Verabscheue mich ^^
Hallo liebe R8-Fahrer,
wollte mich nur kurz verabschieden - nach 8 Monaten R8 war die Zeit für mich gekommen, das Fahrzeug mal wieder zu wechseln. ^^ Bin jetzt umgestiegen auf einen TTRS und werde daher nur noch sporadisch hier vorbei schauen.
Wünsche euch weiterhin viel Spaß und bedanke mich für die vielen hilfreichen Tipps und die immer spannenden Diskussionen! 🙂
P.S. Am Mittwoch Abend hol ich ihn ab, davor darf ich den R8 V10 noch probefahren... 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Bei mir hätte es wenig Sinn gemacht, weil ich locker 35.000 Kilometer im Jahre fahre und der R8 V10 dabei einen zu hohen Wertverlust gehabt hätte.
Das siehst du meiner Ansicht nach etwas zu krass. Bei einer Haltedauer von 10 Jahren und 350.000 km Gesamtfahrleistung hätte sich der Wertverlust wieder relativiert.
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Wenn du mir sagen kannst, wo ich mit 19 Jahren und 1,5 Jahre Führerschein, einen R8 mieten kann, ohne ausgelacht zu werden. 😉Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
P.S. Hummerman dann wird es aber mal Zeit 😉 Miete dir doch mal einen 🙂@Murdoch: Ein DSG für den Quereinbau das mehr als 350 NM ist ja bereits in Planung.
Hast eine PN 😉
Grüße,
Micha
Hallo Andy,
wirklich keine schlechte Wahl... Ich hatte vor einigen Tagen die Gelegenheit, einen TTRS Roadster mit Handschaltung und großem Flügel sowie ohne Vmax-Beschränkung Probe zu fahren, ca. 30 Km auf kurviger Bundesstrasse und weitere ca. 30 Km auf der BAB - und das direkt im Vergleich zu meinem R8 (aus dem R8 raus in den TTRS und danach wieder zurück) - und war positiv erstaunt, als ich auf der (fast leeren) BAB mit dem TTRS (offen... Haare sind aber noch da...) plötzlich ohne besonders langen Anlauf auf dem Tacho 285 Km/h erreicht hatte...😰 Vom subjektiven Gefühl ist der TTRS in der Beschleunigung - auch jenseits der 200 Km/h - nicht langsamer als der R8 V8, kostet aber nur die Hälfte😉. Die Handschaltung fand ich ebenfalls sehr gut, sie war kurz und knackig und präzise (und sogar etwas einfacher zu schalten als die des R8, aber halt nicht so schön verpackt...).
Natürlich hat der R8 mehr Prestige und sieht - für mich - auch deutlich schärfer (tiefer, breiter) aus (dafür glotzen die Leute beim TTRS nicht ständig so...). Auch finde ich den Klang des V8 einfach besser als den des 5-Zylinder im TTRS, aber: Wenn man einfach ein sauschnelles, schickes und gut verarbeitetes Coupé sucht, ohne daran aber zu verarmen, dürfte der TTRS momantan 1. Wahl auf dem Markt sein; für EUR 57 K gibt es zumindest meines Wissens nichts Schnelleres.
Also Andy, viel Spass damit und melde Dich in unserem Forum mal wieder!
Gruß
Dominik
Danke Dominik! 🙂
Leider lieg ich seit Dienstag mit einem grippalen Infekt im Bett - hoffe aber, den TTRS morgen abholen zu können.
Mit dem Video R8 vs. TTRS wird's somit leider nichts mehr! 🙁 Und die R8 V10-Probefahrt ist damit auch ins Wasser gefallen. Werde ich also nachholen müssen...
P.S. Werde öfters noch hier vorbeischauen - der R8 ist und bleibt optisch mein Traumwagen. Der V10 wäre sicher eine Option gewesen - wenn er denn nicht so teuer wär... ^^
Wollte auch mich vom der R8 Abteilung verabschieden,...
Habe meinen grauen Renner verkauft und ein einen Vernunftskombi bestellt,...
Werdet mich also ab sofort im A4/S4 Forum wiederfinden.
Viele Grüße
war eine schöne Zeit und ein Jahr Spass mit dem R8
Christian
Nicht so viele, ;-)
Aber der neue wird ein S4 Avant mit der Farbe von meinem letzten
S5,...
also auch ein wenig besonders,...
Familienplanung steht im Raum, da sollte Man/n schließlich so
ein wenig vernünftig werden,...
Aber der Spass sollte dennoch nicht zu kurz kommen,.... ;-)
Daher ein S4
Gruß Christian
@S4Cabrioman: warum kein S6, denn mit Kind, Frau und allem was dazu gehört könnte ein S4 Avant schon ein wenig eng werden.
Hatte ich mir auch überlegt, jedoch der V10 schluckt sehr beachtlich,
weiß nicht ob das als Familienauto so günstig ist,...
Wiederverkauf in 3 Jahren? So richtig vom Hocker hat er mich nicht gerissen,...
RS6 wäre von der Leistung her auch Toll gewesen, wolte aber auf dem Boden
bleiben.
Hatte jetzt 14 Fzg. in 10Jahren, da sollte man jetzt so langsam vernünftig werden
und mal ein Auto länger fahren,... ;-)
Gruß Chris
@S4: versuchst Du ASComp Konkurrenz zu machen?😁 14 Autos in 10 Jahren.
Klar der Wiederverkaufswert eines S6 dürfte in keinem Verhältnis zum Neupreis stehen, aber ich denke nicht, dass ein S4 wesentlich besser da stehen wird wenn es um den Wiederverkaufswert geht.
Ich denke einfach hinsichtlich CO² Debatten und Verbrauch,...
in drei Jahren wird wohl keiner einen S6 kaufen wollen,...
Er schluckt einfach definitiv zu viel,...
S4 bewegt sich noch im Rahmen,...
S4 ist das 15, Fzg. ne mache keinem Konkorenz,
liebe einfach nur schöne Autos und diese ein wenig zu veredeln,...
Gruß Christian
Sorry, aber ob du mitr dem S4 glücklich wirst?
Ich hättedefinitv einen RS6 Avant genommen - äh, hab ich ja schon😁
Leistungsentfaltung und Beschleunigungsverhalten sind ähnlich dem R8 und mehr Platz (Kinderwagen) hat er auch noch als der S4.
Kaufen würde ich so ein Fahrzeug nie, nur auf Geschäftsbasis leasen. Der Wertverlust beim Kauf (gerade als Privatperson) ist einfach zu hoch.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Sorry, aber ob du mitr dem S4 glücklich wirst?Ich hättedefinitv einen RS6 Avant genommen - äh, hab ich ja schon😁
Leistungsentfaltung und Beschleunigungsverhalten sind ähnlich dem R8 und.....
.....ahnlich dem R8 4.2 FSI........bitte schön...😉
wow, was sind denn alle auf einem Vernunftstripp?
Entweder hat die Krise nun MT erreicht oder der R8 scheint sich nach 1 Jahr in Luft aufzulösen, weshalb alle verkaufen:-D
na alle VERkaufen nicht! 😉 ich habe mal ausnahmsweise einen GEkauft und unterstütze damit die notleidende autoindutrie ... was natürlich auch mein einziges kaufmotiv ist.*schwör*
im november kommt der r8 v10 und ich freue mich schon tierisch auf das teil!