Verarbeitungsqualität
Hallo,
hier vor Ort beim Freundlichen steht auch der neue Vorführer. Ich war richtig erschrocken, welche schlechte Verarbeitungsqualität der neue 167 hat. Spaltmasse an Haube und Türen passen überhaupt nicht. An der Tür Fahrerseite knartscht die Klavierlackabdeckung und man kann sie rein und raus drücken.
Die Nähte am Sitzleder entsprechen der Qualität eines Dacia. Echt schlimm. Außer die Wertigkeit am Armaturenbrett ist das noch nichts.
Der Verkäufer hat sich für das Auto richtig geschämt, bei den Preisen....
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 1. April 2019 um 12:32:32 Uhr:
Den Kofferraum meines xc90 werde ich sicher vermissen.... das war es dann aber auch schon
.. also das Gestrüpp würde ich nie und nimmer in mein Auto stopfen!
Sorry, ein Luxus-Auto dieser Preisklasse als Garteneimer zu verwenden ist schon krass.
Wenn ich für das Fahrzeug 100.000 Euro ausgebe, dann sollte auch noch ein tausender für einen Hänger drinnen sein.
Ich habe zur Zeit keine Anhängevorrichtung und es geht auch. Wenn man nicht regelmäßig was sperriges transportiert, dann ist die Zustellung günstiger und komfortabler.
430 Antworten
Zitat:
@macnici schrieb am 2. September 2019 um 00:04:24 Uhr:
Habe ihn seit April. Immer noch kein online Zugriff ( online Ziel suche). Live traffic unstabil. HUD ausgewechselt nun aber schief. Der bremsassisten bremst auch bei schraffierten Linien mit blinken.
Behoben wurde bereits vieles. Jedoch einmal Problemwagen immer Problemwagen. Versuche es nochmals. Falls es Mercedes diesmal nicht im griff hat. Hat mich der Konzern gesehen.
Hatte ich bei Volvo xc90 genauso. Habe nach 8 Monaten einen neuen (etwas besseren) bekommen.
Zog sich dann durch die 4 Jahre...
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 2. September 2019 um 08:23:38 Uhr:
Zitat:
@macnici schrieb am 2. September 2019 um 00:04:24 Uhr:
Habe ihn seit April. Immer noch kein online Zugriff ( online Ziel suche). Live traffic unstabil. HUD ausgewechselt nun aber schief. Der bremsassisten bremst auch bei schraffierten Linien mit blinken.
Behoben wurde bereits vieles. Jedoch einmal Problemwagen immer Problemwagen. Versuche es nochmals. Falls es Mercedes diesmal nicht im griff hat. Hat mich der Konzern gesehen.Ja, das kann ich verstehen.
Mein Ü-GLE hat auch solche/ viele Fehler, und ich habe die Sorge, dass es bei den Benzinern so weitergeht ... denn du warst einer der Wenigen, von denen ich wusste, dass Sie einen frühen 450er haben. Und nun sind immer noch Fehler. Schade.Danke für deine Information .. und viel Glück!
Bei mir hakt es hauptsächlich an Informatik und Zuliefer Firmen. Die klassischen Grundfunktionen des Fahrzeuges sind obenaus. Motor, Getriebe, Bremsen und die Fahreigenschaften machen grossen Spass. Was ist bei dir noch offen?
.Daher nochmals mit dem GLE 53. Heute schon Bescheid gekriegt dass die AMG Lenkradtasten nicht verfügbar seien. Mal schauen ob noch weiteres gestrichen wird. Liefertermin Februar.
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 2. September 2019 um 12:44:02 Uhr:
Zitat:
@macnici schrieb am 2. September 2019 um 00:04:24 Uhr:
Habe ihn seit April. Immer noch kein online Zugriff ( online Ziel suche). Live traffic unstabil. HUD ausgewechselt nun aber schief. Der bremsassisten bremst auch bei schraffierten Linien mit blinken.
Behoben wurde bereits vieles. Jedoch einmal Problemwagen immer Problemwagen. Versuche es nochmals. Falls es Mercedes diesmal nicht im griff hat. Hat mich der Konzern gesehen.Hatte ich bei Volvo xc90 genauso. Habe nach 8 Monaten einen neuen (etwas besseren) bekommen.
Zog sich dann durch die 4 Jahre...
Das kann sich Daimler nicht leisten. Nach 10 Monaten müssen sie die Qualität im Griff haben. Sonst Stelle ich den Wagen einfach wieder hin.
Car companies sind gut im werben, schade klappt's mit delivery on promises night.
Ich habe hohe Ansprüche und lasse mich nicht leicht
abweisen, aber Volvo war NULL-kulant und auf einen Rechtsstreit hatte ich dann doch keine Lust. Bin gespannt wie Merc sich benimmt.
Zitat:
@timbo1908 schrieb am 2. September 2019 um 08:45:36 Uhr:
@CyberMousy
kannst du eine Auflistung mal machen, was du für Probleme hast?
wann hätte dein 450er eig. kommen sollen?
wie fährt sich sonst dein 450er? hast du evtl. Fotos vom Fahrzeug 🙂
danke
Probleme der ‚Optik‘:
- beinahe ganz banal, bei dem weiter danach Folgenden:
katastrophale Lederqualität: falsch gewählte Hautpartien, fragliche sog. Pigmentierung,
d.h. stinkende Farbgebung … fehlerhafte Farben; nicht zu einander passend
minderwertige Verarbeitungsqualität
unzureichende, ungenaue Auspolsterungen
fehlerhafte Ziernähte
Und nun das Folgende:
- nicht funktionierende Sprachverstärkung - entsetzliche Interferenz-/ Rückkopplungs’geräusche‘
- SELBSTÄNDIGE Klima-Anlage und Lüftungsautomatik mit ‚Eigenleben‘
mein Ü-GLE kann sich selbst die Temperaturen auf den Anzeigen einstellen - KI wirkt 😎
mein Ü-GLE kann auch lautes Gebläse permanent ein- und ausstellen - und das ganz allein ! 😉
- Ausfall des HUD ohne nachvollziehbarem Grund; der Aufstellmotor funktioniert aber
- ‚selbständige‘ Assistenzsysteme (Spur-, Brems, Abstand... nach Gusto ... ohne Logik)
gefährlich, wenn sich auch der Tempomat im Stadtgebiet mit 100km/h selbst aktiviert 😕 ...
bei den ersten zwei- dreimal glaubt wohl jeder noch an eigene Fehler, aber dann kennt man die Routine ...
und kann nur noch staunen ... und froh sein, dass es ein Ü-GLE ist .. aus früher Produktion 😉
- Fehlermeldung: Bremsassistenzsystem nicht korrekt ... oder ähnlich
... demnächst bin ich darauf gefasst und - bevor das ominöse nervige Gurtanschnallhinweis kommt - und
mache ich Fotos davon
- hinter Beifahrersitz feuchtes Bodenmaterial (gewellt) nachdem das Auto im Regen stand
.. auf jeden Fall war es wohl ein frühes Standfahrzeug ...
schätze aus Anfang des Jahres: ‚letzte Aktualisierung via Diagn. 2019/02/xx
auch an den rötlichen Verfärbungen des Reifen zu erkennen ... und den geprägten Prod.wochen -
... und auch an den Inventur-Zählpunkten zu erkennen: 2x dabei: Reifen und Heckscheibe 😎
Aber - wenn er läuft - dann: top ! Wirklich toll ... Das sage ich als treuer X5er über Jahrzehnte... und freudiger Fahrer !
Das von Anderen geschriebene ungenaue Fahrgefühl kann ich nicht bestätigen - sonst hätte ich wieder einen X5.
(ausgenommen die oben beschriebenen aus Mängeln resultierenden ‚besonderen‘ Momente)
Der GLE fährt sich in der Stadt ganz leicht - und auf der AB großartig (bisher 237 km/h ... und ‚fast keiner hat‘s bemerkt‘ 😎 )
… und ich freue mich noch (!!!) auf meinen eignenen 450er, der nun auch endlich in die Produktion gegangen ist ...
😎 Concorde, Timbo, GLE-nick‘s, Dampfrad, Obivan, Sternenkrieger u.v.a. ... ich folge euch ... nun auch endlich 😁
Naja, ich werde meinen last-minute Schwenk vom GLE400d zum M50d wohl nicht bereuen.
Vielleicht wird‘s in 3 Jahren dann doch einer, wenn das Leasing des X5 ausläuft und der GLE inzwischen ein MOPF erfahren haben wird.
Also diese Liste von CyberMousy... auch wenn’s eine Übergangskarre ist... aber sowas darf doch nicht in Kundenhände gehen..
@CyberMousy
kannst du auch fotos reinstellen betr. dem leder?
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 3. September 2019 um 14:19:28 Uhr:
Zitat:
@timbo1908 schrieb am 2. September 2019 um 08:45:36 Uhr:
@CyberMousy
kannst du eine Auflistung mal machen, was du für Probleme hast?
wann hätte dein 450er eig. kommen sollen?
wie fährt sich sonst dein 450er? hast du evtl. Fotos vom Fahrzeug 🙂
dankeProbleme der ‚Optik‘:
- beinahe ganz banal, bei dem weiter danach Folgenden:
katastrophale Lederqualität: falsch gewählte Hautpartien, fragliche sog. Pigmentierung,
d.h. stinkende Farbgebung … fehlerhafte Farben; nicht zu einander passend
minderwertige Verarbeitungsqualität
unzureichende, ungenaue Auspolsterungen
fehlerhafte ZiernähteUnd nun das Folgende:
- nicht funktionierende Sprachverstärkung - entsetzliche Interferenz-/ Rückkopplungs’geräusche‘
- SELBSTÄNDIGE Klima-Anlage und Lüftungsautomatik mit ‚Eigenleben‘
mein Ü-GLE kann sich selbst die Temperaturen auf den Anzeigen einstellen - KI wirkt 😎
mein Ü-GLE kann auch lautes Gebläse permanent ein- und ausstellen - und das ganz allein ! 😉- Ausfall des HUD ohne nachvollziehbarem Grund; der Aufstellmotor funktioniert aber
- ‚selbständige‘ Assistenzsysteme (Spur-, Brems, Abstand... nach Gusto ... ohne Logik)
gefährlich, wenn sich auch der Tempomat im Stadtgebiet mit 100km/h selbst aktiviert 😕 ...
bei den ersten zwei- dreimal glaubt wohl jeder noch an eigene Fehler, aber dann kennt man die Routine ...
und kann nur noch staunen ... und froh sein, dass es ein Ü-GLE ist .. aus früher Produktion 😉- Fehlermeldung: Bremsassistenzsystem nicht korrekt ... oder ähnlich
... demnächst bin ich darauf gefasst und - bevor das ominöse nervige Gurtanschnallhinweis kommt - und
mache ich Fotos davon- hinter Beifahrersitz feuchtes Bodenmaterial (gewellt) nachdem das Auto im Regen stand
.. auf jeden Fall war es wohl ein frühes Standfahrzeug ...
schätze aus Anfang des Jahres: ‚letzte Aktualisierung via Diagn. 2019/02/xx
auch an den rötlichen Verfärbungen des Reifen zu erkennen ... und den geprägten Prod.wochen -
... und auch an den Inventur-Zählpunkten zu erkennen: 2x dabei: Reifen und Heckscheibe 😎Aber - wenn er läuft - dann: top ! Wirklich toll ... Das sage ich als treuer X5er über Jahrzehnte... und freudiger Fahrer !
Das von Anderen geschriebene ungenaue Fahrgefühl kann ich nicht bestätigen - sonst hätte ich wieder einen X5.
(ausgenommen die oben beschriebenen aus Mängeln resultierenden ‚besonderen‘ Momente)Der GLE fährt sich in der Stadt ganz leicht - und auf der AB großartig (bisher 237 km/h ... und ‚fast keiner hat‘s bemerkt‘ 😎 )
… und ich freue mich noch (!!!) auf meinen eignenen 450er, der nun auch endlich in die Produktion gegangen ist ...
😎 Concorde, Timbo, GLE-nick‘s, Dampfrad, Obivan, Sternenkrieger u.v.a. ... ich folge euch ... nun auch endlich 😁
Also ich beruhige dich mal...die Hälfte der Probleme hat mein 350 ziger Überbrücker auch, ich denke das sind die ersten. Mein Überbrücker hat ne 9 tausender Fin und mein 450 ziger ne 30 tausender Fin. 😰
Hallo,
ich benötige mal Rat von euch, die eventuell die gleichen Probleme haben. Mein GLE 450 hat seit Anfang an folgende Probleme;
- lautes Fiepen bei Geschwindigkeit von ca. 180 km/h (als Lösung wurde die Scheibe ausgebaut, dann war das Fiepen bei 230km/h, Scheibe nochmal ausgebaut, nun scheint das Problem gelöst zu sein)
- ungewohntes „ruckeln“ bei Reduzierung der Geschwindigkeit von 40km/h runter zum Stehen, ich habe das Gefühl, das Getriebe schaltet nicht wirklich optimal nach unten, so dass es manchmal ein echt starkes Ruckeln gibt (war schon dreimal in der Werkstatt, Getriebe wohl neu eingestellt/programmiert, aber wirklich merken tue ich es nicht)
- ich glaube auch, ein leises „säuseln“ (vom Getriebe?) zu hören, wenn die Geschwindigkeit runtergeht
- die Lüftung ist selbst bei niedrigster Gebläsestufe extrem laut, aber (wohl) nur im Automatik-Modus (wurde von MB auch bemerkt, aber soll sich nicht ändern lassen)
- zu allem Übel ist jetzt auch noch das rechte Display defekt, ein schwarzer Strich geht senkrecht von oben nach unten (und das Ersatzteil kommt erst im Oktober)
Habt ihr auch ähnliche Probleme? So richtig Spaß kommt bei dem Wagen nicht auf.
Moin moin,
was für eine VIN hat dein Fahrzeug bist du zwischen 9000-30.000 ?
Schön ist das alles nicht was du schreibst und auch aus meiner Sicht nicht akzeptabel. Die Aussage von MB zu der Lüftung wäre für mich nicht hinzunehmen, ebenso wie das ruckeln vom Getriebe, wir reden hier immerhin nicht von einem Dacia oder so sondern von einem Premium SUV der um die 100k liegt. Das mit dem Strich im Display kann immer mal passieren, das sind Displays und die gehen nun hier und da auch mal kaputt.
Drücke Dir die Daumen, dass alles zu Deiner Zufriedenheit noch geregelt wird. Ich würde auf jeden Fall MB nicht so einfach da rauskommen lassen. Du bist Kunde und hast Anrecht auf eine einwandfreies Produkt.
LG
Christian
Zitat:
@hightower775 schrieb am 3. September 2019 um 23:26:30 Uhr:
Hallo,ich benötige mal Rat von euch, die eventuell die gleichen Probleme haben. Mein GLE 450 hat seit Anfang an folgende Probleme;
- lautes Fiepen bei Geschwindigkeit von ca. 180 km/h (als Lösung wurde die Scheibe ausgebaut, dann war das Fiepen bei 230km/h, Scheibe nochmal ausgebaut, nun scheint das Problem gelöst zu sein)
- ungewohntes „ruckeln“ bei Reduzierung der Geschwindigkeit von 40km/h runter zum Stehen, ich habe das Gefühl, das Getriebe schaltet nicht wirklich optimal nach unten, so dass es manchmal ein echt starkes Ruckeln gibt (war schon dreimal in der Werkstatt, Getriebe wohl neu eingestellt/programmiert, aber wirklich merken tue ich es nicht)
- ich glaube auch, ein leises „säuseln“ (vom Getriebe?) zu hören, wenn die Geschwindigkeit runtergeht
- die Lüftung ist selbst bei niedrigster Gebläsestufe extrem laut, aber (wohl) nur im Automatik-Modus (wurde von MB auch bemerkt, aber soll sich nicht ändern lassen)
- zu allem Übel ist jetzt auch noch das rechte Display defekt, ein schwarzer Strich geht senkrecht von oben nach unten (und das Ersatzteil kommt erst im Oktober)
Habt ihr auch ähnliche Probleme? So richtig Spaß kommt bei dem Wagen nicht auf.
@hightower775
Sofern es dein eigner GLE ist, würde ich umgehend den Mangel / die Mängel ‚anzeigen‘.
D.h. schriftlich dem Händler die Mängel detailliert mitteilen - mit Fotos
und mit einer Fristsetzung (14 Tage - bis max. 3 Wo, weil du nett bist; hattest ja schon genug Entgegenkommen durch Geduld signalisiert) zur endgültigen Behebung der Mängel.
Andernfalls gleichzeitiger Hinweis auf sofortige Wandlung bzw. Rücktritt vom Vertrag wegen fehlerhafter bzw. unvollständiger Lieferung.
Es handelt sich um ein fabrikneues Fz und kein Gfz, bei dem ggf. solche Sachmängel tolerierbar wären und eine längere Nachbearbeitung eingefordert werden könnte. Aber nicht bei einem Nfz.
Möglicherweise bist du auch von den KBA-Rückrufen betroffen; da kommen dann noch die Sicherheitsaspekte dazu.
🙄Hat bereits ‚Jemand der Glücklichen‘, der sich einen GLE schon abholen durfte, nun ein Schreiben ‚unseres‘ KBA wegen des Rückrufs selbst erhalten ?
(Wobei es nicht nur ein Rückrufgrund ist.)
🙁 Ich finde, dass klingt ... nun, wie soll man es nennen ? ... increasing risk of fire or crash ... so what?! ... aber wie sagte MB am 2.9.19 noch auf n-tv:
„… Grund könnten kleinere Nacharbeiten sein, aber auch die Vorbereitung auf die Markteinführung neuer Modelle, hieß es. …“😠
https://www.n-tv.de/.../...de-Autos-auf-Flugplatz-article21245491.html
😠
In USA läuft es wohl schon anders: —> USA Consumer Affairs: klare, offene Kommunikation MIT dem KUNDEN.
26.8.2019
Model year 2020 Mercedes Benz GLE350s, GLE350 4MATICs, and GLE450 4MATICs recalled
Water may drain from the air conditioner into the passenger compartment
https://www.consumeraffairs.com/.../...50-4matics-recalled-082619.html
(MBUSA) is recalling 17,755 model year 2020 GLE350s, GLE350 4MATICs, and GLE450 4MATICs.
The air conditioner drain hoses may have been incorrectly installed, causing water to drain from the air conditioner into the passenger compartment.
If a significant volume of water enters the driver and passenger side foot wells, it might cause corrosion and/or short circuits to the electrical components in the area, increasing the risk of fire.
In addition, the emergency call (eCall) feature may be disabled; the vehicle may not be able to be unlocked and/or started; and the engine limp-home mode might be activated during driving. These features increase the risk of an injury or crash.
What to do
MBUSA will notify owners, and dealers will inspect and correct the air conditioner drain hoses, as necessary, free of charge.
The recall is expected to begin October 8, 2019.
22.8.2019
Mercedes-Benz recalls GLE350 4MATICs and GLE450 4MATICs
The fuel tank may have been improperly welded, allowing a leak
https://www.consumeraffairs.com/.../...-and-gle450-4matics-082219.html
(MBUSA) is recalling 128 model year 2020 GLE350 4MATICs and GLE450 4MATICs.
The connection between the fuel filler pipe and the fuel tank may have been improperly welded, allowing a fuel leak.
A fuel leak in the presence of an ignition source increases the risk of a fire.
What to do
MBUSA will notify owners, and dealers will replace the fuel tank free of charge.
The recall is expected to begin October 1, 2019.
8.8.2019
Mercedes-Benz recalls various vehicles with braking issue
The Active Brake Assist may malfunction
https://www.consumeraffairs.com/.../...-with-braking-issue-080819.html
(MBUSA) is recalling 1,957 of the following vehicles:
* Model …and
* Model year 2020 GLC300 Coupe 4MATICs, GLE350 4MATICs, & GLE450 4MATICs.
All of the recalled vehicles are equipped with the Driver Assistance Package.
A software error in the radar sensor control unit may impair the functionality of the Active Brake Assist.
An impaired Active Brake Assist may not automatically apply partial or full braking as expected, increasing the risk of a crash.
What to do
MBUSA will notify owners, and dealers will update the radar sensor control unit software free of charge.
The recall is expected to begin September 17, 2019.
😠
Ich finde es erschreckend, wenn ich darüber nachdenke, so tagtäglich im Stadtverkehr oder auch mit Tempo +/- 200 km/h auf der AB unterwegs zu sein ...
@CyberMousy
interessanter beitrag von dir, aber die bauen ja ca. 25'000 pro Monat, d.h. es werden nicht viele davon betroffen sein. wie auch immer, Kommunikationspolitik von MB nervt mich extrem. werde heute wieder bei MB Kundendienst anrufen. hat evtl. jemand eine Nummer der dialog@daimler.com mail?