Velour Fußmatten

BMW 3er E91

Ich hab die Möglichkeit einen Satz kaum benutzter BMW Velourfußmatten zu Kaufen,allerdings habe beide vorderen Matten Knitter die ich natürlich gern raus bekommen würde.ich hatte an das Waschen in der Waschmaschine gedacht (wenn meine Frau außer Haus ist) und anschließend die feuchten Matten beschwert mit einem Gewicht flach auf den Boden zu legen.Hat das einer hier schon einmal versucht ... bevor die Waschmaschine ihren Geist aufgibt ... das zu machen ? Antwort wäre etwas eilig ...

S-l1600
S-l1600
Beste Antwort im Thema

Dann würde Plan D aktuell werden: wir lassen ihn machen wie er will! Das hatte er vermutlich eh vor- wollte uns nur kennenlernen ... :-) bye, bye- ich bin raus

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Wenn die Matten wirklich so günstig sind, dann würde ich einfach "zuschlagen" und kaufen, im schlimmsten Fall ist ja nicht viel verloren. Ich reinige meine Velourmatten, welche auch immer wieder div. Knitter zeigen wie folgt: Ich lege sie auf dem sauberen Terrassenboden auf, stelle mich jeweils mit einem Fuß an den Mattenrand und spritze sie mit dem Kärcher (und Universalreiniger) bei mittleren Druck ab. Das dauert nicht lange, danach sind sie knitterfrei, porentief sauber und ich lasse sie hängend trocknen. Funktioniert immer!

Der Preis ist mehr als günstig,aber darum geht es ja nicht ... klar für den Preis (keine 20,- €) mache ich nichts verkehrt,aber ich sehe dann jeden Tag im Winter auf die Falten und Knitter und ärgere mich ... um mehr geht es eigentlich nicht.Ganz sicher kommt jetzt wieder ... dann kauf die Matten nicht.Aber auch das ist kein Thema ...

Zitat:

Für meinen Geschmack zu versifft und zu sehr gebraucht ,würde ICH nicht kaufen.Von den Knicken mal abgesehen...

Versifft und zu gebraucht ? Sicher hast Du noch keine versifften und gebrauchten Matten gesehen,sonst würdest Du nicht so ein Müll schreiben.Wenn die Matten "zu sehr gebraucht" wären,dann wäre die Fahrermatte unten fast durch,was hier nicht der Fall ist.Etwas Abnutzung der Punkte sicher,aber keinesfalls der Zustand den Du hier vom Stapel lässt.Die Frage die ich Anfangs betreffs der Falten gestellt hatte hast Du auf jeden Fall schon mal verfehlt ... Den Zustand kann man auf den Bildern deutlich erkennen,da muss man nicht solchen Spruch ablassen ...

Zitat:

Also das ganze Thema ist so komplex, so technisch anspruchsvoll, so tiefschürfend in seiner Gesamtbedeutung, so finanziell hochgradig, so emotional belegt, das es kaum klärbar erscheint ...
Die alten Dinger sind so verkifft, dass sie gerade noch für die Tonne reichen! Damit hat nur der Freude, der dafür noch Geld kriegt.
Ich hab mir für die Winterreifenzeit in Form und Farbe gut passende Gummimatten gekauft. Die sind knitterfrei, abwaschbar und unkaputtbar- hoffe ich ...

War das jetzt Deine Antwort auf meine Anfangs gestellte Frage ?? ... nein war sie natürlich nicht.Gummimatten für den Winter und Regentage ... Respekt.

Gummimatten für den Winter sind doch ein Must-Have! 😁
Habt ihr sowas etwa nicht? 😮
Und bei Regenwetter kommt ein altes Handtuch auf die Velour Matten, natürlich passend in Wagenfarbe schwarz 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

@weberschiffchen schrieb am 17. Mai 2020 um 20:06:45 Uhr:



Zitat:

Für meinen Geschmack zu versifft und zu sehr gebraucht ,würde ICH nicht kaufen.Von den Knicken mal abgesehen...

Versifft und zu gebraucht ? Sicher hast Du noch keine versifften und gebrauchten Matten gesehen,sonst würdest Du nicht so ein Müll schreiben.Wenn die Matten "zu sehr gebraucht" wären,dann wäre die Fahrermatte unten fast durch,was hier nicht der Fall ist.Etwas Abnutzung der Punkte sicher,aber keinesfalls der Zustand den Du hier vom Stapel lässt.Die Frage die ich Anfangs betreffs der Falten gestellt hatte hast Du auf jeden Fall schon mal verfehlt ... Den Zustand kann man auf den Bildern deutlich erkennen,da muss man nicht solchen Spruch ablassen ...

Ja das stimmt ,ich habe noch keine versifften und verbrauchten Matten gesehen in meinen Autos -außer in den Firmenautos ,als Bauhandwerker aber normal.
Was daran Müll sein soll verstehe ich nicht. Das ist MEINE Meinung ,die musst du nicht blöd finden - du kannst aber.Ich schick dir gerne Taschentücher. Für MICH wären sie eben nichts und in eben DEM Zustand.
Was für ein Aufriss wegen so einem Scheiss und wegen ein paar Euro...
Und Tschüss .

Zitat:

@sonnenlehne schrieb am 17. Mai 2020 um 19:01:30 Uhr:


Also das ganze Thema ist so komplex, so technisch anspruchsvoll, so tiefschürfend in seiner Gesamtbedeutung, so finanziell hochgradig, so emotional belegt, das es kaum klärbar erscheint ...
Die alten Dinger sind so verkifft, dass sie gerade noch für die Tonne reichen! Damit hat nur der Freude, der dafür noch Geld kriegt.
Ich hab mir für die Winterreifenzeit in Form und Farbe gut passende Gummimatten gekauft. Die sind knitterfrei, abwaschbar und unkaputtbar- hoffe ich ...

😁

@Weberschiffchen
Es gibt doch fast nichts, worüber Du Dich auf MT nicht echauffierst. Unmöglich!

Zur Frage, ob die Falten rausgehen. Ich denke nicht. Ich habe meine Matten, die ich beim Kauf gegen Gummimatten wechselte beim späteren Fahrzeugverkauf auch verkauft. Hierbei habe ich entsprechende Kartons gesucht. Soweit ich es in Erinnerung habe, war das "Untergewebe" sehr fest, damit die Matten immer flach und eben im Fussraum liegen. Wenn dort nun Falten drin sind, dann vermute ich, dass das stabilisierende Gewebe gebrochen ist. Sozuzusagen so wie bei Kleiderwandrückwänden. Bis zu einem bestimmten Punkt ist es flexibel und dann bricht es und der Falz bleibt bestehen. Das vermute ich hier auch.

Grüße

P.S. Zum Preis von ca. 20 ,-. Ich habe die Matten, die vom Vorbesitzer 3 Jahre genutzt wurden für 5,- € verkauft. Ich war sie los und derjenige, der sie (neben anderen Teilen) kaufte, hübschte sein Auto auf. ..zwei Glückliche. Es gibt keinen Markt für gebrauchte Matten. Von daher sind "defekte" Matten für 20,- schon viel.

Die erste vernünftige Antwort ... danke

Zitat:

@Quertraeger schrieb am 17. Mai 2020 um 23:09:02 Uhr:


@Weberschiffchen
Es gibt doch fast nichts, worüber Du Dich auf MT nicht echauffierst. Unmöglich!

Deinen Kommentar kannst Du dir auch in Zukunft sparen.Wenn ich eine Frage stelle,dann erwarte ich logischerweise eine vernünftige Antwort darauf.Zumindestens versuche ich das so zu handhaben.Einfach nur irgend etwas Schreiben hilft dann eben nicht weiter.Na,zumindestens hast Du den anderen Begriff des "Aufregens" richtig geschrieben ...

Zitat:

@weberschiffchen schrieb am 17. Mai 2020 um 20:00:18 Uhr:



Zitat:

Der Preis ist mehr als günstig,aber darum geht es ja nicht ... klar für den Preis (keine 20,- €) mache ich nichts verkehrt,aber ich sehe dann jeden Tag im Winter auf die Falten und Knitter und ärgere mich ... um mehr geht es eigentlich nicht.Ganz sicher kommt jetzt wieder ... dann kauf die Matten nicht.Aber auch das ist kein Thema ...

Du hast aber nur die 2 Möglichkeiten. A) Kaufen und probieren, ob die Knitter rausgehen oder B) nicht kaufen und es einfach bleiben lassen. Sei stark und triff eine Entscheidung! 🙂

C) wäre noch, statt für 20 € Gebrauchte einfach etwas mehr Geld in die Hand nehmen und z.b. für 35 oder 40 € Neue zu kaufen... 😁
https://www.auto-fussmatten.net/bmw-3er-reihe-e90_1

Ich favorisiere C 😛

Dito - hab ich ja erwähnt. Aber das will er ja nicht hören.

Er ist wohl beratungsresistent ...

Dann würde Plan D aktuell werden: wir lassen ihn machen wie er will! Das hatte er vermutlich eh vor- wollte uns nur kennenlernen ... :-) bye, bye- ich bin raus

Deine Antwort
Ähnliche Themen