Velar Erfahrungen & Schwachstellen

Land Rover

Hallo in die Runde,

ich bin am überlegen mir einen Velar zuzulegen. Bisher bin ich immer andere Marken gefahren und habe daher wenig Erfahrung wenn es um diese geht und da es wenige Erfahrungsberichte vom Velar gibt, wollte ich es mal hier probieren.

Besonders interessieren würde ich mich für den 3.0L Diesel.

Habt ihr positive / negative Erfahrungen die ihr teilen wollt?
Hat das Auto Schwachstellen?

Ich danke für jedem vorab und beste Grüße!

Beste Antwort im Thema

Lieber Knolfi, wir wissen zwischenzeitlich alle das Du einen 190K RR SVA hattest, zutiefst enttäuscht, frustriert und sicherlich auch berechtigterweise sauer warst. Wir wissen aber auch dass Du zwischenzeitlich glücklicher Besitzer eines VW Gruppenmodells bist ;-) - gratuliere, aber wozu dann dieses ewige unnötige und spätpubertäre LR Bashing.... möge doch jeder dort, und nur dort, bleiben wo er sich glücklich fühlt..... :-)...... und komme uns bitte nicht mit sog. verantwortungsvollem Informationsbedürfnis - es gibt genug langjährig zufriedene LR Kunden...., nichts für ungut - LG Peter

1134 weitere Antworten
1134 Antworten

Zitat:

@DarthVelar schrieb am 3. August 2023 um 08:59:29 Uhr:


etwas unrealistischer km-Wert (also für mich). aber das ist schon sehr günstig.
LR hat im Vergleich zB zu BMW pervers hohe Mehrkilometerkosten, just saying

Das stimmt!

Habe damals auch ein paar Extra Kilometer draufpacken lassen, genau aus dem Grund.

...dann kam so ein blödes "C" und jetzt bin ich Richtung Ende des Leasings noch 30.000km unter der Gesamtlaufleistung...

Darum wird der nächste nicht mehr geleast (und übrigens auch kein RR) mehr...

Darum wird der nächste nicht mehr geleast (und übrigens auch kein RR) mehr...Warum kein RR mehr?

Ich komme ja von BMW und ich mag den Velar auch wirklich sehr gerne!
Mir ist der einfach etwas zu groß und ich wechsel nun auf einen Kombi. Da gibt es nicht so viel bei RR.

Zudem hat mich die "Paket-Politik" geärgert. Ich will kein Schiebedach, muss das aber nehmen, wenn ich bestimmte andere Ausstattungsvarianten will.
(Schiebedach macht das Dach niedriger und ich bin leider ein Sitzriese - zudem mach ich das nie auf...).

Ansonsten sind es die kleinen Dinge: BMW hat einfach effizientere Motoren (wenn ich das mit dem X3 vergleiche), die Technik ist bei BMW ausgereifter bzw. empfinde ich das so...

Man kann viel drüber diskutieren und ich möchte den Velar und Range Rover nicht schlecht machen!
Es ist ein unheimlich schönes und komfortables Auto. Den hat nicht jeder und es kann auch gut sein, dass ich irgendwann mal wieder einen Range will. Aber für den Moment hat mich der 3er touring einfach begeistert und darum freu ich mich jetzt auf den :-)
(ist auch wieder ein 3l Diesel mit Allrad :-D).

Zitat:

@isi1102 schrieb am 30. Juli 2023 um 16:08:01 Uhr:


Kann jemand zum Benziner, 400 was sagen?

Ich fahre jetzt seit Dezember den P400 und bin sehr begeistert. Der Klang beim Anmachen einfach geil, aber dann gehen leider die Klappen zu.

Beschleunigung ist unglaublich gut für die schwere Schrankwand. Mich hat in Wiesbaden ein F-Type R Fahrer angesprochen, weil er dachte, dass er einen Velar SVR wesentlich lässiger abhängt. Und war dann verblüfft, dass es nur der P400 war.

Nachteil ist halt der Verbrauch von 13,1 l. Vorher hatte ich den D300 und war unter 9 l.

Der P400 ist halt noch mal eine Stufe höher, vor allem ab 140 km/h. Dafür hat er im unteren Bereich fast zu viel Kraft. Vorsichtig in eine Parklücke und er spring 1 m nach vorne. Der D300 war gemütlicher. Auf der AB mit Tempomat ist der P400 hektisch, wenn der Abstand zum Vordermann größer wird, dann beschleunigt er schnell und bremst. Der D300 hat das gemütlich zugefahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@isi1102 schrieb am 2. August 2023 um 23:03:19 Uhr:


Wie findet ihr das Leasingangebot; Velar P400 Autobiogaphy, Neu, Lagerfahrzeug,
- Listenpreis 106.700
- Sonder 5.653
- Zubehör 1.801
= Gesamt 114.154

Monatliche Rate ohne Sonderzahlung 762,17 €
36 Monate / 45 TKM

Find ich extrem günstig. Ist das weil es ein Lagerfahrzeug ist?

Ja, aber Facelift. Ist ein Angebot über corporate benefits. Es gibt auf auf neue Lagerfahrzeuge 18,5%

Das Angebot ist gut. Ist bei dem Preis pro Monat auch die Versicherung mit drin oder „nur“ das Fahrzeug?

So, oder so - ich würde es machen. Extrem schönes Fahrzeug zu einem sehr guten Tarif.

Ich selbst bin irgendwo bei rund um 700€ pro Monat (inkl. Versicherung) für einen Velar mit BLP von relativ exakt 100k€ bei 3Jahren und 15.000 km/Jahr. Das würde ich auch jederzeit wieder machen, wenn ich nach Ende meiner Laufzeit irgendwo etwas Vergleichbares bekommen sollte.

Angebot ist ohne Versicherung. Ich schaffe es vorm Urlaub keine Probefahrt und deswegen wird die Entscheidung im September ausfallen.

Ich habe seit ein paar Monaten das Problem, dass die Lautstärke des Navis (Build-in genauso wie Google Maps) bei jeder Ansage bei 20 liegt.

Das ist mir viel zu laut, weshalb ich es runter regle.

Bei der nächsten Ansage startet es leider wieder zuverlässig bei 20.

Musik- und Telefonlaustärke kann ich regeln und das System merkt sich die Einstellung bzw. behält sie auch über das Ausschalten und Abstellen des Wagens hinaus. Nur beim Navi klappt das nicht.
Habe einen Beitrag in einem
Englischen Forum gefunden. Hier gab es leider keine Antwort dazu…

Ist das Problem eventuell für jemanden und seinen Velar vertraut und hat vielleicht sogar jemand eine Lösung?

Immer Software Updates alle gemacht?

Ja, alles (zumindest was ich selbst beeinflussen kann) aktuell.

Der Fehler hat auch schon mindestens ein Softwareupdate überlebt.

Hatte auch die Hoffnung, dass er dadurch verschwinden würde. Sieht aber leider nicht danach aus.

Welches MY(Baujahr) ist der Velar?

MY2022

Also relativ neu mit Pivipro. Dann habe ich keinen Vorschlag. Bei den früheren (ersten) Baujahren gab es hier immer wieder Probleme mit zB Nichtgewollter Sprachumstellung auf Englisch oder Knacken im Soundsystem. Soweit ich mich erinnere war die Programmierung entweder noch nicht highend oder es lag an den Hardware Komponenten. Wurde aber alles verbessert bzw. gebugfixt. Außerdem System Incontrol. Eigentlich müsste in diesem Thread dazu einiges stehen.

Ansonsten evtl. in anderen Foren mal fragen. Auf Facebook gibt es auch einige Gruppen/Chats von Velar Fahrern.

Zitat:

@sebastiandeluxe schrieb am 7. August 2023 um 08:57:54 Uhr:


Ja, alles (zumindest was ich selbst beeinflussen kann) aktuell.

Der Fehler hat auch schon mindestens ein Softwareupdate überlebt.

Hatte auch die Hoffnung, dass er dadurch verschwinden würde. Sieht aber leider nicht danach aus.

Hallo, hast du mal ein Systemreset gemacht? Dazu den Ein/Aus-Knopf (Lautstärkeregler auf der Mittelkonsole) bei eingeschalteter Zündung oder laufendem Motor drücken und gedrückt halten, bis der obere Bildschirm ausgeht und wieder neu startet. Das hat bei mir bisher bei Bugs immer geholfen. Keine Sorge, es wird nichts von deinen Einstellungen und Speicher gelöscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen