton kommt. Ist da etwas kaputt oder fehlen da lediglich vom Werk aus 2 Boxen? Sind eventuell schon Kabel vorhanden um Nachzurüsten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bljack



Zitat:

Schau also mal hinten rechts am Fuß nach, ob der wirklich vollständig eingerastet ist. Wenn er dort auch komplett eingerastet ist, wären die Kontaktfüße noch eine mögliche Fehlerquelle...


Problem gelöst!!


Ich habe mit einem trockenen Staubtuch alles nochmal vorsichtig von allem, was den Kontakten hätte Störungen bereiten können entfernt. Danach steckte ich den Fuß in seine Halterung und übte an allen 4 Ecken leichten Druck aus so das alles dieses mal wirklich ,,Bombenfest" sass. Als ich das Navigon dann befestigte & die Zündung und das Radio einschaltete, erscheinte unter dem ,,Media" Button endlich das erwünschte Symbol ,,Nav" :D
Vielen Dank für die Hilfe :-)
21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ben58644

@dienoth:
Das RMT200 finde ich preislich abwegig. Aber du hast Recht, das ist eine Lösung. ;)


Was kosten denn die anderen Lösungen, finde 270€ nicht wirklich teuer für den gebotenen Leistungsumfang.
Gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth fähiges Radio für den VW Move Up!' überführt.]

Ersteinmal danke für die vielen Antworten :-)
Hat zufälligerweise jemand in seinem UP das Radio ausgetauscht?
Wäre schön, wenn dann derjenige mal Fotos davon posten könnte :)
Danke!
Gruß
roller4me

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth fähiges Radio für den VW Move Up!' überführt.]

Hallo zusammen,
kurze Frage zur Kombination des Maps and More und des Radios RCD215. Ich bin auch am überlegen mir einen VW Up! zu holen in der Black Edition mit Navi usw.
Meine Frage wäre, wie sich das Maps and More Navi verhält, wenn man das RCD215 gegen ein Radio eines anderen Herstellers austauscht? Mich interessieren sowieso nur die Funktionen Fahrzeug und Navigation, Telefon und Medien würde ich dann ja sowieso über das neue Radio steuern. Oder ist der Radiotausch überhaupt nicht anzuraten?

Wenn Du sowieso einen neuen bestellst, frag mal erst nach beim Händler. So wie ich in der "Gute Fahrt 4/16" gelesen habe, kommt ein neues System. Besorg dir die GF. Dort kannst Du das nachlesen. Die Zeitschriften liegen manchmal auch kostenlos beim VW Händler aus.

Meines Wissens auch wird es das Garmin Maps & More im neuen up! (also nach Facelift) nicht mehr geben.
Aber für den alten Fall: Das Radio RCD ist der "Spender" für das M&M. Ohne Originalradio musst du am Kabelbaum basteln, um das M&M zumindest weiter mit Spannung zu versorgen. Alles in allem eine unsichere Geschichte. Die Funktion "Fahrzeug" kannst übrigens komplett gedanklich streichen. Die gibt es nur in Zusammenhang mit dem RCD, weil es die Daten direkt dem M&M zur Verfügung stellt. Ohne RCD, keine Fahrzeugdaten.

Hallo zusammen!
Durch meine google Suche bin ich auf dieses Forum und diesen Beitrag gestoßen. Und bevor ich ein neues Thema erstelle, denke ich dass es hierzu gut passt:
Undzwar habe ich in meinem VW Up das standard Radio RCD 215. Ich habe habe zwar einen AUX Anschluss möchte aber in den Genuss kommen Bluetooth zu benutzen. Jetzt habe ich hier im Beitrag gelesen dass es mit Maps and More klappt jedoch habe ich noch einen Bluetooth Stecker gefunden der funktionieren soll. Der wird hinten (intern) verbaut. Nun möchte ich fragen ob es dazu Erfahrungen gibt. Hier bin ich auf den Stecker gestoßen:
(BT Bluetooth Adapter MP3 AUX 12-Pin Radio RCD RNS 210 215 310 315 510)
https://www.amazon.de/Bluetooth-Adapter-MP3-12-Pin-Radio/dp/B078WSVNYS
Und ließe sich dann die Musiktitelwiedergabe am Radio steuern ?
Ich bedanke mich für eure Hilfe !

Zitat:

@stahschu schrieb am 30. Juni 2018 um 19:42:48 Uhr:


Hallo zusammen!
Durch meine google Suche bin ich auf dieses Forum und diesen Beitrag gestoßen. Und bevor ich ein neues Thema erstelle, denke ich dass es hierzu gut passt:
Undzwar habe ich in meinem VW Up das standard Radio RCD 215. Ich habe habe zwar einen AUX Anschluss möchte aber in den Genuss kommen Bluetooth zu benutzen. Jetzt habe ich hier im Beitrag gelesen dass es mit Maps and More klappt jedoch habe ich noch einen Bluetooth Stecker gefunden der funktionieren soll. Der wird hinten (intern) verbaut. Nun möchte ich fragen ob es dazu Erfahrungen gibt. Hier bin ich auf den Stecker gestoßen:
(BT Bluetooth Adapter MP3 AUX 12-Pin Radio RCD RNS 210 215 310 315 510)
https://www.amazon.de/Bluetooth-Adapter-MP3-12-Pin-Radio/dp/B078WSVNYS
Und ließe sich dann die Musiktitelwiedergabe am Radio steuern ?
Ich bedanke mich für eure Hilfe !

Danke für diese Idee, das Teil gibts ja von mehreren Herstellern ab ca 25 Euro aufwärts. Nach meinen Recherchen lässt sich am Radio Titel vor/zurück steuern, der Rest muss am Handy erfolgen. Dafür kann man ja auch noch einen Bluetooth-Button an eine freie Stelle kleben.

Beispiel, in weiteren Ausführungen und Preislagen erhältlich:

https://www.amazon.de/.../ref=pd_lpo_vtph_lp_tr_t_2?...
Deine Antwort
Ähnliche Themen