Verabscheue mich ^^
Hallo liebe R8-Fahrer,
wollte mich nur kurz verabschieden - nach 8 Monaten R8 war die Zeit für mich gekommen, das Fahrzeug mal wieder zu wechseln. ^^ Bin jetzt umgestiegen auf einen TTRS und werde daher nur noch sporadisch hier vorbei schauen.
Wünsche euch weiterhin viel Spaß und bedanke mich für die vielen hilfreichen Tipps und die immer spannenden Diskussionen! 🙂
P.S. Am Mittwoch Abend hol ich ihn ab, davor darf ich den R8 V10 noch probefahren... 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Bei mir hätte es wenig Sinn gemacht, weil ich locker 35.000 Kilometer im Jahre fahre und der R8 V10 dabei einen zu hohen Wertverlust gehabt hätte.
Das siehst du meiner Ansicht nach etwas zu krass. Bei einer Haltedauer von 10 Jahren und 350.000 km Gesamtfahrleistung hätte sich der Wertverlust wieder relativiert.
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Ohne S tronic (die es leider nicht gibt) geht der TT RS gar nicht, jedenfalls meine Meinung, aber ich werde mir in nächster Zukunft eh keinen leisten können, aber ich denke es gibt einige Leute die genauso denken wie ich.Aber was mich echt wundert, warum keiner der TT RS eine Einparkhilfe hat.
Grüße dich Hummerman,
ich würde und werde mir nie einen Sportwagen als "langweilige Automatik" holen. Mein bestellter V10 ist auch ein Handschalter...sowas gehört zu einem Sportwagen 😉 Ich denke es gibt dort zum Glück geschiedene Geister. Ansonsten gäbe es den TTrs nicht als Handschalter.
Viele Grüße aus München,
Micha
Apropos langweilige Automatik: Mal nen 997er Carrera 4S mit PDK gefahren? Schaltet sau schnell, aber Müll runtertragen löst bei mir mehr Emotionen aus... ^^
Zur R-Tronic kann ich nichts sagen, NOCH nicht. Am Mittwoch darf ich sie im R8 V10 erleben, dann weiß ich mehr. Aber wie auch für Michael kommt für mich in einem (Super-)Sportwagen keine Automatik in Frage.
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Apropos langweilige Automatik: Mal nen 997er Carrera 4S mit PDK gefahren? Schaltet sau schnell, aber Müll runtertragen löst bei mir mehr Emotionen aus... ^^Zur R-Tronic kann ich nichts sagen, NOCH nicht. Am Mittwoch darf ich sie im R8 V10 erleben, dann weiß ich mehr. Aber wie auch für Michael kommt für mich in einem (Super-)Sportwagen keine Automatik in Frage.
Guten Abend AScomp,
Wie recht du doch hast. Hattest du in deinem V8 R-Tronic oder nicht? R-Tronic wurde zwar verbessert, weniger Kopfnicken, allerdings will ich auf das Tunnelerlebnis im V10 auf KEINEN Fall verzichten müssen 😉
Wenn du einmal mit deinem TTrs in München bist melde dich 🙂
Viele Grüße,
Micha
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Er geht sicher nicht so gut wie ein Golf V 1.9 TDI, aber für mich reicht's... 😉
Stimmt, gegen den haste mit dem R8 auch keine Chance, so lange du im ersten Gang bleibst, wobei ich glaube selbst da sieht es schon sehr schlecht für den Trecker aus.
Aber als "langweilige Automatik" würde ich ein Doppelkupplungsgetriebe nicht bezeichnen. Die R tronic ist zwar nicht ganz gelungen, eine S tronic wäre im R8 bestimmt besser.
Handschalter ist für mich Steinzeit, wundert mich das du AScomp da änders denkst, da ich in ziemlich der selben Richtung wie ich tätig bist. Aber so lange man die Wahl hat, kauft man halt das was einem besser gefällt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Stimmt, gegen den haste mit dem R8 auch keine Chance, so lange du im ersten Gang bleibst, wobei ich glaube selbst da sieht es schon sehr schlecht für den Trecker aus.Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Er geht sicher nicht so gut wie ein Golf V 1.9 TDI, aber für mich reicht's... 😉Aber als "langweilige Automatik" würde ich ein Doppelkupplungsgetriebe nicht bezeichnen. Die R tronic ist zwar nicht ganz gelungen, eine S tronic wäre im R8 bestimmt besser.
Handschalter ist für mich Steinzeit, wundert mich das du AScomp da änders denkst, da ich in ziemlich der selben Richtung wie ich tätig bist. Aber so lange man die Wahl hat, kauft man halt das was einem besser gefällt. 😉
Guten Abend AScomp,
Ich bin vor 2 Wochen den neuen Z4 mit dem DSG gefahren. Klar ist es faszinierend wenn man die Schaltvorgänge so überhaupt nichtmehr spürt, allerdings ist das für mich kein Autofahren mehr. Da kann ich auch in ne Achterbahn steigen 😉
Ich will mit meinem R8 selber fahren und nicht den R8 mich fahren lassen 😉
Viele Grüße,
Micha
@Micha: Nein, hatte natürlich Handschaltung. ^^
@Hummerman: Mit Steinzeit hat das nichts zu tun - in einem Audi A8 hat die Automatik ja ihre Daseinsberechtigung, in einem Sportwagen nicht. Aber jedem wie er mag...
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
@Micha: Nein, hatte natürlich Handschaltung. ^^@Hummerman: Mit Steinzeit hat das nichts zu tun - in einem Audi A8 hat die Automatik ja ihre Daseinsberechtigung, in einem Sportwagen nicht. Aber jedem wie er mag...
Gut dann nimm dir einen Tipp zu herzen:
Wenn du merkst das gute Stück will schalten, geh leicht vom Gas runter. Sonst wirst du maßlos enttäuscht sein von der R-Tronic 😉
Viele Grüße,
Micha
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Aber jedem wie er mag...
mehr gibts da ja nich zu diskutieren 😁
Zitat:
Gut dann nimm dir einen Tipp zu herzen:
Wenn du merkst das gute Stück will schalten, geh leicht vom Gas runter. Sonst wirst du maßlos enttäuscht sein von der R-Tronic 😉
Ok, ich versuche daran zu denken! 😁
Gibts da keinen manuellen Modus, der nur dann hochschaltet, wenn ich ihm das befehle? ^^ Den BMW M6 sowie Aston Martin V8 Vantage kann man bei Gefallen auch dauerhaft im Begrenzer bewegen, ohne dass ein Schaltvorgang eingeleitet wird. 😁
Die R tronic hat einen manuellen Modus, ob automatische Schaltpunkte hat weiß ich nicht.
Bin leider noch nie einen (Super)Sportwagen gefahren, vielleicht gefallen mir dort Handschalter auch besser. Aber Fahrschule und die Autos meiner Eltern haben mir gezeigt das ich für den täglichen Weg zur Arbeit/Hochschule, keine Lust habe ständig ein Pedal zu treten und im Getriebe rumzurühren.
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Ohne S tronic (die es leider nicht gibt) geht der TT RS gar nicht, jedenfalls meine Meinung, aber ich werde mir in nächster Zukunft eh keinen leisten können, aber ich denke es gibt einige Leute die genauso denken wie ich.Aber was mich echt wundert, warum keiner der TT RS eine Einparkhilfe hat.
Ach meinem alten Herren fehlt beim RS auch die Stronic - aber er würde wohl bei dem dann entstehenden Preis einen S5 nehmen 😉 (achja das ist KEINE Aufforderung über die Preisgestaltung zu sprechen 😉)
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Ok, ich versuche daran zu denken! 😁Zitat:
Gut dann nimm dir einen Tipp zu herzen:
Wenn du merkst das gute Stück will schalten, geh leicht vom Gas runter. Sonst wirst du maßlos enttäuscht sein von der R-Tronic 😉Gibts da keinen manuellen Modus, der nur dann hochschaltet, wenn ich ihm das befehle? ^^ Den BMW M6 sowie Aston Martin V8 Vantage kann man bei Gefallen auch dauerhaft im Begrenzer bewegen, ohne dass ein Schaltvorgang eingeleitet wird. 😁
Du kannst natürlich immer mit den Paddles fahren dann schaltet er nur wenn du es ihm befiehlst 😉
Achja...nicht vergessen wenn du schonmal ein Vorführwagen hast UNBEDINGT die Launch Control ausprobieren 😉
Funktioniert wie folgt:
S Modus an
ESP aus
Auf die bremse steigen und gleichzeitig voll aufs gas.
Der gute sollte sich dann bei ca 4500 upm einpendeln...dann gehst du von der Bremse 😉
Viele Grüße,
Micha
P.S. Hummerman dann wird es aber mal Zeit 😉 Miete dir doch mal einen 🙂
Keine Sorge Micha, das ist das erste, was ich ausprobieren werde. 😁
Zitat:
Ach meinem alten Herren fehlt beim RS auch die Stronic - aber er würde wohl bei dem dann entstehenden Preis einen S5 nehmen 😉 (achja das ist KEINE Aufforderung über die Preisgestaltung zu sprechen 😉)
S5 hatte ich schon, der sollte im Vergleich zum TTRS auch subjektiv langsamer wirken. Objektiv ist er es sowieso, ist keine Bombe das Teil, Optisch aber wunderschön, das muss man ihm lassen.
Zum Thema Sportlichkeit:
Es gibt so gut wie kein Rennfahrzeug mehr, dass über ein klassisches manuelles Getriebe verfügt. Die meisten Rennfahrzeuge verfügen über sequentielle Getriebe.
Bsp. vom 24 Studenrennen am Nürburgring:
Audi R8 GT3 mit R-Tronic Getriebe
VW Scirocco R mit DSG Getriebe
Ich denke, dass der TT RS kein DSG Getriebe hat, weil das DSG Getriebe für das hohe Drehmoment des 5 Zylinders nicht ausgelegt ist.
Aber wie so vieles im Leben ist schalten oder schalten lassen auch geschmackssache.
Mfg Murdoch
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
P.S. Hummerman dann wird es aber mal Zeit 😉 Miete dir doch mal einen 🙂
Wenn du mir sagen kannst, wo ich mit 19 Jahren und 1,5 Jahre Führerschein, einen R8 mieten kann, ohne ausgelacht zu werden. 😉
@Murdoch: Ein DSG für den Quereinbau das mehr als 350 NM ist ja bereits in Planung.