Verabschiedung
Hallo zusammen
Ich wollte mich aus den Forum verabschieden.
Ich dachte vor 2 Jahren ich tue was gutes und kaufte einen E91 mit N46 Motor.
Dann ganz Intensive BMW Erfahrung.
AGR Ventil gewechselt bekommen,
Ventildeckeldichtung undicht,
KabeLbruch in der Heckklappe,
Unterdruckpumpe undicht,
von der Werkstatt empfohlen bekommen den Kettenspanner zu wechseln, was ich auch machte,
und jetzt 1 Liter Ölverbrauch auf 1.200km.
Der Wagen hat 110.000km.
Ich habe wieder zu Ford gewechselt, die können meinen Meinung bessere Motoren bauen.
War intessant hier zu lesen, auch wenn ich selber nicht viel schrieb
----------------- SERVUS ZUSAMMEN ------------------
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Ich wollte mich aus den Forum verabschieden.
Ich dachte vor 2 Jahren ich tue was gutes und kaufte einen E91 mit N46 Motor.
Dann ganz Intensive BMW Erfahrung.
AGR Ventil gewechselt bekommen,
Ventildeckeldichtung undicht,
KabeLbruch in der Heckklappe,
Unterdruckpumpe undicht,
von der Werkstatt empfohlen bekommen den Kettenspanner zu wechseln, was ich auch machte,
und jetzt 1 Liter Ölverbrauch auf 1.200km.
Der Wagen hat 110.000km.
Ich habe wieder zu Ford gewechselt, die können meinen Meinung bessere Motoren bauen.
War intessant hier zu lesen, auch wenn ich selber nicht viel schrieb
----------------- SERVUS ZUSAMMEN ------------------
75 Antworten
Zitat:
@George 73 schrieb am 28. Dezember 2016 um 11:34:44 Uhr:
Zitat:
@Andy335d schrieb am 27. Dezember 2016 um 20:41:42 Uhr:
E91 n57d30 2 Stück 335d und 325d Fahre auch seit 30 Jahren BMW, aber der E90 ist ein Scheiß Plastikbomber, die Geräuschkulisse geht mir bei einem Auto über 60.000 € echt auf die Eier. Das geknarze die Quietschenden Fenster alles murks.Habe jetzt 2 Wochen einen F gehabt, genau der selbe mist.
Motoren gibt es keine besseren...
Das waren noch Zeiten im E46 und kein Ami-Plastik
Dann hol dir ein Rollstuhl,da quitscht nix,und wenn dann geräusche da sind"geknarze,gequitsche" dann würde ich mal behaupten das es die eigenen Knochen sind,denn ab bestimmten alter kommen ja auch mehr geräusche hinzu 😛 😁
mag sein mein lieber, dass meine Knochen quietschen, aber das billig Plastik, Türgummis im E90 auch. Deine Kommentare waren schon mal besser...
Nagut,dann leg mal den Rollstuhl mal beiseite,fakt ist wie in der letzten seite erwähnt worden ist,das man das auto hier im Forum kaputtt reden will,und wenn man "gequitsche,geknarze" hören will dann hört man sie.Ich hatte den E90 VFL 2006er und jetzt den E90 FL 2010,und da höre ich nix,sogar mit dem harten M-Performance Fahrwerk hat sich nix gelockert,also ich höre garnix an meinem BMW oder gehört.
Zitat:
@George 73 schrieb am 29. Dezember 2016 um 23:35:03 Uhr:
Nagut,dann leg mal den Rollstuhl mal beiseite,fakt ist wie in der letzten seite erwähnt worden ist,das man das auto hier im Forum kaputtt reden will,und wenn man "gequitsche,geknarze" hören will dann hört man sie.Ich hatte den E90 VFL 2006er und jetzt den E90 FL 2010,und da höre ich nix,sogar mit dem harten M-Performance Fahrwerk hat sich nix gelockert,also ich höre garnix an meinem BMW oder gehört.
Genau, das einzige was an meinem E90 (LCI 2009) klappert sind die Schlüssel 😉
Und wenn du Komfort haben willst fahr nen 7er und keinen 3er 😁
Zitat:
@George 73 schrieb am 29. Dezember 2016 um 23:35:03 Uhr:
Nagut,dann leg mal den Rollstuhl mal beiseite,fakt ist wie in der letzten seite erwähnt worden ist,das man das auto hier im Forum kaputtt reden will,und wenn man "gequitsche,geknarze" hören will dann hört man sie.Ich hatte den E90 VFL 2006er und jetzt den E90 FL 2010,und da höre ich nix,sogar mit dem harten M-Performance Fahrwerk hat sich nix gelockert,also ich höre garnix an meinem BMW oder gehört.
Macht doch nix! Alles gut, wie Du siehst kauf ich ja doch immer wieder BMW. Aber eben die neueren nicht mehr wegen der Verarbeitungsqualität, sondern wegen den 6 Zyl-Motoren.
Übrigens hat mir ein Karroserie-Meister bei BMW bestätigt, dass die Konstruktion der Gummis das Knarzen fördert und es da immer wieder zu beschwerten kommt.
Auch hier im Forum kann man seitenweise darüber lesen.
Er hat mir aber einen ganz guten Tipp gegeben. Die Oberkante der Gummis von innen nach außen mit der Hand abreiben und so reinigen. Es sollen keine Mittel drauf gemacht werden - die Fördern das geknarze. An den Lippen sind so flauschige Auflagen drauf die müssen Dreck frei sein.
@SangreMala Honk
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andy335d schrieb am 31. Dezember 2016 um 12:50:48 Uhr:
Zitat:
@George 73 schrieb am 29. Dezember 2016 um 23:35:03 Uhr:
Nagut,dann leg mal den Rollstuhl mal beiseite,fakt ist wie in der letzten seite erwähnt worden ist,das man das auto hier im Forum kaputtt reden will,und wenn man "gequitsche,geknarze" hören will dann hört man sie.Ich hatte den E90 VFL 2006er und jetzt den E90 FL 2010,und da höre ich nix,sogar mit dem harten M-Performance Fahrwerk hat sich nix gelockert,also ich höre garnix an meinem BMW oder gehört.An den Lippen sind so flauschige Auflagen drauf die müssen Dreck frei sein.
Die nennen sich auch "Frauenlippen" wenn da noch Krümmel drauf sind tuts weh 😁😁😁
Sorry fürs OT,aber du hast die Vorlage gegeben,mit den Lippen 😁😁😁
Zitat:
@George 73 schrieb am 31. Dezember 2016 um 15:26:28 Uhr:
Zitat:
@Andy335d schrieb am 31. Dezember 2016 um 12:50:48 Uhr:
An den Lippen sind so flauschige Auflagen drauf die müssen Dreck frei sein.
Die nennen sich auch "Frauenlippen" wenn da noch Krümmel drauf sind tuts weh 😁😁😁
Sorry fürs OT,aber du hast die Vorlage gegeben,mit den Lippen 😁😁😁
HÄHÄHÄ, junge Leute :-) Im Rollstuhl ist nichts mehr mit Lippen...
Aber das klappt bei mir ganz gut mit dem Tipp!!!
Zitat:
@Andy335d schrieb am 31. Dezember 2016 um 12:50:48 Uhr:
Zitat:
@George 73 schrieb am 29. Dezember 2016 um 23:35:03 Uhr:
Nagut,dann leg mal den Rollstuhl mal beiseite,fakt ist wie in der letzten seite erwähnt worden ist,das man das auto hier im Forum kaputtt reden will,und wenn man "gequitsche,geknarze" hören will dann hört man sie.Ich hatte den E90 VFL 2006er und jetzt den E90 FL 2010,und da höre ich nix,sogar mit dem harten M-Performance Fahrwerk hat sich nix gelockert,also ich höre garnix an meinem BMW oder gehört.Macht doch nix! Alles gut, wie Du siehst kauf ich ja doch immer wieder BMW. Aber eben die neueren nicht mehr wegen der Verarbeitungsqualität, sondern wegen den 6 Zyl-Motoren.
Also ich bin ja auch fan von 6 Zylinder,mein aktueller 325dA LCI FL N57 ist mein erster 6 zylinder Diesel,und kann sagen,wauh (nix Hund) sondern einfach nur wauh 😁
Zitat:
@George 73 schrieb am 31. Dezember 2016 um 15:47:47 Uhr:
Zitat:
@Andy335d schrieb am 31. Dezember 2016 um 12:50:48 Uhr:
Macht doch nix! Alles gut, wie Du siehst kauf ich ja doch immer wieder BMW. Aber eben die neueren nicht mehr wegen der Verarbeitungsqualität, sondern wegen den 6 Zyl-Motoren.
Also ich bin ja auch fan von 6 Zylinder,mein aktueller 325dA LCI FL N57 ist mein erster 6 zylinder Diesel,und kann sagen,wauh (nix Hund) sondern einfach nur wauh 😁
Dann fahren wir ja fast das gleiche Auto :-) und deine Gummis an den Türen knarzen nicht? Auch die Armauflage ist knarzfrei?
Ich habe ja einen der letzten die vom Band gegangen sind und eine Edition mit fast Vollausstattung und ein paar Individual Sachen. Auch wenn da einer Meint, wenn ich Komfort will soll ich einen 7er fahren (was ja ein Kommentar ist, der dämlicher gar nicht sein kann) bin ich der Meinung das Material ist gegenüber dem E46 schlecht geworden, ja und auch die Verarbeitung.
Ich habe einen 15 Limo und 17 Qp Jahre alten E46 und wenn ich mich da rein setze ist das ein ganz anderes Flair... hochwertiger, das einzige ist der Fensterheber, das musste ich bearbeiten. Ach und die Lenksäule, das Lenkrad Limo hat ganz leise Schleifgeräusche gehabt.
Ich habe bis auf einen M43TüB19OL unser QP nur 6er gefahren. Ab E30 eigentlich alles und auch den ein oder anderen Zerlegt und wieder zusammen gesetzt. Ist, bis auf die ein oder andere Konstruktion schon das Beste was man kaufen kann.
Vielleicht klappt es ja mal wieder mit den Materialien...
Zitat:
@Andy335d schrieb am 1. Januar 2017 um 10:11:20 Uhr:
Zitat:
@George 73 schrieb am 31. Dezember 2016 um 15:47:47 Uhr:
Also ich bin ja auch fan von 6 Zylinder,mein aktueller 325dA LCI FL N57 ist mein erster 6 zylinder Diesel,und kann sagen,wauh (nix Hund) sondern einfach nur wauh 😁
Dann fahren wir ja fast das gleiche Auto :-) und deine Gummis an den Türen knarzen nicht? Auch die Armauflage ist knarzfrei?
Servus und Frohes Neues 🙂
Jap,wir fahren die gleiche Motorisierung,ausser du fährst einen E91 und ich E90 🙂
Also bei mir höre ich nichts,vielleicht habe ich ein glücksfang mit meinem gemacht oder so,das einzigste was ich höre ist die Musik 😁
Sogar bei meinem alten E90 325iA 2006er habe ich nichts gehört,aber jeder hat ein anderes empfinden bei geräuschen hören.Einmal nur,es ist Jahre her ( bei meinem jetzigen )habe ich ein klappern gehabt wo ich dachte es komm vom Armaturenbrett Fahrerseite wo ich wie Karl Esel gesucht habe,wie gesagt dachte es kommt vom Armaturenbrett Fahrerseite,und was war,die Sonnenblende war es!Denn als ich sie vom vorabend bei der runtergehende Sonne weil die Sonne da am meisten blendet,habe ich sie wieder dann Hochgeklappt und da hat sie sich rausgeklickt,und ich konnte es nicht Lokalisieren,bis ich auf zufall drauf geschaut habe und gesehen habe das es daran lag das die Sonnenblende an der einen seite ausgeklickt war,und da hat die Sonnenblende immer dagegen gehauen 😉
Der wirklich einzige Grund, wieso ich meinen E90 noch fahre und nicht längst verkauft habe ist, daß es immer ein Verlustgeschäft ist, einen Wagen zu wechseln, bevor es nicht wirklich notwendig ist.
Und natürlich, weil ich immer noch hoffe, daß sich die "Sache beruhigt"!
Nein, er sammelt konsequent seine Kinderkrankheiten ab und beschert mir ständig Kosten auf BMW-Niveau, ganz egal, wieviel ich fahre!
Und da habe ich noch das Glück, daß meine Kiste noch nicht über "Glückseligkeiten" wie Start-Stop und andere Dinge, die einer freien Werkstatt das Leben schwer machen, verfügt!
Offensichtlich kalkuliert BMW in seinen Verkaufspreis ein, daß der Käufer den Kaufpreis noch einmal in die BMW Werkstätten trägt.
Es wird bei mir sehr wahrscheinlich nie wieder ein BMW! 😠
Zitat:
@Ramses297 schrieb am 1. Januar 2017 um 12:58:57 Uhr:
Der wirklich einzige Grund, wieso ich meinen E90 noch fahre und nicht längst verkauft habe ist, daß es immer ein Verlustgeschäft ist, einen Wagen zu wechseln, bevor es nicht wirklich notwendig ist.
Und natürlich, weil ich immer noch hoffe, daß sich die "Sache beruhigt"!Nein, er sammelt konsequent seine Kinderkrankheiten ab und beschert mir ständig Kosten auf BMW-Niveau, ganz egal, wieviel ich fahre!
Und da habe ich noch das Glück, daß meine Kiste noch nicht über "Glückseligkeiten" wie Start-Stop und andere Dinge, die einer freien Werkstatt das Leben schwer machen, verfügt!
Offensichtlich kalkuliert BMW in seinen Verkaufspreis ein, daß der Käufer den Kaufpreis noch einmal in die BMW Werkstätten trägt.
Es wird bei mir sehr wahrscheinlich nie wieder ein BMW! 😠
Und darum wollte ich bei meinem Jetzigen BMW keine große Ausstatung haben,der Bluetooth defekt bei meinem alten 325iA 2006er hat mir gereicht,500EUR mal eben 😠
Jetzt habe ich kein Navi,kein USB anschluß,keine Sitzheizung,und das ist gut,nein,sehr gut 😉
Je mehr Elektronische Ausstatung desto mehr ausgaben wenn was kaputt geht,natürlich auch andere sachen,aber so kann man es minimieren 😉
Was ists denn für einer?
Ich würde nie nie sagen, es gibt doch sicher auch viel Dinge, die an dem BMW Spass machen, bzw. Du den seinerzeit deshalb gekauft hast.
Zitat:
@Zeiti0019 schrieb am 1. Januar 2017 um 13:09:25 Uhr:
Was ists denn für einer?Ich würde nie nie sagen, es gibt doch sicher auch viel Dinge, die an dem BMW Spass machen, bzw. Du den seinerzeit deshalb gekauft hast.
Ehm,bin noch leicht angetrunken,und verstehe diesen satz nicht 😁
Natürlich gab es auch gründe 😉 ich habe es eben probiert und es war auch der richtige weg,hätte auch natürlich andersrum sein können,aber es paßt 😉 🙂
Zitat:
@George 73 schrieb am 1. Januar 2017 um 13:06:04 Uhr:
Und darum wollte ich bei meinem Jetzigen BMW keine große Ausstatung haben,der Bluetooth defekt bei meinem alten 325iA 2006er hat mir gereicht,500EUR mal eben 😠
...
Ich muss jetzt unbedingt meine Frontscheibe wechseln (diesmal nicht die Schuld von BMW).
Aber!
Mein Wagen hat eine Wischautomatik und eine Klimaautomatik.
Das bedeutet, daß dafür zumindest Sensoren verbaut sind, was den Aufwand erhöht.
Wenn ein Auto z.B. einen Spurassistenten hat, dann sind Komponenten dafür ebenfalls in der Frontscheibe verbaut.
Die Werkstätten freuen sich, weil das den Umsatz erheblich steigert!
Hinterer Stoßfänger beschädigt?
Toll! Da sind Sensoren zum Einparken verbaut!
Ich sehe dieses Hochrüsten bei der Ausstattung auch eher kritisch, es bedeutet nicht nur bei der Anschaffung höhere Kosten!
Mit der Elektronik in meinen E91 egal ob 335 oder 325 war ist alles okay. Zur Zeit hab ich einen Fehler in der Alarmanlage der noch etwas merkwürdig ist aber sonst alles bestens. Hier würde ich sagen, das ist besser wie im E46... Da hab ich schon so einiges an Kabeln/Steuergeräte erneuern müssen, egal ob QP o. Limo.
Wie gesagt, ich hab da eine Vollausstattung gerade der 335 ist mit logig 7 und SH komplett.