Ventil trifft Kolben?
Hallo MT,
Ich komme nicht weiter mit meinem Motor, und bin am Ende mit meinem Latein.
Ich habe einen 1585ccm Motor mit einer Engle W100 .
Dazu habe ich die 040 Zylinderköpfe montiert. Verdichtung ist erhöht Brennraumvolumen ausgelittert -> 45ccm .
Kolbenrückstand habe ich durch Unterlegscheiben auf 1.3mm gebracht.
Ergebnis der Verdichtungsberechnung (CSP)
Bohrung: 85.5 mm
Hub: 69 mm
Brennraumvolumen: 45 ccm
Kolbenrückstand: 1.3 mm
Verdichtung: 8,55
Nach Montage der Kipphebel inkl. der gekürtzten Stößelstangen, habe ich ein Ventilspiel von 0 eingestellt.
Beim händischen drehen des Motors, lässt sich der Motor ca. 2-3cm vor Überschneidungs-OT (nicht Zünd-OT) nicht weiter drehen.
Das Auslassventil hat an diesem Punkt ca. 7-8mm Hub.
Der Motor lässt sich erst beim lockern der Ventileinstellschrauben weiter drehen!.
Ich schließe daraus, dass das Ventil auf den Kolben stößt.
Beim Telefonat mit dem Motorenbauer entgegnete mir dieser, dass das erst bei einer Verdichtung von 10-11 seien könnte ???!! Schwachsinn??
Was mache ich jetzt?
1. Alternative
Unterlegen der Zylinderköpfe. Damit mache ich doch das tiefer stechen der Zylinderköpfe wieder weg! Und was passiert bei 5000upm aufwärts??? Wenn ich mir das richtig vorstelle, dürfte das Ventil doch so Träge seien, dass es dennoch an den Kolben stößt??.
2. Alternative
Ventil/Kolbentaschen. Woher weiß ich wie tief die seien müssen?, sodass sie der oben genannten Problematik entgehen??
Ich bin am verzweifeln und bin kurz davor die Engle wieder raus zu bauen und mir ne original Nocke zu verbauen... Was machen denn bitte die Leute mit Sportnocke, einer Verdichtung von 9-10 Aufwärts und dabei noch Kipphebel mit anderer Übersetzung fahren??.
Kann mir jemand weiter helfen??, ich wäre zu tiefst dankbar, habe den Käfer jetzt seit mehr als 2 Jahren und will endlich mal fahren!!!.
18 Antworten
wenn ich mich richtig erinnere, kannst du zylinder 1 auf Zünd-OT stellen, dann müsste die Markierung auf dem Kurbelwellenzahnrad von der Ölpumpenöffnung aus gesehen, genau nach Links zeigen und der Schlitz in der Nockenwelle exakt Wagerecht sein.
Du wirst so zwar nicht sehen, ob du um 1-2 Zähne fasch liegst, aber du wirst sehen, ob die NW um 1/3 Undrehung falsch eingebaut ist oder sonst was grob falsch ist!
Es war tatsächlich das Nockenwellenrad, dass falsch montiert war.. komisch ich errinere mich noch daran, wie ich die Anleitung studierte, gedacht habe wie einfach das doch ist und es zusammen gebaut habe... Danach nie wieder angeguckt das Teil.
Na dann hast du den Fehler ja gefunden. Schön.
Vari-Mann
Ja, an der Stelle erstmal vielen Dank für die Hilfe! Wäre ich nie drauf gekommen, ich hätte eiskalt Kolbentaschen rein gebohrt 🙂