Verabschiedung des automatic-getriebes?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo! Vielleicht kann ja jemand von euch weiterhelfen? Bekannter hat eine c-klasse 1.8 122ps ez.2/96 und automatic! Nun hat er im januar tüv machen lassen (ohne mängel trotz der 280tsd km) und als der das auto wieder abgeholt hat hatte er ein knallen beim schalten der gänge so wie ein starkes rucken (er meint ungefähr so als wenn einer ne kupplung schnipsen lässt)! Es wurde wohl nur das öl vom diffi gewechselt und nach der reklamation vom ruckenden getriebe noch das getriebeöl! Hat dies schonmal jemand so gehabt bzw. hat jemand einen tip zur fehlersuche da der ölwechsel auch keine besserung brachte!

Beste Antwort im Thema

hey,
beim AG sollte man eine "Spülung" immer vorziehen - gerade wenn das AG "muckt" nur so ist einigermaßen gewährleistet, dass die ganzen Ablagerungen im AG mit ausgespült werden.
zum Problem:
Möglicherweise hat sich an der Kardanwelle zum Differential etwas gelockert.
Wenn das Getriebe in einen höheren Gang schaltet - u. die Kardanwelle dadurch schneller dreht - das Differenzial aber nur zeitverzögert nachkommt, gibt es eine Art von "knallen" man spürt dann deutlich einen "Ruck" bei den Schaltvorgängen.
Ursache könnte sein:
Gummilager am Differential defekt\spröde
Mittellager an der Karanwelle defekt\verschlissen
Hardyscheiben auf Verschleiß prüfen...😉

16 weitere Antworten
16 Antworten

Der Peilstab, den der Mechaniker verwendet hat, gehörte zur Werkstattausrüstung. An deinem ist kein Peilstab. Denn wenn doch, dann hättest du die Version mit dem Verschluss wie ich ihn beschrieben habe.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Steven4880


Der Peilstab, den der Mechaniker verwendet hat, gehörte zur Werkstattausrüstung. An deinem ist kein Peilstab. Denn wenn doch, dann hättest du die Version mit dem Verschluss wie ich ihn beschrieben habe.

Gruß

Und ich dachte schon du hättest die Gesamtproblematik und das mit dem Brücken bauen verstanden. 🙁

Grüße aus Braunschweig
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen