Ventildeckel beim 500E Vor-Mopf - kann man die Strahlen lassen?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

ich habe seit kurzen einen wunderbaren 500E Vor-Mopf und freue mich auf jede Fahrt. Unter der Haube ist aber einiges zu tun, u.A. die Ventildeckel- und Ölfiltergehäusedichtungen. Da grade die Ventildeckel recht versifft sind, wollte ich fragen ob man die Sand-/Glasperlen-/Nuss-/Trockeneisstrahlen lassen kann oder ob denen das nicht gut tut... Ich weiss, ist nur Optik, aber ich habe gerne auch unter der Haube einen hübschen Wagen.

Geht das oder gehen die dabei kaputt?

Nebenbei - reicht eine Tube Hylomar für die kleinen Deckel? Wie dick trägt man das auf?

Besten Dank im Voraus und viele Grüße

Kai.

42 Antworten

Zitat:

@Kailee71 schrieb am 9. Oktober 2024 um 01:33:33 Uhr:


Motorwäsche hatte ich hauptsächlich gemacht damit nicht so viel Dreck im Motorraum ist während die Ventildeckel offen sind. Die Wäsche "von Innen" hab' ich dann selbst gemacht (nachdem ich mich von dem Schock erholt hatte). Hat auch lange genug gedauert ('nen Abend pro Deckel). Vorher/Nachher in den Bildern. Leider sieht's in dem Steuerkettengehäuse ähnlich aus... Kein Wunder da die Entlüftung komplett zu war - da bleibt dann nur noch Schokolade hängen.

Rustikal sieht er jedenfalls nicht (mehr) aus. Zwar nicht das neueste Gerät aber wenigstens tidy.

Ansonsten - auf an den nächsten Job (Ölfiltergehäusedichtungen...).

Danke @Mackhack für die gezielten Hinweise!

K.

Sieht wirklich gut aus.
Neu oder mit Perwoll gewaschen ;-)

So, ich habe grade nach ca. 200km mal hineingeschaut, ob da irgendwo was rausleckt... Und ja, an zwei Stellen an den Entlüftungsdeckeln ist das Hylomar wohl doch nicht ganz dicht gewesen. Zum Zylinderkopf sieht alles trocken aus. Werde 1-2 Wochen beobachten und dann wohl das ganze nochmal machen - mir aber dann MB Dichtmasse besorgen. So lernt man schneller & besser schrauben :-D

Viele Grüße

Kai.

Sag gerne Bescheid. Hab genug an diesen Kartuschen hier liegen.

Besten Dank, ich gehe einfach zur nächsten NL da gibt's ja einige im Raum S.... Hole zur sicherheit auch wieder neue Aluschrauben, dann hoffe ich die geben mir diesmal auch eine Kartusche Pampe mit.

Hylomar macht man sauber mit ... ?

Ähnliche Themen

Spiritus

Zitat:

@svburke schrieb am 11. Oktober 2024 um 23:18:32 Uhr:


Spiritus

und Gummihandschuhen

Aceton wäre meine Wahl

Wird auch gehen. Spiritus ist irgendwie mein Allheilmittel. Damit reibe ich auch Flecken aus den Sitzbezügen.

@Mackhack - hättest Du mir kurz die Teilenummer von dem Dichtmittel von MB für die Entlüftungsdeckel? Ich fahre nachher beim anderen :-) vorbei und hoffe er gibt mir davon was...

Besten Dank im Voraus,

Kai.

Habe tatsächlich eine Kartusche bekommen - heisst offiziel Flächendichtung. Erster Eindruck ist mal viel positiver als Hylomar, habe erst eine Seite gemacht und bin noch nicht gefahren aber die Raupe sah schonmal viel sauberer aus. Heute mache ich die andere Seite, morgen dann erste Fahrt mit der neuen Abdichtung...

Werde Rückmelden.

Kai.

Zitat:

@Kailee71 schrieb am 15. Oktober 2024 um 10:15:57 Uhr:


Habe tatsächlich eine Kartusche bekommen - heisst offiziel Flächendichtung. Erster Eindruck ist mal viel positiver als Hylomar, habe erst eine Seite gemacht und bin noch nicht gefahren aber die Raupe sah schonmal viel sauberer aus. Heute mache ich die andere Seite, morgen dann erste Fahrt mit der neuen Abdichtung...

Werde Rückmelden.

Kai.

Tja, den "nimm'-kein-Hylomar-Hinweis"
hattest Du erfolgreich ignoriert. ;-)

Aber egal, hätte ja auch gut gehen können. :-))

Zitat:

@Kailee71 schrieb am 15. Oktober 2024 um 10:15:57 Uhr:


Habe tatsächlich eine Kartusche bekommen - heisst offiziel Flächendichtung. Erster Eindruck ist mal viel positiver als Hylomar, habe erst eine Seite gemacht und bin noch nicht gefahren aber die Raupe sah schonmal viel sauberer aus. Heute mache ich die andere Seite, morgen dann erste Fahrt mit der neuen Abdichtung...

Werde Rückmelden.

Kai.

Schrieb ich dir doch schon auf Seite 1:

Zitat:

@Mackhack schrieb am 8. Oktober 2024 um 17:47:56 Uhr:



Zitat:

@Kailee71 schrieb am 8. Oktober 2024 um 15:18:16 Uhr:


Hallo zusammen und erstmal vielen Dank für die vielen Antoworten. Ich bin jetz soweit durch und muss nur noch Benzinleitung und Magnetspulen wieder verschrauben. Könnte mir kurz jemand die jeweiligen Drehmomentwerte raussuchen? Ich finde die nirgends...

... und ... nehmt Ihr Loctite für die Spulen?

Besten Dank im Voraus,

Kai.

PS: Habe letzen Endes Hylomar verwendet für die Entlüftungsdeckel - war eine direkte Empfehlung vom :-). Sieht etwas komisch aus wg dem Blauton aber schauen wir mal. Ich melde mich ob sie dicht hält oder nicht ;-).

Warum hast du nicht die Flächendichtung von MB genommen? Eine Spritze reicht für beide Deckel.

Ich weiß nicht was du mit Magnetspulen meinst aber die Zündspulen werden mit 8 Nm angezogen. Die Überwurfmutter der Kraftstoffleitung ans Rail wird mit 38 Nm, das Rail am Motor mit 9 Nm angezogen.

...manchmal muss man eben die Lehre aus dem eigenen Handeln ziehen.
Meine letzte, alte angebrochene Tube Hylomar habe ich jedenfalls jetzt entsorgt, damit ich nicht doch noch in die Verlegenheit komme, die zu benutzen, nur weil sie da ist und obwohl ich weiß, das Hylomar meist Mist ist.

Danke @Mackhack - hatte ich gar nicht mehr dran gedacht tml...

Jetzt fällt mir grade ein dass ich an der rechten Seite vergessen habe den Ölfilm vom Zylinderkopf abzuwischen (OMG) vor Montage des Deckels. Ist das ein grosses Problem oder "einfach fahren, wird schon werden"?

Viele Grüße

Kai.

Deine Antwort
Ähnliche Themen