Verbauch 116i 4,8l hats jemand geschafft?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,
ich stelle mal folgende Frage in die Runde...hat es jemand mal geschafft auf diesen durchscnittsverbrauch zu kommen?
Ich bin irgendwie mit sämtlichen Tricks nicht unter 5,8 gekommen...

29 Antworten

Der Reifendruck ist derzeit auf dem Niveau für ein unbeladenes Auto, werde ihn mal auf den Druck für ein beladenes Auto erhöhen, werde wahrscheinlich am Freitag sehen, ob es was bringt🙂

Mein 330i unterbietet bei 110 auf der Autobahn (komplette Tankfuellung, 15 Kaltstarts) den Normverbraum um 2.7L. Wenn ein Auto bei konstant 90 hinterm LKW den Normverbrauch nicht schafft, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass das Fahrzeug den Wert im Normverbrauchszyklus schafft. Das waere dann ein Fall analog dem Mercedes Prozess.

Die Dummen werden doch nicht alle.

Der Normwert hat ausschließlich den Sinn, eine Vergleichbarkeit zwischen verschiedenen Fahrzeugen herzustellen. Dieser Wert wird unter definierten Bedingungen sozusagen "im Labor" ermittelt.

Kein Hersteller hat jemals behauptet, daß das der Durchschnittsverbrauch im Straßenverkehr ist.

Zitat:

Original geschrieben von mikey51


Die Dummen werden doch nicht alle.

Der Normwert hat ausschließlich den Sinn, eine Vergleichbarkeit zwischen verschiedenen Fahrzeugen herzustellen. Dieser Wert wird unter definierten Bedingungen sozusagen "im Labor" ermittelt.

Kein Hersteller hat jemals behauptet, daß das der Durchschnittsverbrauch im Straßenverkehr ist.

Dass gerade der von BMW angegebene Normverbrauch zwischen den Modellen nicht vergleichbar ist, weil eben z.B. die Dieselmodelle diesen erfüllen, der 116i ihn aber fast verdoppelt, hatten wir ja schon hinlänglich beschrieben. Unabhängig davon ist deine Definition vom Normverbrauch schon recht seltsam. Sag uns doch bitte mal, wo das im Prospekt so steht.

Thomas

Ähnliche Themen

Im Prospekt steht sinngemäß, dass der Verbrauch vom individuellen Fahrprofil abhängt, und damit ist doch alles gesagt. 🙂

In meinem Datenblatt bzw. Prospekt steht (nicht sinngemäß, sondern wörtlich):

"Als Basis für die Verbrauchsermittlung gilt der ECE-Fahrzyklus.
Dieser setzt sich aus ca. einem Drittel Stadtfahrt und zwei Dritteln Überlandfahrt (gemessen an der
Wegstrecke) zusammen."

Ich möchte mal denjenigen sehen, der mit einem Fahrprofil von 1/3 Stadt und 2/3 Landstraße auch nur annähernd an die angegebenen 5,8 l/100 km kommt.

Meintest du statt Fahrprofil Fahrstil? Dass der den Verbrauch beeinflusst, ist sicher jedem klar. Aber für die ganz blöden hat BMW ja sogar eine Schaltpunktanzeige eingebaut.

Thomas

Bei Fahrprofil denke ich an die Art der Strecke (Stadt, Land, Off-Zeit oder Rush Hour) und den Fahrstil, beide Faktoren beeinflussen als Fahrprofil den Verbrauch.

Ich glaube, ich werde noch mal eine Probefahrt machen, so lange es den 1.6 Liter Motor noch gibt und mal sehen, welchen Verbrauch ich erreiche. Beim 115 PS Motor habe ich die Normangaben ziemlich genau erreicht, tendenziell vielleicht noch leicht drunter.

Wie sieht es eigentlich mit dem Verbrauch des 122 PS 116i in Verbindung mit Automatik aus? Ich finde Automatik zwar generell grausam, i.V.m. dem 116i wahrscheinlich noch mehr, aber wenn man mit der Automatik nicht ständig Kick-Down fährt und das Schalten somit einen geringeren Einfluss auf den Verbrauch hat, als bei Handschaltung, wäre es doch mal interessant, wie weit man mit Automatik von der Normangabe weg ist.

Ich kenne jemanden der fährt täglich 120km, davon 100km auf der Autobahn mit dem 116i FL, wo man zwischen 80 und 120km/h fahren darf und da pendelt sich der Verbrauch 5,5-6,3 Litern ein. Ich finde den Motor für die Stadt gar nicht so schlecht, bin aber auch nur mitgefahren, also nur Beifahrer, aber für die BAB würde ich mir persönlich lieber einen 118d holen, denn kenne ich von einem anderen Freund und der Verbraucht zwar auch 6-7 Liter, fährt aber sehr sportlich und öfter mal Stadt.

Gruß
MM

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


Bei Fahrprofil denke ich an die Art der Strecke (Stadt, Land, Off-Zeit oder Rush Hour) und den Fahrstil, beide Faktoren beeinflussen als Fahrprofil den Verbrauch.

Ich glaube, ich werde noch mal eine Probefahrt machen, so lange es den 1.6 Liter Motor noch gibt und mal sehen, welchen Verbrauch ich erreiche. Beim 115 PS Motor habe ich die Normangaben ziemlich genau erreicht, tendenziell vielleicht noch leicht drunter.

Wie sieht es eigentlich mit dem Verbrauch des 122 PS 116i in Verbindung mit Automatik aus? Ich finde Automatik zwar generell grausam, i.V.m. dem 116i wahrscheinlich noch mehr, aber wenn man mit der Automatik nicht ständig Kick-Down fährt und das Schalten somit einen geringeren Einfluss auf den Verbrauch hat, als bei Handschaltung, wäre es doch mal interessant, wie weit man mit Automatik von der Normangabe weg ist.

Moinsen,

Da kann ich helfen. Übrigens ist die Automatik alles andere als grausam und auch im Baby Beamer m.E. gut abgestimmt und "hilft" der kleinen Maschine dadurch, die Drehzahl gut zu halten, der Kleene ist recht antrittsstark und schaltet sehr direkt.
Wieso Z.B.Thomas TDI den mit 11,x Liter fährt, ist mir schleierhaft... vielleicht fahren die nur im 1. Gang und vergessen auf deren 13 Km Fahrten zu schalten ?? Macht die Freundin von Mario Barth auch soooo...:😛😛😛

Den Normverbrauch kann ich zwar nicht mitteilen, aber bei fast 100 % Stadtverkehr und kalter Maschine liegt der Verbrauch selbst jetzt bei Minusgraden bei 10,0 - 10,3 Liter/100 Km (nachgerechnet), vorher war der Verbrauch bei 9.2 - 9,4 Liter/Tankfüllung. Damit liegt der 116iA auf dem Level des Vorgängers VW Polio 1,4 und damit kann ich leben, auch wenn da sicherlich Potenzial bei der nächsten Generation vorhanden ist.

Wer mal den Vergleich der Normverbräuche von BMW/Audi/ Mercedes haben will, sollte sich die "Auto Zeitung Heft 3 " zulegen, dort ist jede Klasse getestet worden, auch 116i/A170/ A3 Tsi...

Ergebnis : Der 116er braucht 7,6 und der A3 7,5 Liter, der A nimmt 8,2 Liter !!

Und die BMW sind im Vergleich die sparmsamtsten Motoren und brauchen teilweise 1 Liter weniger als die Mitbewerber...

LG

OLLI

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


... Wieso Z.B.Thomas TDI den mit 11,x Liter fährt, ist mir schleierhaft... vielleicht fahren die nur im 1. Gang und vergessen auf deren 13 Km Fahrten zu schalten ?? ...

Sehr witzig! Um bei der gleichen Qualtität der Antworten zu bleiben: Wahrscheinlich schiebst du deinen Wagen um die Kurve und bist sonst nur als Verkehrshindernis unterwegs. Bitte antworte jetzt nicht darauf - ich weiß, dass du der beste Autofahrer Deutschlands bist!

Thomas

Klar antworte ich darauf, ist doch lego... Thomas aka kleine Zicke...😎

Das war, wie man an den Smileys unschwer erkennen konnte, ironisch gemeint und wer Mario Barth kennt, weiß auch, was ich meine... also entspanne dich wieder, es ist alles gut...🙄

LG

OLLI

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver



Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


Bei Fahrprofil denke ich an die Art der Strecke (Stadt, Land, Off-Zeit oder Rush Hour) und den Fahrstil, beide Faktoren beeinflussen als Fahrprofil den Verbrauch.

Ich glaube, ich werde noch mal eine Probefahrt machen, so lange es den 1.6 Liter Motor noch gibt und mal sehen, welchen Verbrauch ich erreiche. Beim 115 PS Motor habe ich die Normangaben ziemlich genau erreicht, tendenziell vielleicht noch leicht drunter.

Wie sieht es eigentlich mit dem Verbrauch des 122 PS 116i in Verbindung mit Automatik aus? Ich finde Automatik zwar generell grausam, i.V.m. dem 116i wahrscheinlich noch mehr, aber wenn man mit der Automatik nicht ständig Kick-Down fährt und das Schalten somit einen geringeren Einfluss auf den Verbrauch hat, als bei Handschaltung, wäre es doch mal interessant, wie weit man mit Automatik von der Normangabe weg ist.

Moinsen,

Da kann ich helfen. Übrigens ist die Automatik alles andere als grausam und auch im Baby Beamer m.E. gut abgestimmt und "hilft" der kleinen Maschine dadurch, die Drehzahl gut zu halten, der Kleene ist recht antrittsstark und schaltet sehr direkt.
Wieso Z.B.Thomas TDI den mit 11,x Liter fährt, ist mir schleierhaft... vielleicht fahren die nur im 1. Gang und vergessen auf deren 13 Km Fahrten zu schalten ?? Macht die Freundin von Mario Barth auch soooo...:😛😛😛

Den Normverbrauch kann ich zwar nicht mitteilen, aber bei fast 100 % Stadtverkehr und kalter Maschine liegt der Verbrauch selbst jetzt bei Minusgraden bei 10,0 - 10,3 Liter/100 Km (nachgerechnet), vorher war der Verbrauch bei 9.2 - 9,4 Liter/Tankfüllung. Damit liegt der 116iA auf dem Level des Vorgängers VW Polio 1,4 und damit kann ich leben, auch wenn da sicherlich Potenzial bei der nächsten Generation vorhanden ist.

Wer mal den Vergleich der Normverbräuche von BMW/Audi/ Mercedes haben will, sollte sich die "Auto Zeitung Heft 3 " zulegen, dort ist jede Klasse getestet worden, auch 116i/A170/ A3 Tsi...

Ergebnis : Der 116er braucht 7,6 und der A3 7,5 Liter, der A nimmt 8,2 Liter !!

Und die BMW sind im Vergleich die sparmsamtsten Motoren und brauchen teilweise 1 Liter weniger als die Mitbewerber...

LG

OLLI

Nabend allerseits,

da gebe ich dir recht. Habe im Dezember meinen 1er aus Jena (bestes Angebot) abgeholt. Habe mir also für die 420 km Fahrt dorthin einen Sixt Leihwagen genommen. Es war die kleinste A Klasse von mercedes als Benziner. Was soll ich sagen. Mit. ca. 100 kmh im Schnitt bin ich nach ca. 4 Std dort angekommen. Beim nachtanken traute ich meinen Augen nicht. 50 Euro für 420 km mit der A Klasse. Na Prost. Auf der Rückfahrt konnte ich dann den 1er sozusagen "testen". Was soll ich sagen, ich muss dir hier voll und ganz zustimmen. Der kleine BMW ist mit Abstand am günstigsten unter den Benzinern (Vor Mercedes, Audi usw.). Ich weiss jetzt kommen wieder die schlauen Sprüche. Aber das ist mein 16. Auto. Darunter waren auch 3 Audi von A3 bis A6, VW Golf, Passat usw.
Diesel ist alles kein Thema. Aber bei Benzinern habe ich bei anderen Herstellern schlechtere Erfahrungen gemacht als bei BMW. Und so schlimm ist der 116FLI Motor auch nicht. Wer schonmal einen Polo mit 45 PS gefahren hat, der weiss was es heisst, wenn ein Fahrzeug nicht aus den "Quark" kommt, hahahaha. VG

Da haben wir ja was gemeinsam. Habe meinen Leasingvertrag im Dezember auch in Jena unterschrieben. Ja auch weil sie das beste Angebot hatten. Ich hatte aber nur 42km zu fahren ;-)
Sorry für OT

"4,8 L/100km! Hat's jemand geschaft?"

Hatte mal nen E90 318i als Leihwagen, da zeigte der BC bei Abgabe 4,8 L/100km an!😰

Zitat:

Dass gerade der von BMW angegebene Normverbrauch zwischen den Modellen nicht vergleichbar ist, weil eben z.B. die Dieselmodelle diesen erfüllen, der 116i ihn aber fast verdoppelt, hatten wir ja schon hinlänglich beschrieben.

Stimmt, das habe ich auch schon oft erlebt. Woher kommt eigentlich diese Diskrepanz?

Deine Antwort
Ähnliche Themen