Verbandskasten abgelaufen

VW Vento 1H

Hallo,
mein Verbandskasten ist nun abgelaufen, soll / muß ich mir für durchschnittlich 10 Teuro einen neuen kaufen ?
Wie hoch ist die Strafe, wenn ich mich erwischen lasse ?
Danke für die Infos
mfg.

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pils


das ist mein "was-wäre-wenn"-prinzip =)
aber ich habe son charmantes (für die beamtinnen) und kumpelhaftes (für die herrn beamten), dass die mich egal bei welcher sache immer laufen lassen! *freu*

da sind wir uns ähnlich... *g*

Zitat:

Original geschrieben von Pils


also ich bin jahrelang ohne rumgefahren.
also auch ohen warndreieck.
bin bestimmt auch so 5-10mal kontrolliert worden.
also die paarmal wo sies gemerkt haben, gabs nur den hinweis bitte mal einen zu besorgen.
und zum thema das zeug funzt nicht mehr:
ich hab vor einiger eit im urlaub zeug aus nem verbandskasten gebraucht der seit 5jahren abgelaufen war...
ich weiß nicht was an ner mullbinde nicht mehr funktionieren soll.
auf ein pflaster wirds im ernstfall eh nicht ankommen.
also im notfall braucht man wenn eh nur mussbinde und verbandstuch.
nen druckverband bekommt man mit ner verknoteten binde eh besser hin als dieses komische etwas zu billig geratene tape.
wenn ich mir mein moltoplast zu hause angucke, ist das im verbandskasten doch nur alibi.
und da eh nur bestimmt jeder 10. autofahrer im notfall einigermaßen hilfe leisten könnte absoluter schwachsinn.

trotzdem ich fahre aktuell auch vorschriftsmäßig rum.
genau aus dem "was wäre wenn..."-prinzip.

mfg

ps:mein vater hat in seiner arztpraxis auch mal nen mängelbescheid gekriegt, weil verbandskasten abgelaufen.
und der hat eine ganze schrankwand voller verbandsmaterialien incl dephi, ekg und allen scheiss...
nur mal so zu unseren ganzen ach so sinnvollen gesetzen!

Dann frag dochmal deinen Vater warum Verbandmaterial ein Ablaufdatum hat. Das Zeug muss nämlich steril sein und das kann nach einigen Jahren nichtmehr garantiert werden. Außerdem enthalten alte Verbandkästen oft noch keine Aidshandschuhe und andere Neuerungen. Alles andere was du da geschrieben hast sind nur die typischen Ausreden und zeugen von deiner (damals) groben Verantwortungslosigkeit.

ich hatte mal keinen aktuellen dabei bei ner Kontrolle, wußte aber auch selbst nicht das er abgelaufen war (ca. 2 monate drüber!). Der freundliche Polizist war aber so begeistert davon das bei mir wirklich ALLES eingetragen ist, dass er nur meinte "besorgen sie sich bei gelegenheit mal nen neuen 😉 "

das fand ich sehr nett, und bin daraufhin direkt nen neuen holen gefahren.

manche leute kaufen sich für unsummen fahrwerke und felgen und sonst noch was, aber die 10 euro für nen verbandskasten der wirklich wichtig ist sind dann zuviel des Guten...

naja, merkwürdige Mentalität finde ich....

also der fall, was wäre, wenn der dir im notfall helfende genauso denkt, sollte eigentlich nicht eintreten, da man immer den Verbandskasten des Verletzten benutzen soll!!!! von daher sollte man es einfach aus der egoistischen Sicht sehen - nach dem Motto: Mir das beste; und die 10€ für den Verdanskasten übrig haben!!!

An sowas sollte man nicht sparen sach ich nur 🙂

Wenn die 10 € zuviel sind: Bei irgendwelchen Discountern gibts die einmal im Jahr für 7 €.
Sollte das zuviel sein, meldest du dein Auto besser ab, so knapp sollte kein Autofahrer bestückt sein.

Vielleicht wird mit dem Material aus deinem kasten mal ein Leben gerettet? Vielleicht sogar deins? Und dafür 7 Teuro? Ja, das ist wirklich zuviel! ...

Hey ich hab so ein verbandsset ausm Audi..das ist kein Kasten sondern so ne Rote Mappe ! zählt das auch ??

naja zum beispiel mit dem joghurt der läuft bei mir nicht ab*g*
und nun zu da wird im normalfall der des verunglückten benutzt. wo finde ich den den hat doch jeder bzw. jedes auto wo anderst. wo habt ihr eure etwa alle an der plätzen wo sie orginal mal waren? wie kommt ihr da alle hin oder habt ihr keine kofferaum ausbauten?
meiner ist unterm beifahrersitz hat bisher noch niemand bemängelt aber wer will den da finden wenn er es nicht weiß?
zum thema wird beim tüv kontrolliert der tüv wollte das noch nie sehen bei mir und ich war schonmit etlichen autos beim tüv.
wo steht denn wann der abläuft? steht das eigentlich nur auf dem komischen preisaufkleber ähnlichem zettel außen drauf oder innen auch noch irgendwo? weil der aufkleber überlebt ja ein sauberes putzen des verbandskasten nicht.

ich stimmte Pils hier zu dass man Verbandskästen nicht mit Milchprodukten vergleichen kann.

Zitat:

Original geschrieben von 16V Golfer


also der fall, was wäre, wenn der dir im notfall helfende genauso denkt, sollte eigentlich nicht eintreten, da man immer den Verbandskasten des Verletzten benutzen soll!!!!

Wer sagt das denn...? Und wenn ich jetzt einen Radfahrer ummähe kann ich den verbluten lassen, weil der ja kein Verbandskasten hat, oder? 😉

Cool, das spart natürlich ´ne Menge Zeit:

"Wie jetzt? Du hast keinen Verbandskasten? Meinen kriegste nicht, und jetzt hör auf zu bluten!" 😁

Der 3er Golf hat doch so einen schicken Halter rechts im Kofferraum, da kann man den reintüddeln und dort stört er niemanden.

hey, hey... da will man mal motivieren jemand anhalten in sicherheit zu investieren und dann sowas???
Also gut... ich erinnere mich da einfach an meine fahrschulzeit zurück - da hat uns das unser fahrlehrer so beigebracht. nehmt immer den Verbandskasten des Verletzten( natürlich wenn er sich in entsprechender Zeit finden lässt)!!!sogar beim Bund wurde uns das nochmal so erzählt und ich kenne auch viele andere, denen das so eingetrichtert worden ist.
Man muss das ja so sehen.... Im Zweifel einer eigenen Verletzung kann man sich sicher sein, mit ordnungsgemäß konserviertem und in ausreichender Menge zur verfügung stehendem Verbandsmaterial versorgt zu werden.

Das Bsp mit dem Radfahrer... naja etwas hinkt es schon... denn man ist ja verpflichtet erste Hilfe zu leisten und in dem Fall gilt ja das gleiche, wie dann, wenn man den Verbandskasten eines anderen Fahrzeugführers nicht findet - dann muss notgedrungen der eigene herhalten.

hoffe dass verständlich ausgedrückt zu haben???

War grad zufällig bei VW

Läuft grad ne Tauschaktion für Verbandskästen:

1. Du kannst Dir nen neuen für 8,90 Euro kaufen.
Davon spendet dann VW sogar noch nen Euro an die
Johanniter-Unfall-Hilfe

2. Deinen Alten kannst Du abgeben wenn Du willst. Da
werden dann die Materialien noch auf Verwendbarkeit
untersucht, und die brauchbaren Teile gehen dann auch
als Spende in hilfsbedürftige Länder

Da kannst Du sogar noch doppelt was gutes machen, wenn Du Deine "alte Krücke" mal erneuerst.

Schon, jeder ist sich selbst der nächste. 😉

Aber sieh es doch mal so, wenn jetzt einer mit ´nem vollbeladenen Kombi ´nen Unfall hat und sich die Oberschenkelaterie aufgeschnitten hat, hat man einfach nicht die Zeit, um die Karre des anderen zu durchsuchen.
Dann greift man besser zum eigenen Verbandszeug, weil es ganz einfach wertvolle Zeit spart, die hier entscheident sein kann.
Ich bin sicher wenn sich damit ein menschenleben retten lässt, wird dir der Gerettete den Verbandskasten gerne ersetzen. 😉
Also nicht immer so egoistisch sein... 😁
Es ist leider kein witziges Thema, und ein Menschenleben ist sicher mehr wert als 10-15 Euro, zumindest bei uns in Mitteleuropa. 😉

Zitat:

Original geschrieben von vwbeastmaster


"Wie jetzt? Du hast keinen Verbandskasten? Meinen kriegste nicht, und jetzt hör auf zu bluten!" 😁

gröhl 🙂

" Wie, vier verletzte und nur ein Kasten? Das geht nicht, teilt euch eine Mullbinde, die anderen bluten schließlich auch...!"

Es ist nirgends vorgeschrieben, dass man IMMER den Kasten des anderen nehmen MUSS...!!!

Ich sehe jetzt hier den Grund zur Diskussion nicht so wirklich, wie jemand nicht so darauf achten kann, ob der Abgelaufen ist und fragt, wie teuer die Strafe ist (abgelaufen/nicht dabei = 10 Euro), wenn man angehalten wird und es kontrolliert wird? also ist doch schon ein Vorsatz da, keinen kaufen zu wollen (aus welchen Gründen auch immer).

Strafe = 10 Eruo
Neuer Kasten = 6.98 Euro (habe mir erst letzte Woche einen geholt, hatte zwar noch 4 Monate Zeit aber ich muss nächsten Monat zum TÜV und sicher ist sicher)

Da fehlt es mir dann an Verstand wie ich es gegeneinander aufrechnen kann, weil ich mir nem neuen immer günstiger bei wegkomme.

Zum Ablaufen ansich sei gesagt, dass es viele elastische Sachen darin gibt, bei denen das Gummi im laufe der Zeit aushärtet (Aidshandschuhe reissen nach ein paar Jahren gerne und ich will mich nicht anstecken, nur weil ich 7 Euro sparen wollte), die Kleber halten nicht mehr richtig ( ob sie vorher super halten sei mal dahingestellt) und die Sterilgehlatenen Sachen bleiben auch nicht lebenslang steril...!!!

Das Ablaufdatum steht zum einen auf dem kleinen "Preisettikett" auf dem Kasten drauf und auch auf diversen Teilen im Kasten bei denen die Ablaufen können (nein auf den Handschuhen nicht).

Der Aufbewahrungsort ist nicht vorgeschrieben, allerdings MUSS er frei zugänglich sein und darf nicht verbaut sein(beim Kofferraumausbau sollte z.b. eine Klappe an der Stelle sein etc.) und falls er woanders als in der Originalen Halterung verwendet wird, sollte ein Hinweis sein an der Stelle wo er mal war mit dem Vermerk wo er sich jetzt befindet!

Zitat:

" Wie, vier verletzte und nur ein Kasten? Das geht nicht, teilt euch eine Mullbinde, die anderen bluten schließlich auch...!"

Ts, ts... Klar müssen die sich eine Mullbinde teilen, oder halt ´ne eigene nehmen. 😁

Zitat:

Ich sehe jetzt hier den Grund zur Diskussion nicht so wirklich, wie jemand nicht so darauf achten kann, ob der Abgelaufen ist und fragt, wie teuer die Strafe ist (abgelaufen/nicht dabei = 10 Euro), wenn man angehalten wird und es kontrolliert wird? also ist doch schon ein Vorsatz da, keinen kaufen zu wollen (aus welchen Gründen auch immer).

*rechtgeb*

Zitat:

Der Aufbewahrungsort ist nicht vorgeschrieben, allerdings MUSS er frei zugänglich sein und darf nicht verbaut sein

Das ist relativ.

Deine Antwort