Verarbeitungsqualität
Hallo,
hier vor Ort beim Freundlichen steht auch der neue Vorführer. Ich war richtig erschrocken, welche schlechte Verarbeitungsqualität der neue 167 hat. Spaltmasse an Haube und Türen passen überhaupt nicht. An der Tür Fahrerseite knartscht die Klavierlackabdeckung und man kann sie rein und raus drücken.
Die Nähte am Sitzleder entsprechen der Qualität eines Dacia. Echt schlimm. Außer die Wertigkeit am Armaturenbrett ist das noch nichts.
Der Verkäufer hat sich für das Auto richtig geschämt, bei den Preisen....
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 1. April 2019 um 12:32:32 Uhr:
Den Kofferraum meines xc90 werde ich sicher vermissen.... das war es dann aber auch schon
.. also das Gestrüpp würde ich nie und nimmer in mein Auto stopfen!
Sorry, ein Luxus-Auto dieser Preisklasse als Garteneimer zu verwenden ist schon krass.
Wenn ich für das Fahrzeug 100.000 Euro ausgebe, dann sollte auch noch ein tausender für einen Hänger drinnen sein.
Ich habe zur Zeit keine Anhängevorrichtung und es geht auch. Wenn man nicht regelmäßig was sperriges transportiert, dann ist die Zustellung günstiger und komfortabler.
430 Antworten
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 4. August 2019 um 08:25:05 Uhr:
Habe bei YouTube ein aktuelles Test Video von ProDrive „gesehen“. Verstehe leider kein Wort, da es sich um einen russischen Kanal handelt. Allerdings sagen Bilder halt oftmals mehr als tausend Worte...Getestet wurde ein 400d mit augenscheinlicher Innausstattung Leder Rough schwarz - Die Verarbeitung des Leders an den Sitzlehnen ist auch hier wieder einfach nur ungenügend!
Man kann nur hoffen das es sich um ein Fahrzeug aus der „ersten Serie“ handelt. Sollte die aktuelle Produktion (zumindest teilweise) immer noch so aussehen, dann gute Nacht...
Besagte Stelle findet ihr ab 13:15
Den würde ich dann aber bei der Übernahme ablehnen...
@vikinger69
Hallo!
Hast du die Volllederausstattung genommen?
Danke!
LG
Wäre halt interessant zu sehen wie und ob sich die Verarbeitungsqualität des Leders so entwickelt!
Ich kann mir allerdings vorstellen, dass Einige diesbezüglich hier nichts posten werden. Die Freude über das neue Auto ist groß und etwas „Stolz & Scham“ spielt sicherlich auch eine Rolle. Wer zeigt da dann schon gerne solche Sitze her...
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 4. August 2019 um 11:20:56 Uhr:
Wäre halt interessant zu sehen wie und ob sich die Verarbeitungsqualität des Leders so entwickelt!Ich kann mir allerdings vorstellen, dass Einige diesbezüglich hier nichts posten werden. Die Freude über das neue Auto ist groß und etwas „Stolz & Scham“ spielt sicherlich auch eine Rolle. Wer zeigt da dann schon gerne solche Sitze her...
Stimmt. Ich habe mit meinem BMW Händler gesprochen und der sagte mir, es kommt durchaus vor, dass Kunden ihr Auto bei Übergabe ablehnen.
Aber es ist natürlich nicht leicht: Wenn ich mir vorstelle nach 6 Monaten Wartezeit nach Bremen zu fahren und dann dort zu sagen: Ich nehme das Auto nicht. Wird schwierig.
Zitat:
@Mirra schrieb am 4. August 2019 um 08:41:29 Uhr:
die Lederqualität im GLE wirkt allgemein wirklich dürftig. Audi und BMW sind da deutlich besser verarbeitet.
... oder reagieren wirklich wenn mal was nicht passt.
Als mir nach Abholung unseres letzten BMW M4 Cabrios das Leder insbesondere auf dem Beifahrersitz nicht gefiel fragte ich bei dem 1.000km-Einfahr-Check in der NL wirklich dezent nach, ob das aus deren Sicht ihrem Qualitätsanspruch entspricht – mein Gott war das denen peinlich, konnte garnet so schnell sehen schon hatte ich kostenfrei ein Ersatzfahrzeug und nach gerade mal einer Woche waren ALLE Sitze dieses M4 komplett neu bezogen...
Wie sich Mercedes bei Beschwerden bezüglich der Lederverarbeitung verhält, ist bis dato ja nicht bekannt - Zumindest hier nicht.
Welchen Zulieferer Mercedes für die Sitze bzw. Sattlerarbeiten verpflichtet hat, bleibt sicherlich deren Geheimnis. Der Preis muss allerdings unschlagbar gewesen sein. Die Quittung folgte auf dem Fuße... Noch trauriger ist jedoch die Qualitätssicherung. Wie kann so etwas durchgewinkt werden? Die einzige plausibel Erklärung ist: Sie haben momentan, bzw. zu dem Zeitpunkt nichts besseres gehabt.
Mal abwarten was die nächsten Monate bringen 🙂 😎
Zitat:
@Hugo1974 schrieb am 4. August 2019 um 11:10:06 Uhr:
@vikinger69
Hallo!
Hast du die Volllederausstattung genommen?
Danke!
LG
Nein. Ich habe mich zugunsten der M50d Motorisierung bei der Ausstattung etwas zurückgehalten. Es ist das standard Vernasca Leder, jedoch Armaturenbrett als Extra mit Nappa bezogen.
Habe mein Auto heute zum Service gebracht und beim Warten, mir einen GLE im Ausstellungsraum angesehen.
Der sah schon deutlich besser aus. Die kriegen offensichtlich langsam ihre Probleme in den Griff. Auch wenn mich der Gesamteindruck bei der Materialauswahl beim X5 eher überzeugt.
Zitat:
@vikinger69 schrieb am 8. August 2019 um 08:30:54 Uhr:
Habe mein Auto heute zum Service gebracht und beim Warten, mir einen GLE im Ausstellungsraum angesehen.Der sah schon deutlich besser aus. Die kriegen offensichtlich langsam ihre Probleme in den Griff. Auch wenn mich der Gesamteindruck bei der Materialauswahl beim X5 eher überzeugt.
Mal ehrlich, gut sieht anders aus. Besonders auf dem dritten Bild gibt’s mal wieder ne Schlangenlinie. Meine OP Narben sehen nicht schlechter aus. Premium ist das leider nicht... 🙁
Zitat:
@scooter17 schrieb am 8. August 2019 um 09:00:50 Uhr:
Sind das nicht die selben bilder die letzte woche gepostet wurden ?
Leider nicht...
Zitat:
@scooter17 schrieb am 8. August 2019 um 09:16:29 Uhr:
Zum vergleich, so sehen die nähte im X5 aus, den ich im januar übernommen habe
So sieht das bei Mercedes normalerweise ja auch aus. Hier ist aber anscheinend einer der neuen Zulieferer am Werk - Anders kann zumindest ich mir das nicht erklären.
Nur mal so zum Vergleich wie der Konfigurator die Sitze bzw. Nähte darstellt.
Zitat:
@scooter17 schrieb am 8. August 2019 um 09:00:50 Uhr:
Sind das nicht die selben bilder die letzte woche gepostet wurden ?
Nein, habe die selbst heute morgen geschossen und quasi in real time gepostet.