1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Verbandkasten

Verbandkasten

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
mein neuer Touran ist da.Was ich gesucht aber nicht gefunden habe ist ein Verbandkasten der ja Vorschrift ist.
Wäre es möglich das er gar nicht zum Lieferumfang gehört ???

Gruß
Jemo

30 Antworten

man kann sich alles schwerer machen, als es ist

Das Warndreieck ist seit Bauwoche Juni 05 bei jedem Fahrzeug dabei. Der Verbandkasten gehört nur beim Touareg und bei Phaeton zur Serienausstattung.

In der Autostadt gibt es für 8,90 € einen.

Also, vermiese dir nicht jetzt schon den Tag, sondern genieße ihn einfach.

*man kann sich auch unnötig das Leben schwer machen, an den Tatsachen ändert sich nichts - Entweder du verbringst 24 Std damit dich aufzuregen oder du freust dich 24 Std - Der Tag kann so oder so rumgehen*

Frag mal andere Autohersteller....ist da alles Serienmäßig?

(Ich vertrete auch die Meinung sowas gehört einfach dazu, ich befürchte aber, das im Moment das noch nicht verändert werden kann - Aufstand hin oder her - also freu dich das du dir in der heutigen Zeit noch ein Auto leisten kannst)

Hallo Zusammen.

Ich kann auch bestätigen, dass der Verbandskasten nicht zum Lieferumfang des Autos gehört.

Allerdings ist das in der Schweiz auch keine Pflicht einen mitzuführen ;-) Da ich aber oft in Deutschland unterwegs bin habe ich natürlich einen und zwar den aus meinem alten Fahrzeug.

Eine Frage habe ich aber noch. Was passiert wenn das Haltbarkeitsdatum auf dem Verbandskasten abgelaufen ist und man kontrolliert wird? Wird man dann auch bestraft? Vollständig ist er, nur nicht mehr haltbar ;-)

Gruss
Wolfgang

Also ich hab mir in der Autostadt in dem Votex-Shop einen gekauft (8,90 Euro) ist da wohl der Preis gewesen. Als wir das Auto dann abgenommen/erklärt/vorgeführt bekommen haben, lag jedoch einer im Kofferaum. Das war im November 2004.

Also den Verbandskasten kann man sich doch ggfs. auch an der Tanke holen, da man sowieso die erste Tankstelle ansteuern muss, um dem neuen Touri ein wenig Kraftstoff zu spendieren. Wie gesagt bei mir war er drin....

Gruß 24Online

Hallo, bei meinen Audis war immer einer drin. Habe für den Turi einen Neuen gekauft. Kissen von Aldi . Ich finde es eine Frechheit, dass man ein Fahrzeug bekommt, das für den Straßenverkehr nicht zugelassen ist. (Ich kann nur nicht meckern, in Holland war einer dabei, nur zu sperrig).
Strafe gibt es nicht für einen abgelaufenen Verbandskasten, nur Hinweis.
MFG
Martin

Also in meinem Touran war auch kein Verbandskasten ... Was ich vom Grundsatz her eine Unverschämtheit finde ... Habe aber bei meinem Freundlichen sofort und selbstverständlich einen bekommen. Man muss einfach Nummernschilder und Kasten direkt vom Freundlichen mitbringen.

Er hat mir halt das so versucht zuerklären, dass es an dem Haltbarkeitsdatum liegt. Da die meisten Autos an Händler gingen und dann erstmal rumständen.

Naja ganz logisch find ich das nicht, da die Dinger 5 oder 6 Jahre halten können, dann können die auch ruhig 6 Monate beim Händler stehen.

Bzw. könnnten die Autos die abgeholt werden eigentlich damit ausgestattet werden.

Ich finde die Sache hat einen leicht faden Beigeschmackt ... auf Kosten der Sicherheit sparen ... sieht man ja auch im Münsterland in Sachen Stromversorung ...

Profit is alles

Zitat:

Original geschrieben von noxy


sieht man ja auch im Münsterland in Sachen Stromversorung ...

...was hat das damit zu tun???

Übrigens hat es früher nicht einmal ein Warndreieck gegeben! Und Fussmatten waren meistens nur vorne welche dabei. Nicht dass ich das jetzt gut finden würde aber warum nehmt ihr alle nicht den alten Verbandskasten aus eurem alten Auto?

Gruss
Wolfgang

Hallo, noch einmal: Ohne Verbandskasten darf man damit eigentlich nicht fahren!!!
Ich finde meckern sollte man schon und zwar gehörig. Und von wegen Ablaufdatum????? Der gleiche Händler verkauft VW s und sicher auch Audis mit einem solchen Kasten !!
MFG
Martin

Re: man kann sich alles schwerer machen, als es ist

Zitat:

Original geschrieben von moana_tas


Der Verbandkasten gehört nur beim Touareg und bei Phaeton zur Serienausstattung.

Es geht also doch...🙄

und genau das ist der Witz! Bei den Klassen hat der Käufer sowiso Geld! Jetzt kommt bestimmt gleich wieder "wer ein neues Auto kaufen kann hat auch Geld".
Es muss nicht immer ein neuer sein. Auch wenn ich einen gebrauchten kaufe hat das Fahrzeug einen Verbandskasten u. Warndreieck zu haben.

Ach nochwas, als ich die Fahrzeugunterlagen bei meinem Freundlichen abholte, waren die Kennzeichen, eine Verbandstasche, die Papiere und eine Flasche Sekt in einer VW-Autostadt-Umhängetasche.
So muss es sein :-)

In Wolfsburg kuckte mich die Dame nur blöd an als ich danach fragte, ... wie als wäre ich der erste Mensch der danach gefragt hätte! Sie wies nur darauf hin das man ihn nachträglich kaufen müsse und als ich sagte daß das Auto so nicht TÜV gerecht ist, zuckte die Gute nur mit den Schultern...

Also ich habe meine Touri vor kurzem in Wolfsburg abgeholt, und da gehörte es sogar zu den Punkten auf der Abholcheckliste, einen mitzubringen, also ist nicht dabei.

Diese 8,90 finde ich dann allerdings auch weniger ärgerlich als die Tatsache, dass der Warengutschein der autostadt - immerhin 20 Euro (oder waren es dreißig?) ausgerechnet im Vortex-Shop nicht einlösbar ist... sondern nur für Tinnef in den Souvenirläden.

Kabe

Du meinst VOTEX ;-)
Das einlösen in dem Votex-Shop geht deshalb nicht weil das ein externer Händler ist und Pacht zahlt.
Der Shop ist somit nicht selbst von VW geführt.

Zitat:

Original geschrieben von zumheulen


...geht deshalb nicht weil das ein externer Händler ist und Pacht zahlt. Der Shop ist somit nicht selbst von VW geführt.

Das halte ich für ein vorgeschobenes Argument. Wenn der Wille vorhanden wäre, ließe sich da ein Arangement schaffen.

Na klar! Ich hätte meine 30 Euro Verzehrgutschein auch gerne bei McKotz eingelöst und den Rest mit der AOK-Card bezahlt :-)

Und die Polizei kennt das Problem auch.
Ein Bekannter hat seinen Passat in WOB abgeholt und ist vom vorhandenen Verbandskasten ausgegangen.
Nach 6 Km kam die Kelle, die netten Herren wollten auch den Verbandandkasten sehen, Ergebniss: 10,-€ Strafe.
Mein Freundlicher hat mir auch ein Kissen mitgegeben, um den Touri zu vervollständigen.

Gruß Otti

Bei meinen in diesem Jahr gekauften Touris hat mir immer der Händler einen Verbandskasten spendiert! Einfach mal beim Händler nachfragen!!!

Deine Antwort