Velar
Wie sind eure Erfahrungen mit der velar P 250 ???
Wer kennt im Bodenseeraum eine gute Werkstatt??
Vielen Dank für eure Hilfe
16 Antworten
So. Nachdem ich gerade, tages- bzw. stundenaktuell die Erfahrung machen durfte, möchte ich hier meinen Senf dazu geben. Mir gefällt der Velar optisch wirklich sehr, sehr gut und ich hätte ihn wirklich gerne ernsthaft in Betracht gezogen. Aber nach einer Probefahrt heute morgen war das Thema RR Velar sehr rasch für mich erledigt. Warum?
Ich war das ganze Wochenende mit einem X5 50e unterwegs. Vorführwagen vom örtlichen Händler, da ich vor allem den 50e Motor testen wollte. Für heute vormittags hatte ich dann einen Test mit einem halbwegs vergleichbaren Velar vereinbart. Nach 20min. habe ich den Test jedoch beendet. Ich will nicht sagen, dass ich schockiert war, denn grundsätzlich ist der Velar kein "schlechtes" Auto. Aber wenn man volley vom X5 in den Velar steigt, ein paar Meter damit fährt, hat man den Eindruck, als säße man in einem alten, wirklich alten Auto. Da liegen die Unterschiede nicht in Nuancen, da sind 2-3 Level Unterschied im Gesamtniveau. Und das hat mich wirklich sehr überrascht, da der Preis, der für den Velar aufgerufen wird, ja keinesfalls als Geschenk zu betrachten ist. Fahrwerk, Lenkung, Materialien, interaktive Technik im Auto, Qualität, und und und .... also wenn jemand soviel Geld für ein Auto wie den Velar auf den Tisch legen möchte, dann muss er in meinen Augen ein echter Fan sein.
Reden wir hier vom neuen MY beim Velar. Wenn ja, kann ich den Kommentar nicht ganz nachvollziehen. Der sieht Innen nicht wesentlich anders aus als der BMW. Außer dass du beim X 5 ein Panel hast, beim Velar sind es zwei.
Grundsätzlich gibt es ein paar Sachen die enttäuschend sind, aber 2-3 Level liegen da jetzt nicht dazwischen.
Ja. Hab ja geschrieben, dass das ein Vorführwagen vom örtlichen Händler war.
Was heißt, der sieht innen nicht wesentlich anders aus? Vom Design und der Gestaltung ist das natürlich komplett anders. Aber vor allem die Haptik, die Kunststoffe, und und und ... das ist alles weit weg vom BMW Niveau. Und natürlich blinkt und leuchtet beim X5 alles, da das Ding halt vollgestopft mit technischen Gimmiks ist, die´s beim Velar so gar nicht gibt. Das polternde Fahrwerk hört und fühlt sich an wie Autos vor 20 Jahren. Die Lenkung ist irgendwas. Mal leicht, mal streng. Das Vierzylinder-Hybrid-Irgendwas ... naja, vielleicht nicht 3 Level, aber zumindest 2 Level.
Jedenfalls bekommt man beim X5 fürs selbe bzw. sogar weniger Geld eindeutig mehr Auto, mehr Qualität, mehr Emotion.
@li150gs Ich hatte das so gelesen, dass sich Vorführwagen auf den BMW bezog. Aber okay. Wahrscheinlich kommt es beim Velar noch auf die Ausstattung (Luftfederung, S, SE, HSE etc.) an.
Kunststoff, Spaltmaße etc. bin ich bei dir (komme von Audi und MB -> Schönere Materialien, je nach Ausstattung). Hatte ich ja geschrieben, dass wirkt nicht ganz dem Preis angemessen.
Technische Gimmiks (Ausstattungsabhängig), polterndes Fahrwerk, Lenkung kann ich nicht bestätigen. Fährt butterweich, lenkt direkt und weich je nach Modus. Das gleiche Thema wirst du bei entsprechender Ausstattung auch bei BMW haben, zumindest bei Audi und MB ist es so.
Ähnliche Themen
Zitat:
@li150gs schrieb am 26. November 2024 um 09:08:27 Uhr:
Ja. Hab ja geschrieben, dass das ein Vorführwagen vom örtlichen Händler war.
Was heißt, der sieht innen nicht wesentlich anders aus? Vom Design und der Gestaltung ist das natürlich komplett anders. Aber vor allem die Haptik, die Kunststoffe, und und und ... das ist alles weit weg vom BMW Niveau. Und natürlich blinkt und leuchtet beim X5 alles, da das Ding halt vollgestopft mit technischen Gimmiks ist, die´s beim Velar so gar nicht gibt. Das polternde Fahrwerk hört und fühlt sich an wie Autos vor 20 Jahren. Die Lenkung ist irgendwas. Mal leicht, mal streng. Das Vierzylinder-Hybrid-Irgendwas ... naja, vielleicht nicht 3 Level, aber zumindest 2 Level.
Jedenfalls bekommt man beim X5 fürs selbe bzw. sogar weniger Geld eindeutig mehr Auto, mehr Qualität, mehr Emotion.
Du kannst BMW und LR überhaupt nicht vergleichen..
Der LR hat Stiel,Klasse,Sympathie das hat der BMW alles nicht..BMW ist einfach BMW seit je her mit ganz anderen Genen.
Während BMW seine Gene Im Alltag,Straße und Motorsport hat,hat LR Sie im Gelände,Reisen,Abenteuer,Zugfahrzeug und das Alles entspannt mit Style und gelassen..
Desweiteren wäre Range Rover die Klasse des X5 und nicht Velar ;-)
Ich hätte den X5 noch am ehesten mit dem RRS verglichen. Aber selbst da hinkt der Vergleich.
Ich bin seit meiner Jugend BMW Fan. Der BMW X5/X3 fährt viel dynamischer als ein RR Velar und ist in meinen augen das bessere Auto. Besonders mit dem 3L Diesel und der ZF 8HP. Allerdings ist ein X5 für mich optisch ein klobiger Haufen. Der Velar hingegen ist ein elegantes Fahrzeug (meine subjektive Meinung). Daher habe ich mich für das "schlechtere" Auto entschieden zugungsten der Optik und Individualität. Muss jeder für sich entscheiden...und die meissten entscheiden sich ja für den X5.
Ich fahre selber einen 2023 G31 mit ziemlich guter Ausstattung. Aber der Velar mit Lederpaket wirkt da deutlich edler....ich habe aber selber bisher nur im X5 bis 2023 gesessen. Dann kam ja ein Facelift...vielleicht ist es ja da nochmal deutlich besser geworden.
Wie kann man das Flagschiff von BMW SUV mit der Mittelklasse von JLR vergleichen??
Wenn muss man wie gesagt den Range Rover mit X5 vergleichen und da zieht der X5 ohne Augenzwinkern denn Kürzeren.. ;-)
Ich würde es aber auch nicht nur an der Klasse festmachen wollen. Schließlich bekommst du je nach Ausstattung fast 2 X5 für einen RR.
Insofern kann ich die Kritik an den Materialien, der Haptik etc. schon verstehen, wenn man die Preise ohne die Klasse zueinander ins Verhältnis setzt.
Naja der aktuell X5 liegt Neu bei 90-130 Tausend Euro..Der Range Rover dito..
Velar ist preislich wie auch Klassenbedingt unter X5...
Der aktuelle Range SE beginnt bei 140k, dass sind schon mal 50k Unterschied. Austattungsbereinigt sind sie wahrscheinlich etwas enger zusammen.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass der Velar ein paar Schönheitsfehler hat. Hat mich ja aber auch nicht davon abgehalten.
Sorry hatte die Range Rover Sport Preise im Kopf..Die liegen auf X5 Niveau
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 26. November 2024 um 13:19:39 Uhr:
Velar ist preislich wie auch Klassenbedingt unter X5...
Mit der Zuordnung ist es schwierig da der Velar von der Größe bei X3/GLC/Q5 spielt aber beim Preis bei X5/GLE/Q7 angesiedelt ist. Der Einstieg in den Velar ist mit dem D200 halt extrem günstig im Vergleich da BMW den 25d aus dem Programm gestrichen hat.
Velar D300 88.300€
X5 30d 89.900€
X3 30d 62.900€
Velar P400 90.600€
X5 40i 94.300€
X3 M40i 75.550€
Aber wie schon gesagt. Aus Gründen der Vernunft müsste man den X5 kaufen. Aber der RR ist halt eine Alternative für Leute die mal was anderes fahren wollen. Der Velar wird in Deutschland in einem Jahr so oft zugelassen wie der BMW X5 im Monat...sprich auf jeden Velar kommen 12 X5
Zitat:
@klausd2003 schrieb am 26. Oktober 2024 um 14:14:48 Uhr:
Wie sind eure Erfahrungen mit der velar P 250 ???
Wer kennt im Bodenseeraum eine gute Werkstatt??
Vielen Dank für eure Hilfe
Hast du denn schon genaue Daten zu dem Wagen?
Schau mal hier bei MT gibt es einen ausführlichen Erfahrungsbericht:
https://www.motor-talk.de/.../...50-hse-nach-ca-8-000-km-t6733326.html