Verbinden Viofo-Dashcam: Welche Sicherung?
Hallo zusammen,
Ich habe eine Viofo-Dashcam für meinen neuen Tiguan gekauft.
Angebunden wird sie für den Parkwächter-Modus per Kabelanbindung an die Sicherungen:
1x Dauerstrom
1x Strom per Zündung
Leider finde ich keine Anleitung zu den Sicherungen.
Habt ihr eine Ahnung oder Dokumentationen?
Welche Sicherungen soll ich für Dauerstrom und Zündungsplus nehmen?
Danke. Viele Grüße.
5 Antworten
Viele nehmen dafür Adapterkabel für die OBD Buchse, so muß an der Fahrzeugverkabelung nicht herumgefummelt werden.
Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 22. Juni 2025 um 18:54:35 Uhr:
Viele nehmen dafür Adapterkabel für die OBD Buchse, so muß an der Fahrzeugverkabelung nicht herumgefummelt werden.
Danke, aber laut Viofo gibt es keinen OBD2-Stecker für (diese) Kameras.
Denn OBDII ist ein Diagnoseanschluss, der etwas Strom liefern kann, aber wenn dieser irgendwie einen Kurzschluss bekommt, könnte mehr als nur eine einfache Sicherung durchbrennen. Mit anderen Worten, es erhöht das Risiko.
Daher nochmal die Frage in die Runde:
Welche Sicherung hat Dauerstrom und welche Zündungsstrom?
Danke
Ich habe meine Dashcam hier angeschlossen - Zündungsplus.
Bei Dauerplus muß die Sicherung F52 eine halbe Raste nach unten gesteckt werden und dann werden Zigarettenanzünder und Steckdosen mit Dauerplus belegt.
Bei allen Basteleien zum 12 Voltabgriff eine entsprechende Sicherung in die Leitung zur Dashcam nicht vergessen.
Zitat:
@BertusCDI schrieb am 23. Juni 2025 um 12:13:18 Uhr:
Ich habe meine Dashcam hier angeschlossen - Zündungsplus.
Bei Dauerplus muß die Sicherung F52 eine halbe Raste nach unten gesteckt werden und dann werden Zigarettenanzünder und Steckdosen mit Dauerplus belegt.
Bei allen Basteleien zum 12 Voltabgriff eine entsprechende Sicherung in die Leitung zur Dashcam nicht vergessen.
Vielen Dank für deinen Tipp.
Aber nochmal für mich:
Ist F52 (gelbe Sicherung) Dauerplus oder Zündungsplus?
Und wo ist dann der andere Plus?!
Ich brauche einmal Zündungsplus UND einmal Dauerplus.
Vielen Dank!