Veränderungen im Modelljahr 2010
Hallo Leute,
allo ab Produktionswoche 22 sollen schon dem Modelljahr 2010 entsprechen.
Habt Ihr schon gehört, was sich ändern soll?
Gruß
'de King
Beste Antwort im Thema
Eagle, du kannst aber auch mal aufhören allen ständig deine Meinung aufzwingen zu wollen, nur weil dir etwas nicht gefallt.
Ich hab auch MJ09 und bin sehr zufrieden, ich weiß aber sehr wohl dass auch MJ10 seine Vorteile hat.
Such dir echt mal ein richtiges Hobby und hör auf hier ständig alle Threads mit deinem Rumgeningel zuzuspamen. Du machst dich sowas von lächerlich.
1207 Antworten
Danke für die Korrektur! 😉
Du kannst mich auch gleich nochmal korrigieren, sollte ich mich wieder irren: meiner Erinnerung aus dem Firmen-Golf VI nach war die Anzeige der Temperatur locker 50-75% kleiner als die auf dem LCD unserer "alten" Climatronic - damit würde die Aufmerksamkeit doch noch mehr vom Verkehr abgelenkt, wenn ich erst im RCD-Display die kleine(re) Zahl suchen muss!?
Was den Start-/Stop-Knopf angeht, halte ich das für ein falsches Gerücht.. Schließlich gab/gibts das doch nur mit Kessy und das soll(te) doch nie für den Scirocco kommen?!
Für die Sitzheizung gibt es im Schalter 3 LEDs, die Anzeigen welche Stufe eingestellt ist. Temperatur der Klimaanlage wird bei der Climatronic Halbkreisförmig um den Drehregler angezeigt.Wenn die Temperatur oder die Sitzheizung eingestellt bzw. verändert werden, wird es im Display des Radios (RCD/RNS 310/510) angezeigt.Ob es auch beim 210er angezeift wird, entzieht sich meiner Kenntnis.
Hmm, nur drei Stufen? Wir mit der "Alten" haben fünf.. 😎
Und das Drumherum bei der Temperatur ist doch nur wie bei der Vorgänger-Climatronic die einzelnen Felder am Ring - ein direktes LCD gibts einfach nicht mehr, soweit mir in Erinnerung..
Die Climatronic im Golf VI wirkt auf mich wie eine weitere Sparmaßnahme seitens VW, zumindest seit ich mir das Teil mal live angeschaut habe. Die alte Climatronic ist schon nicht die schönste und haptisch schlechter als man es eigentlich von VW gewohnt ist (meine Meinung). Aber selbst daran gemessen kam mir die Neue beim Ausprobieren wie ein Rückschritt vor. Da könnte sich VW mal 'ne scheibe bei Audi abschneiden.
Zum Thema Kessy: "1er GTI Fan" hat schon mehrfach verlauten lassen, dass Kessy im Scirocco gegen Ende des Jahres kommen soll. Ob sich das auf Fakten stützt oder nur so dahergeredet ist kann ich aber nicht beurteilen.
Mich würde es für die künftigen Rocco-Käufer allerdings freuen, denn Keyless-Entry mit Startknopf würde zum Rocco passen.
Ähnliche Themen
die climatronic einheit aus dem Golf 6 ist total hässlich und sieht im vergleich zu der aus dem scirocco wirklich nach 'ner sparmaßnahme seitens VW aus!
ich bin froh, die zu haben, die ich nun habe.... haptik und optik sind Top.
Weitere Spekulation:
In der neuen, seit kurzem erhältlichen Golf VI Preisliste ist der 160PS 1.4 TSI durch den 1.8 TFSI ersetzt worden. Scheinbar ist das Aktionsmodell nun zum Standard 160PS Motor geworden.
Das könnte beim Scirocco demnächst auch passieren.
Kann es nicht, weil's schon im anderen Thema diskutiert wurde: das ist eine Übergangslösung wegen Liefer-Engpässen beim 1,4-l-TSI-Aggregat und VW zahlt den Golf-Käufern 1.000 Öcken als "Entschädigung", wenn sie das 1,8er statt dem 1,4er Aggregat akzeptieren!
Denn Letzterer bläst mehr CO2 raus und schluckt auch etwa 'nen halben Liter mehr Benzin.. Dafür soll er _minimal_ besser im Ansprech-Verhalten sein..
Was Du meinst ist das Sondermodell.
Der 1.4 TSI mit 160PS steht inzwischen nicht mehr in der Golfpreisliste!
Schau hinten bei den technischen Daten.
Preis ist nun der Gleiche, wie beim 1.4 TSI 160PS. Das Aktionsmodell ist ab 1.9. nicht mehr bestellbar.
http://www.volkswagen.de/.../technik-preise_golf.pdf
Natürlich hängt es auch damit zusammen, die 1.4er Produktion zu entlasten. Es scheint aber nun eine dauerhafte Änderung zu sein.
Ich vermute, dass der 1.8 TFSI auch günstiger in der Herstellung ist, dazu auch weniger anfällig.
Zitat:
Original geschrieben von SRH15071986
Funktioniert auch mit dem RCD310.Zitat:
Korrektur: Die Anzeige funktioniert (zumindest im Golf VI) sehr wohl mit dem RCD 510.
Zitat:
Original geschrieben von MrGPunkt
ich bin froh, die zu haben, die ich nun habe.... haptik und optik sind Top.
Bei der Haptik stimme ich dir zu, mag aber auch daran liegen das es ca. mein zehntes Auto mit Climatronic ist. Aber die blaue Beleuchtung der Temperaturanzeige als optisch top zu bezeichnen, nee nee, das geht gar nicht.
Hjscheidt, nein.
Es braucht keine technischen Daten, sondern einfach nur Zeit, zuvor verlinkte(s) Thema/Themen korrekt zu lesen - der 1,4er wird "zurückkommen" und wir Scirocco-Fahrer bekommen nach wie vor den EA888-Motorblock..
Friesenfrank, er bezieht sich auf die Gesamt-Optik der Climatronic, nicht auf ein einzelnes Element - und da liegt, trotz unpassendem Blau, die "alte" nach Meinung einiger/vieler hier Meilen vor der Neuen.. 😉
Hätte ich ein 2010er Modelljahr, würde ich meine Climatronic im Tausch mit einer alten anbieten oder meine bei eBay verkaufen und vom Gewinn die alte als Ersatzteil kaufen.. Dürfte evtl. sogar 'nen Gewinn am Ende rausspringen.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Friesenfrank, er bezieht sich auf die Gesamt-Optik der Climatronic, nicht ein einzelnes Element - und da liegt, trotz unpassendem Blau, die "alte" Meilen vor der Neuen.. 😉
Gesamtoptik hin oder her, im Dunkeln sieht es beschissen aus. Und die Optik der neuen finde ich jetzt auch nicht so schlecht, vielleicht ein bißchen überfrachtet.
Man kaufe sechs rote oder weiße SMD-LEDs und löte (oder lasse löten, wenn man wie ich nicht so filigran löten kann 😁) die blauen LEDs aus, um die roten/weißen auf die Platine zu löten - fertig.
Vor Modelljahr 2011 kommt der 1.4er mit 160PS im Golf nicht zurück!
Kann aber gut sein, dass der 1.8er nicht in den Scirocco kommt.
Was ich aber schade finde.
Den 1.4er mit 160PS würde ich nie kaufen.