Velar Erfahrungen & Schwachstellen
Hallo in die Runde,
ich bin am überlegen mir einen Velar zuzulegen. Bisher bin ich immer andere Marken gefahren und habe daher wenig Erfahrung wenn es um diese geht und da es wenige Erfahrungsberichte vom Velar gibt, wollte ich es mal hier probieren.
Besonders interessieren würde ich mich für den 3.0L Diesel.
Habt ihr positive / negative Erfahrungen die ihr teilen wollt?
Hat das Auto Schwachstellen?
Ich danke für jedem vorab und beste Grüße!
Beste Antwort im Thema
Lieber Knolfi, wir wissen zwischenzeitlich alle das Du einen 190K RR SVA hattest, zutiefst enttäuscht, frustriert und sicherlich auch berechtigterweise sauer warst. Wir wissen aber auch dass Du zwischenzeitlich glücklicher Besitzer eines VW Gruppenmodells bist ;-) - gratuliere, aber wozu dann dieses ewige unnötige und spätpubertäre LR Bashing.... möge doch jeder dort, und nur dort, bleiben wo er sich glücklich fühlt..... :-)...... und komme uns bitte nicht mit sog. verantwortungsvollem Informationsbedürfnis - es gibt genug langjährig zufriedene LR Kunden...., nichts für ungut - LG Peter
1134 Antworten
Danke für die Antwort.
Werde das beim nächsten Service mal ansprechen. Ist ja nicht so schlimm, fand es nur merkwürdig.
borussia00
Bei mir wird die Heckscheibenheizung aktiviert, wenn ich die Klimaautomatik anschalten. Läuft die Lüftung im manuellen Modus , zb. Lüftung auf Stufe 2, A/C aus, bleibt die Heckscheibenheizung aus. Das ganze natürlich abhängig von der Aussentemperatur (Sternchen neben der Temp. Anzeige)
Zitat:
@frankynight schrieb am 13. Januar 2021 um 12:25:21 Uhr:
borussia00
Bei mir wird die Heckscheibenheizung aktiviert, wenn ich die Klimaautomatik anschalten. Läuft die Lüftung im manuellen Modus , zb. Lüftung auf Stufe 2, A/C aus, bleibt die Heckscheibenheizung aus. Das ganze natürlich abhängig von der Aussentemperatur (Sternchen neben der Temp. Anzeige)
......die Heckscheibenheizung sollte sich nur dann automatisch einstellen wenn dies bei den Einstellungen am unteren Bildschirm so fixiert wurde. Das automatische Einstellen ist im manuellen Modus natürlich aufgehoben....
Fixiert, meinst du im Einstellungsmenü?
Dort wo sich auch die Frontscheibenheizung automatisch, bei Unterscheidung der Aussentemperatur, einstellen lässt. Dort ist bei mir die Heckscheibenheizung deaktiviert. Wird aber dennoch aktiviert, bei Benutzung der Klimaautomatik.
Ähnliche Themen
Zitat:
@frankynight schrieb am 14. Januar 2021 um 04:09:45 Uhr:
Fixiert, meinst du im Einstellungsmenü?
Dort wo sich auch die Frontscheibenheizung automatisch, bei Unterscheidung der Aussentemperatur, einstellen lässt. Dort ist bei mir die Heckscheibenheizung deaktiviert. Wird aber dennoch aktiviert, bei Benutzung der Klimaautomatik.
Ja dort meinte ich.....ansonsten fürchte ich ein Fall für den Freundlichen; sorry.
Danke nochmal für Input.
Klimaautomatik ist an , aber im unteren Feld ist "Heckscheibe Automatisch" deaktiviert.
Dennoch geht Sie an , wie an den Heizdrähten sehen kann. Die Lampe ist dann aus.
Werde jetzt mal versuchen , wie sich das verhält , wenn Klimaautomatik aus ist.
So hat ein wenig gedauert , da ich es vergessen hatte. Also auch wenn die Klimaautomatik aus ist, geht die Heckscheibenheizung an.
Werde das bei nächster Gelegenheit mal beim Freundlichen ansprechen.
Guten Morgen,
ich habe mal gesucht, aber nicht das gefunden, was ich suchte 😉
Habe ja den Velar und der hat auch alle Kameras.
Nun kann man beim vorwärtsfahren ja auf das Kamerasymbol drücken - es dauert kurz und man hat die T-Kreuzungsansicht. Ich hätte hier aber gerne die normale Frontkamera an. Geht das irgendwie? Ich weiß, dass mit einem zweiten Druck diese dann anspringt, aber das dauert immer a bisserl und man muss "timen" - wäre cool, wenn das irgendwie geht. Ich habe das mit den Einstellungen aber nicht hinbekommen. Ich finde es auch schade, dass die nicht automatisch angeht, wenn man vom Rückwärtsgang mit Kamera "hinten" an, nicht automatisch eingeschaltet wird (also vorne dann).
Wenn man die Kamera vorne anmacht und dann kurz drauf zurücksetzt, geht die hintere aus, aber die vordere nicht wieder an - auch schade. Weil in der Zeit von "Schneehaufen" dann doch ganz pratkisch - diese kenn das PDC ja nicht immer sicher.
Bei unserem DS geht die Kamera vorne an.
Aber nur beim rangieren,sonst muß sie Händisch eingestellt werden.
Mußt mal die Einstellungen durchsehen.
@JoeWeber Ich kenne das Problem und habe es mittlerweile auch wieder. Könnte allerdings schwören, dass ich zwischenzeitlich ein Setup gefunden hatte, bei dem zumindest durch Aktivierung der Frontkamera direkt die 'korrekte' Ansicht gezeigt wurde. Auch wurde die Frontansicht erneut gezeigt, wenn man zwischenzeitlich den Rückwärtsgang eingelegt hatte - allerdings bisweilen etwas 'laggy'.
Hast Du mal die kontextsensitiven Settings benutzt, d.h. Aufruf der Settings während der Parkassistent aktiv ist? Ich meine dort Einstellungen gesehen zu haben, die man sonst nicht angeboten bekommt. Müsste das aber noch mal verifizieren
Danke für die Antworten 🙂
Ja, hatte ich probiert mit den Settings. Aber nichts gefunden. Diese sind allerdings auch recht unübersichtlich (finde ich).
Laut Bedienungsanleitung ist das wohl auch nicht einstellbar - dachte, es gibt vielleicht einen Workaround 😉
Sie springt aber wohl an, wenn D eingelegt ist und die Parksensor vorne was "sieht" - aber bei dem Parksensoren bin ich mir auch immer nie sicher, ob die jetzt "on" sind, oder nicht. Es sei denn man drückt die Touchfläche dafür, aber dann hat man ja gar keine Kamera mehr, sondern das Autosymbol mit den Abstandsstrichen...
Die Möglichkeiten der Kameras sind vielfältig, echt gut - aber es dauert alles ein bisschen.
Finde das bei BMW ganz nett - Wechsel von Rückwärtsgang auf D -> Kamera zeigt auch nach vorne. Dafür waren da andere Dinge nicht so gut gelöst...
Recht machen kann man´s halt schwer 😉
...und bei der Vielfalt würde man mit sämtlichen Einstellmöglichkeiten im Verhältnis zu den Möglichkeite auch schnell die User überfordern...
Frontkameraansicht: Beim Drücken auf das Symbol, wenn Parktronic angeht, wenn man vom Rückwärtsgang kommt, wenn man bei P drückt usw.
Wenn es nicht so "laggy" wäre, dann würde man auch schneller dahin kommen - aber einen Doppeltipp auf das Kamerasymbol kapiert er halt goar ned 😉
Wäre auch Praktisch , wenn man seine Kamera- Lieblingsposition auf die Raute des Lenkrades legen könnte. Zb. mein Favorit, die Kamareposition des Drive Assist, immer den Blick auf die Felgen rechts und links vorn und der Bereich vor dem Fahrzeug, immer um Auge, so muß ich jetzt 3x auf den touch screen tippen bis die Ansicht sichtbar ist.
Das stimmt - das wär geil!
Habe nur wenig Hoffnung, dass da noch viel gemacht wird, außer Bugfixing, nachdem ja jetzt in den neuen Pivi Pro drin ist 🙁
Also was heißt das? Etwas Zeit nehmen, mit der Bedienung vertraut sein und dann halt einfach a bisi langsamer machen und sich ned stressen lassen 🙂
Aber was ich gard ned checke?
Drive Assist? Was ist das denn und wie schaffst Du das mit 3x drücken?
Edit:
Ach, jetzt kapier ich´s - sorry, war grad daneben 😉
Berg Piktogramm unteres Display rechts, Text bestätigen, und dann ganz rechts auf Drive Assist. Für mich ist es der "Bordstein-Assistent", hat mir schon oft die Felgen gerettet. 😁
Zitat:
@JoeWeber schrieb am 3. Februar 2021 um 10:09:33 Uhr:
Ich hätte hier aber gerne die normale Frontkamera an. Geht das irgendwie?
Ich wollte das vom 🙂 einstellen lassen. Laut dem Techniker würde es nicht gehen, er hätte sogar in England nachgefragt.