Ventildeckeldichtung re + li beim 2.5 V 6 gewechselt und undicht

Opel Omega B

Hallo,
habe an meinem Omega (02.1998 2.5 V6 150.600 km) die Ventildeckeldichtungen und auch die Ansaugdichtungen wechseln lassen. Nach ein paar Kilometern ( so etwa 100) ist der Motor verölt, es raucht an der Seite des Öleinfüllstutzens, die Motorkontrollleuchte ich an gegangen, und vorne am Kühler ist der Motorschutz komplett verölt. Bin nicht schnell gefahren, so etwa 120 km/h max.
Die Werkstatt hat ohne Drehmomentschlüssel gearbeitet, die Kurbelgehäuse entlüftung war sauber und der Ölabscheider auch, Schläuche wurden gereinigt. Neue Kerzen drin und auch neuer Zündkabelsatz.
Muß die Dichtung eingeklebt werden?

Gruß

Haibarbeauto

40 Antworten

Dann wollen wir mal hoffen daß die Pfuscher dir die Deckel nicht noch vermurxt haben und er jetzt wenigstens dicht bleibt.

Schön sauber der Ventilbereich, fährst du Synthetik Öl?

Ich bin eigentlich fast immer zu Hause, zwischen den Einsätzen.
Wenn du nach Berlin kommst, melde dich halt vorher mal, um sicher zu stellen, daß ich auch da bin und auch Zeit habe.

Ja, dann schau mal in meine SIG. Da steht die LL drin😉.  Vollsynthetik 5W30 hat er vom ersten Tag an bekommen laut Service Heft, voll gestempelt. Erhält er auch bei mir, im Moment incl. Öl-Schlamm-Spülung, Blow-By sauber, KGH sauber, Schläuche sauber, Samstag gehts nach NL zur Ausfahrt - Shoppen für meine Liebste - muß die 250 km voll machen für den Ölwechsel. Dann, wie schon mal beschrieben, Liqui Moly Ventil-Pflege und Motor Öl Dicht oder so ins neue Öl.
Nächsten Monat dann Automatik-Getriebe spülen und neues Öl, alles LM.
Werde auf jeden Fall vor Überfall per PN INFORMIEREN/ANFRAGEN.😁😎🙄😉

LG
Haibarbeauto (Jürgen)

Hi,

Jürgen , daß ist seit langen der erste saubere V6 den ich sehe .
Den letzten sah ich bei meiner VDD Rep .

Das Vollsynthetik macht sich auf die lange Bank bezahlt , wenn ich auch immer belächelt wurde 2006 als ich hier zum ersten mal über dieses berichtete .
Schell Helix Ultra 0-40 .

Wenn mal Bedarf ist und du deine beiden Ölwannen unten abnehmen mußt , wirst staunen , wie sauber er auch von unten ist ,
da befinden sich auch keinerlei Verkrustungen oder Ablagerungen . 🙂

 @feet
jetzt bin ich aber ein bischen perplex, 2 Ölwannen ? Ich war jetzt einige male unter dem Wagen und habe immer nur eine gesehen. So ziemlich hinter der Vorderachse, von vorne gesehen, und diese kann man ohne Probleme abmontieren um ggfs. die Dichtung zu wechseln.

Gruß
haibarbeauto

Ähnliche Themen

Hallo!
2-teilige Ölwanne!
http://ecat24.com/.../

mfg

 Das verstehe ich auch, danke rosi...... oder wie kann ich schreiben ??

schreibe.wie Du willst-ich verstehe das schon!
den Unterschied,ob einteilige oder zweiteilige Ölwanne siehst Du hier,beim 2,0 Liter-
http://ecat24.com/.../
mfg

Hi,

Ja haibarbeauto , ich hätte 2 Ölwannenteile schreiben sollen , damit du es verstehst .
Sorry manchmal geht man von etwas selbsverständlichem aus , was aber leider nicht immer so ist .
Mein Fehler .

Alles bestens, Danke nochmals.
habe jetzt die ersten hundert KM abgespult mit den neuen VDD, Motor ist trocken bis jetzt.
Keine MKL mehr, hoffentlich bleibt das so. Ach so, AGR funktioniert einwandfrei.

Gruß
Haibarbeauto

Bin jetzt 550 km mit den neuen VDD gefahren, sind komplett in Dichtungsmasse eingelegt, kein Ölgeruch, keine Kerze nass, kein Zündkabel nass. Es sieht endlich gut aus. Er läuft richtig seidenweich, auch beim Schalten. Kaum was zu merken.
Zu den Ölwannen, habe jetzt nochmal drunter gesehen, eine doppelte Ölwanne für den Motor und eine zweigeteilte/ hintereinander, für das Getriebe erkannt.

Gruss
Haibarbeauto

Hi,

das freut mich natürlich für dich , daß er jetzt trocken ist .
Wenns auch ein gutes Zeichen ist , beobachte es trotzdem noch die nächsten paar tausend Kilometer .
Ich würd mal sagen , wenn er den Sommer trocken übersteht , haben sie gute Arbeit geleistet .

Aber wie gesagt die Zeichen stehen schon mal gut . 🙂
Und ja , mit den 4 Ölwannen/Teilen hast du dir eigentlich schon die meisten Leckage-Stellen im unteren Bereich des Motores angesehen .
Somit weißt du auch gleich wo du bei welchem Öl schon mal nachsehen oder kontrollieren kannst bei einem Verlust .

Deine Antwort
Ähnliche Themen