Vento Car Hifi aufbauen!

Hallo,

es wird zeit die Anlage einzubauen !
Tipps und Anregungen erbeten.
Ich habe folgende komponenten zum bau:

1000 watt Pyle

750 watt RTO Terinator

290 watt pyle (baue ich nicht ein oder doch?)

Crunch Basskiste mit 2x500watt Boxen

2x Sioux 165 Kick für hintere Tür(je max.200watt)

2xHochtöner Boa für Amaturenbrett (je 80 watt)

2x ovale Kenwood mit je 225watt (weiss nicht obs mit der hutablage klappt, bräuchte adapter,vorscläge?)

Kondesator (benutze ich als aufteilung: Strom von Batterie und dann auf die 2 Endstufen)

dann für Plus und Minus noch die aufteilung!

Also ich bin für jenden Tipps dankbar.

Die Sioux habe ich von der Messe ich habe aber keine Hersteller HP, kann mir einer was dazu sagen?

Reicht sowas für die Tür?

Soll ich andere Boxen für die Hutablage benutzen oder soll ich adapterringe benutzen?

Wie würdet ihr die Anlage schalten?

2x Boxen fehlen mir dann immernoch für die vordere tür?

Soll ich die Boxen in den Türen und amaturenbrett über die Standartkabel schalten oder alles über Endstufe?

danke an alle.

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BadFP


mal ne frage an euch profis hier.

warum geht ihr davon aus das er es sich ejtzt extra für das auto gekauft hat. vielleicht hat er die teile schon ein wenig rum zu liegen, oda von irgendwelchen kumpels bekommen...

anstatt immer nur dumme komentare abzugeben solltet ihr ab und an mal versuchen auch nen vernünftigen tipp zu geben. es sind hier ein paar mit bei, die denken sie sind die größten, weil sie vielleicht scheie viel geld für ihre anlagen ausgeben, aber es gibt auch leute die müssen mit kleinen mitteln klar kommen und wenn man dann vielleicht mal etwas geschenkt bekommt dann hat man das nunmal rumzuliegen und muß dann nich noch dämlich angemacht werden warum man sich so einen schrott kauft...


bei einigen muß ich echt sagen, ihr habt den beruf SOHN oda wie???

Also wenn du mich damit meinst:

nein, kein Berufssohn, sondern jemand, der mit vergleichsweise geringen finanziellen Mitteln seinen Lebensunterhalt selbst bestreitet und von Mami und Papi halt eben kein Geld bekommt (und das auch nicht will).

Und noch dazu: meine Anlage hat < 1000 € gekostet, sicher ist sie nicht perfekt, aber den Unterschied zwischen den Komponenten des Threadstarters und meinen kann man - ohne mich hervorheben zu wollen - sehr deutlich hören!

Das hat nichts mit Arroganz zu tun, sondern mit Realität!

EDIT:
heute morgen hab ich in der Stadtbahn mal wieder so einen Typen gesehen, den Walkman aufgedreht bis geht nicht mehr, ich konnte seine Musik genau hören, obwohl in der Haupt-Pendlerzeit gefahren wurde und er in der komplett anderen Ecke der Bahn saß! Wer so Musik "hört" (hört der überhaupt noch was?), dem sind generell ALLE Komponenten gut, die nur laut genug sind. Wer aber Klang bekommen möchte, der wird mit Komponenten wie den oben genannten einfach nichts erreichen können! Es ist einfach so, egal, ob's dir nun gefällt oder nicht!

ich habe mir die Endstufen und boxen nach und nach gekauft !

ich habe auf empfehlung und preis geachtet, jetzt wundert es mich schon das alles schrott sein soll.

gut.

dann sag mir was ich für die sachen bekommen würde und was ich dann kaufen sollte und was ich dann noch drauflegen muss.

wie soll ich das mit der hutablage machen oder gibt es gute runde die passen, wenn ja wie heissen die und was kosten die ?

weitere tipps sind erwünscht, danke.
aber keine streitereien oder diskremierungen mehr.
das ist ja schon keine kritik mehr.

Hmm also wenn du die ganzen Sachen jetzt wieder verkloppen willst wirst du wohl leider echt derb miese machen. ABer ich mach dir mal folgenden Vorschlag:

für vorne:
Rainbow SLX 265 deluxe(ich selber kenne es nicht wird aber oft empfohlen)
oder Audiosystem BX 165 pro (liegen beide so zwischen 120-150€)
als stufe ne Carpower Wanted 4/320 oder wenn es etwas mehr sein darf ne Audiosystem Twister F4 380
Sub: nen Audiosystem Radion oder X-ion je nachdem wieviel kohle da is. 90- 200€
hinten:goar nix
und nochmal 100€ für Kabel und Dämmung.

Im Vento erreichst du das beste Ergebnis mit nem gut berechneten Bandpass dessen Bassrelfexrohr durch die Hutablage in den Innenraum führt da du ja gerade sowieso dabei bist dein Auto zusammenzubasteln dürfte das ja auch kein Problem sein.

P.S. ich bin kein Audiosystem Mitarbeiter oder Händler nur empfehl ich deren Zeug gerne weils gut und relativ günstig ist ausserdem bin ich gerade zu faul Alternativen zu suchen. 😉

sonst kann alles so bleiben ?

Ähnliche Themen

Als günstiges Frontsystem das trotzdem klingt und spaß macht werfe ich mal wieder das C-Quence CS165 in den raum. Kannst du bei dem Händler hier beziehen. Steht aber nicht auf seiner Homepage. Der ist sehr nett, wie auch viele andere Händler hier (welche alle wirklich nicht teuer sind). Vielleicht fragst du einfach mal verschiedene Händler an, ob sie dir nicht ein Komplettpaket zusammenstellen und dir dafür nen fairen Preis machen.

Schreib sie alle an und sag, ich hab so und so viel Kohle zur Verfügung, höre gerne die und jene Musik. Und dann wird das schon was.
Gibt natürlich auch immer wieder super angebote bei ebay. Aber dann sollte man schon wissen was man kauft. Als laie (würde mich auch dazuzählen) würde ich mich lieber auf die Kompetenz mancher Händler hier oder auf (noch besser) gute Händler in deiner Umgebung (bei denen kannst du nämlich probehören) verlassen.

Hier im Forum tummeln sich z.B. (bitte nicht sauer sein falls ich jemanden vergesse):
StephanS1982
Thuglord
DerWirrer81
Carhifi-Store
CHS-Bünde
und sicher auch andere.

mfg

Man, da sind aber einige unproduktive Beiträge, die einige abgelassen haben!!

Egal, zu der Hutablage!
Hatte bei meinem Vento ebenfalls das Prob. das die Blechbohrungen (unterhalb der Ablage), zu klein waren.
Hab mir dann Distanzrahmen aus Holz gebastelt! Musst bloß genau ausmessen wieviel cm die Boxen oben rausgucken, wenn du sie in das Serienloch steckst. Dann einfach eine 1cm dickere Holzplatte beim Baumarkt besorgen, entsprechend zu sägen, schwarz lackieren und fertig!!

In der Hutablage is noch eine Vertiefung, da musst du dann an den ecken deine Holzrahmen entsprechend wegschleifen damit die bündig abschließen!!

Achte drauf das das Lautsprecher Chassis auf keinenfall Kontakt zu dem Blech unterhalb der Hutablage hat, da du dir sonst nen kurzen einfängst!!

Hoffe das hilft dir weiter!
Mfg, WebRanger

Zitat:

Original geschrieben von WebRanger


Man, da sind aber einige unproduktive Beiträge, die einige abgelassen haben!!

Egal, zu der Hutablage!
Hatte bei meinem Vento ebenfalls das Prob. das die Blechbohrungen (unterhalb der Ablage), zu klein waren.
Hab mir dann Distanzrahmen aus Holz gebastelt! Musst bloß genau ausmessen wieviel cm die Boxen oben rausgucken, wenn du sie in das Serienloch steckst. Dann einfach eine 1cm dickere Holzplatte beim Baumarkt besorgen, entsprechend zu sägen, schwarz lackieren und fertig!!

In der Hutablage is noch eine Vertiefung, da musst du dann an den ecken deine Holzrahmen entsprechend wegschleifen damit die bündig abschließen!!

Achte drauf das das Lautsprecher Chassis auf keinenfall Kontakt zu dem Blech unterhalb der Hutablage hat, da du dir sonst nen kurzen einfängst!!

Hoffe das hilft dir weiter!
Mfg, WebRanger

Und der Beitrag war jetzt produktiv?

Wir erzählen den ganzen Tag das LS nach vorne gehören und du widerum nach hinne.

i

Interessant das du dich angesprochen fühlst! 😉
Ich hab lediglich einen Lösungsvorschlag gepostet wie man große Lautsprecher in die kleinen Bohrungen (unter der Hutablage) eines Ventos bekommt!
Hab mich nie dazu geäußert welche Lautsprecher man wo hinbauen sollte!

Mfg

P.S.: So schnell kan man sich genötigt fühlen unwichtige posts zu machen!!

Zitat:

Original geschrieben von WebRanger


Interessant das du dich angesprochen fühlst! 😉
Ich hab lediglich einen Lösungsvorschlag gepostet wie man große Lautsprecher in die kleinen Bohrungen (unter der Hutablage) eines Ventos bekommt!
Hab mich nie dazu geäußert welche Lautsprecher man wo hinbauen sollte!

Mfg

P.S.: So schnell kan man sich genötigt fühlen unwichtige posts zu machen!!

Nöö ich habe mich damit nicht direkt angesprochen gefühlt. Wollte auch dir nicht zu nahe treten.

Übrigens muss ich mich entschuldigen, da ich wohl überlesen habe, da du "unter die Hutablage" meintest, als oben drauf.

Von daher hab ich wohl auch wat falsch verstanden.

Re: Vento Car Hifi aufbauen!

Zitat:

Original geschrieben von Homeboy21do


1000 watt Pyle
750 watt RTO Terinator
290 watt pyle (baue ich nicht ein oder doch?)
Crunch Basskiste mit 2x500watt Boxen
2x Sioux 165 Kick für hintere Tür(je max.200watt)
2xHochtöner Boa für Amaturenbrett (je 80 watt)
2x ovale Kenwood mit je 225watt

Jeder fühlt sich gleich von jedem angegriffen, auf den Schlips getreten und falsch verstanden. Hört endlich auf damit und versucht mal Homeboy zu einer vernünftigen Anlage zu verhelfen !

Meine Vorschläge:
Lautsprecher machen 80% der Musik. Das Frontsystem kann nicht hochwertig genug sein !
Da musst Du Dir auf jeden Fall was Neues kaufen.
Das genannte Rainbow sollte für Deine Ansprüche genügen, stabil auf Doorboards einbauen, Türen dämmen, Hochtöner auf Ohrhöhe (Armaturenbrett)platzieren.

Boa, Sioux, Kenwood bitte verkloppen. Das versaut alles nur den Klang, auch nicht hinten einbauen bitte.

Übergangsweise genügt als Woofer die Crunch-Kiste. Der Vento hat 'ne umklappbare Rücksitzbank, da kommt schon ein bisschen BummBumm an.
An die Crunch hängst Du Deine stärkste Endstufe.

Und für's Frontsystem nimmst Du übergangsweise die RTO oder besser eine gebrauchte Alpine MRV, Signat Ram. Mit 50 Watt Sinus hörst Du schon was !!!

Ich hoffe nur, Du hast ein einigermaßen brauchbares Radio drin, das hast Du glaub ich noch gar nicht erwähnt.

Und keine Bange, auch Du hast irgendwann prima Sound im Auto!

Gruß Vati

danke an "Vati" und zuckeraecker das waren bis jetzt die besten beiträge.

ja, stimmt das radio.

Das ist das Panasonic FX620n das richtig schön blau.
es hat 3 vorverstärker ausgänge eine für sub und zwei für lautsprecher.

ich hatte folgenden plan:

3 chinch kabel nach hinten zum kofferraum.
dann die 1000watt pyle an nur eine, also den sub,nur die crunch box.(also gebrückt, damit ich sie übersub am radio haben und einstellen kann)

dann die 2 chinch zur RTO, aber wi schlisse ich da an, weil ich muss ja alle kabel wieder bis nach vorne legen. das standard kabel soll ja bleibe wenn ich das farhezug mal verkaufen das ich original boxen wieder anschliessen kann.

2x vodere Tür
2x hintere Tür
2x hochtöner in amaturen brett
2x was starkes auf hutablage.
und noch crunch.

ist das zuviel, ich meine macht das meine batterie mit.
wo soll ich weglassen,also hutablage wollte ich schon gerne!!!
dann lass ich glaube ich hintere türen weg ! oder ?

achso, wie war das mit dem anschlieesen damit man das surren nicht bekommt vom lima oder so ?
hatte es in meinem alten vento nämlich nicht wegbekommen! obwohl ich chinch rechts(beifaherseite) und links strom hatte, oder habe ich was vergesse zu beachten?

danke an alle.

Homeboy, wir können Dir nur Tipps geben und nicht die beste Variante in Dich "reinprügeln"!

Hutablage geht gar nicht !!!
Hintere Tür auch nicht ! (Zumindest nicht mit dem was Du verwenden möchtest)

Lies Dir bitte nochmal aufmerksam meinen Beitrag durch. Und klick auch mal unten meine Signatur.

Deine Batterie macht das alles mit, da Deine Endstufen einen miserablen Wirkungsgrad und nicht mal die Hälfte der aufgedruckten Leistung haben.
Aber wielange wollen sich Deine Ohren das antun ?
Das ist die Frage !

Wenn Du alles verbaust, kommt als nächster Beitrag:
Meine Anlage klingt nicht, was kann ich tun ?

Standard Kabel bitte ersetzen (kann ja liegenbleiben). Wenn Du den Vento verkaufst ist es dem Käufer egal, was da verbastelt ist.

Surren bekommt man durch sorgfältigen Einbau, korrekte Massepunkte und Querschnitte, geschirmte Signalkabel und nicht zuletzt durch Verzicht auf Elektronikmüll in den Griff.

Das Panasonic ist auch eher "echte" Einstiegsklasse.

Lies Dich einfach noch ein bisschen durch's Forum, weniger hochwertige Komponenten klingen besser als die doppelte Anzahl mieser Komponenten !

jetzt erzählst du voll müll !

hutablage geht nicht , warum das nicht, musste mir mal genauer erklären.(etweder kleinere nehmen oder eine rahmen aus holz)
hinten geht auch alles was 16,5 ist, warum sollte es anders sein als vorne ??!
die sioux sind doch schon drin !!!
panasonic einstiegs klasse, ja klar!

ich glaub jetzt muss man dir was reinprügeln zb. was
alles geht.

lies du dir naochmal meinen beitrag in ruhe durch, ich glaube du hast nicht alles gelesen!

Zitat:

Original geschrieben von Homeboy21do


Jetzt erzählst du voll Müll !

Mag sein, aber bei mir klingt's und bei Dir noch nicht.

Nochmal langsam:
Mit Hutablage geht nicht meine ich - Hutablage klingt nicht ! Wenn Du viel Krach im Auto möchtest und das möglichst laut, baue Dir möglichst viele Lautsprecher an den verschiedensten Orten ein.
Mit Stereo, Bühnenabbildung, Räumlichkeit und Authentizität hat das Klangbild dann nichts mehr zu tun.

Das Panasonic hab ich nicht schlecht geredet. Die Lautsprecher sind wichtiger.

Und geprügelt wird nicht, deshalb benutze ich für solche Wörter auch "Gänsefüßchen".

Deinen Beitrag habe ich bestimmt schon 20 mal durchgelesen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Homeboy21do


jetzt erzählst du voll müll !

panasonic einstiegs klasse, ja klar!

ich glaub jetzt muss man dir was reinprügeln zb. was
alles geht.

lies du dir naochmal meinen beitrag in ruhe durch, ich glaube du hast nicht alles gelesen!

Dafür, dass du hier der Hilfesuchende bist und dich nicht so gut auskennst, bei dem ganzen Zeug, was du dir da zusammengetragen hast, haust du hier mächtig auf den Putz. Ich weiss ja nicht, was du mit solchen Kommentaren erreichen willst. Dass dir die Leute aber gerne helfen, kannst du damit eigentlich schon vergessen.

Auch wenns schwer fällt, aber es gibt nunmal Leute, die von gewissen Dingen mehr Ahnung haben als man selber hat. Und wenn Vati (nur mal als Beispiel) sagt, dass Panasonic eher Einstiegsklasse ist, dann hat er damit nunmal recht. Das betrifft hier aber nur den Autoradiobereich, keiner zweifelt deswegen an, dass Panasonic in anderen Bereichen zu den Top-Marken zählt. Die Leute (und auch du) müssen einfach mal dieses Marken-Denken ablegen, dass eine Firma nur deswegen exzellente Sachen baut, weil es ein bekannter Markenname ist 🙄

Gruß Tecci

Deine Antwort
Ähnliche Themen