Verbauch beim SL - R230
Hallo,
wurde durch das Thema "Realistischer Verbrauch beim SLK 55 AMG" inspiriert: Micn wuerde interessieren, welchen Verbrauch Ihr mit eurem R230 habt.
Ich fahre meistens Stadtautobahn und Stadt und komme auf einen durschschnittlichen Verbrauch (von den letzten 1.100 km) von 15,5 Liter (SL 500, R230). Dieser Verbrauch ist nicht laut Bordcomputer sondern errechnet.
Bin gespannt, auf welche Werte Ihr kommt!
Schoenen Tag,
Gertschi
44 Antworten
Re: Verbrauch SL 65 ...
Zitat:
Original geschrieben von Walter4113
Hallo @ alle
Der Durchschnittsverbrauch bei meinem SL65 liegt auf den letzten 8000 km bei 14,7 liter / 100km.
Stadtanteil >5 %
Autobahn France ca 80 % (max 140km/h)
Autobahn BRD ca 10%
Landstraße France 5%Spitzenverbrauch gemessen in SPA (Rundstrecke) 62,5 lt /100 km.
Liebe Grüße
Walter
Viel Spass weiterhin beim Bergabrollen/fahren im Standgas 😁 😛
Hallo Marcus
Ich möchte Dir ja nicht zu nahetreten - aber in meinem Beitrag hatte ich ja geschrieben wie es zu den Verbräuchen kommt. Man sollte sich schon die Zeit nehmen auch alles zu lesen.
Daß ich nicht nur Bergab fahre / im Standgas rolle - kannst Du Dir (und natürlich alle anderen) ansehen....
SPA-Video mit dem SL65 inboard
In diesem Sinne
Viel Spass beim Videoansehen
Liebe Grüße
Walter
Mein E500 hat auf den letzten 6500 Km ca. 12,0 Liter verbraucht. Aufgeschlüsselt nach Fahrtanteilen ergibt sich folgendes:
Stadt: 20 %
Land: 10% %
Autobahn: 70 %
Über eine Strecke von 30 Km habe ich ihn schon problemlos auf 8,4 Liter herunterprügeln können. Bei wirklich sehr schnellen Autobahnfahrten (immer wieder Kickdwons, Nutzung Höchstgeschwindigkeiten) sind es bei mir maximal 17,0. Ansonsten bei normalen AB-Verhalten mit langsamen Beschleunigungsphasen, Tempomat und Spitzengeschwindigkeiten von 180 - 200 Km/h sind es so ca. 13,0 Liter.
22,5 Liter im Durchschnitt über 25.000 Km sind für mich unglaubwürdig für einen SL55 AMG! Daraus folgernd sind also Momentanverbräuche von 45 Liter auf der Autobahn Alltag? Ich denke nein. Walter hat ja nun schon oft bewiesen, dass er einen SL65 AMG sein Eigen nennen darf und halte seinen Durchschnitt für absolut angemessen! Selbst ein SLR verbrauchte bei einer Testfahrt mit schon gar nicht schonender Fahrweise maximal 22 Liter (momentan, kein DURCHSCHNITT!). Aber ein SLR und SL65 AMG sind nochmal eine Nummer schärfer als ein 55'er.
Einen E55 AMG würde ich mir zwar nie leasen, aber habe ihn Spaßeshalber mal probegefahren. Meine Erfahrungen bestätigen leider nicht deine Werte, monaco-man. Die Verbrauchsspanne lag bei 13-18 Liter. Und man schont solch einen Wagen ja nun nicht unbedingt bei einer Probefahrt. 😉
Die bei einszweidrei haben sich das Gerät auch mal genauer unter die Lupe genommen und ihn ausgiebig getestet und kamen auf folgende Testwerte:
Testverbrauch min/max/ges 11,1/18,9/15,3 L/100Km
Die Bilder sind meines nach achtens alle kopiert. Mach doch mal von dem Türgriff und der Unterseite des Spiegels eine Nahaufnahme. Danke!
PS: Schönes Video! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Late
Die Bilder sind meines nach achtens alle kopiert. Mach doch mal von dem Türgriff und der Unterseite des Spiegels eine Nahaufnahme. Danke!
Das hier geträumt wird ist doch schon lange klar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von robert1011
.
starker Beitrag ..... 😁 😉
Ein Glück gibt es hier immer wieder jemand der über andere blendend bescheid weiss und die Träumer am besten kennt - ach übrigens - genau ich bin der, der andere dazu auffordert Ihr Fahrzeug in Position zu stellen um Fotos machen zu dürfen um Sie solchen Schwachmaten wie sie es zum Teil hier im Forum gibt zu zeigen!
Ihr wolltet einen Durchschnittswert und ich habe Ihn euch mit 22,5L mitgeteilt - ach Entschuldigung ich fahre auch mal etwas schneller an der Ampel an und auch mal mit Vollgas auf der Autobahn. Wie gesagt ich lass meinen 55er nicht nur rollen und fahre an der Ampel mit ca. 05cm niedergedrücktem Gaspedal an so das mich ein Mofa überholt und auf der AB ständig rechts mit Tempomat 120km/h und Distronik!!
Tschüss Ihr Lachnummern
Ach noch was - komisch nur das der SL55AMG schon ab Werk mit Innerstädtisch 20,3L Außerstädtisch mit 9,6 und im Durchschnitt mit 13,5L angegeben ist.
Ich denke ich brauche zu vorgeschrieben Kraftstoffverbrauchsfahrten von Herstellern nichts sagen oder???
Das man dann zu diesen Werten gut und gern je nach Fahrzeug mal 5-10L dazurechnen kann ist wohl jedem klar oder?! Wenn nicht lasst es einfach mitzrueden bei Fahrzeugen die nicht in eurem Budget liegen!
Mir platzt gleich der Kragen!!!!! bei soviel Dummheit mancher Forumsteilnehmer!!!!
@monaco-marcus:
Mir steht es nicht zu, Dich zu ver-/beurteilen, aber ETWAS
weniger Agression in Deinen Beiträgen hier auf MT
würde Deiner Glaubwürdigkeit zuträglich sein.
Wahrscheinlich ist Dir das völlig egal.
OK, ist ja auch nur meine Anmerkung.
Geniesse doch einfach Dein Leben, wie auch immer
Du es (real) lebst.
Gruss
14:30 Schule ist aus.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Detlev
14:30 Schule ist aus.... 😁
Ja, ja, der Trend bestätigt sich mal wieder. Desto teurer die Autos, desto schlechter die Orthographie und Ausdrucksweise. 😁
Ach ja, einen hab ich noch.
Verbaute ATU-Teile = (Fahrzeugalter in Jahren) x (Vorbesitzer)²
Plausibilitätskontrolle mit real life:
- Wenn Vorbesitzer = 0 -> Anzahl ATU-Teile immer 0.
- Neufahrzeug (Alter = 0) -> Anzahl ATU-Teile = 0
- Funktion ist stetig und geht gegen unendlich.
q.e.d 😁
Mathematische Grüsse
Late
Re: @Detlev
Zitat:
Original geschrieben von Benztownbaby
OK OK, kann ja sein daß ich mit Reset hätte günstiger fahren können, aber dann mach mal ein Bild davon, wenn Du es geschafft hast.
Ich werde aber auch nicht untätig sein....
Grüße
Prego....
http://detlevwilke.gmxhome.de/Tacho_Rekord_Fahrt.JPG
Edit:
...wobei ich allerdings zugebe, dass DAS nicht unbedingt das ist, wofür ich mir das Auto zugelegt habe 😉
Langfristiger Durchschnitt liegt momentan über ca. 1800 km bei 11,7 l
@Detlev
ohjeohje, da sehe ich meine Chancen schwinden.
Wie hast Du das den hinbekommen?
Mal schnell nen 220CDI Motor mit Handschaltung eingebaut?
Ich gebe mich geschlagen.
Wie sagten schon Wayne und Garth:
"Wir sind unwürdig, wir sind unwürdig"
In diesem Sinne, schönes Wochenende
Zitat:
Original geschrieben von monaco-marcus
Ach noch was - komisch nur das der SL55AMG schon ab Werk mit Innerstädtisch 20,3L Außerstädtisch mit 9,6 und im Durchschnitt mit 13,5L angegeben ist.
Ich denke ich brauche zu vorgeschrieben Kraftstoffverbrauchsfahrten von Herstellern nichts sagen oder???
Lieber monaco-marcus,
Deinen o.g. Angaben nach, wäre dies ein Schnitt von 14,46 l !!! Auf einen Durchschnitt 10 l drauf zu packen ist ja mathematisch sehr einfach, aber in der Praxis lehrt uns die Realität etwas anderes.
Habe selbst einen Schnittverbrauch von ca.14,5 l bis 16 l und dies ist eine Erfahrung bei bis jetzt erreichten 80.000KM Fahrleistungen.
Ich schließe mich somit den Beiträgen von Walter4113 und Late und lezterer Webraider voll und ganz an. Bitte nimms leicht und sei herzlichst gegrüßt
sabuambra
Abgelesene Werte aus dem Comp des SL350 R230:
Verbrauch 12,9 l über 20 TKM bei ca 400 Fahrstunden. Durchschnittsgeschwindigkeit über 20TKM unter 50 Kmh!
Bei entspanntem Fahren auf der BAB 9,7-10 l.