Velar Erfahrungen & Schwachstellen

Land Rover

Hallo in die Runde,

ich bin am überlegen mir einen Velar zuzulegen. Bisher bin ich immer andere Marken gefahren und habe daher wenig Erfahrung wenn es um diese geht und da es wenige Erfahrungsberichte vom Velar gibt, wollte ich es mal hier probieren.

Besonders interessieren würde ich mich für den 3.0L Diesel.

Habt ihr positive / negative Erfahrungen die ihr teilen wollt?
Hat das Auto Schwachstellen?

Ich danke für jedem vorab und beste Grüße!

Beste Antwort im Thema

Lieber Knolfi, wir wissen zwischenzeitlich alle das Du einen 190K RR SVA hattest, zutiefst enttäuscht, frustriert und sicherlich auch berechtigterweise sauer warst. Wir wissen aber auch dass Du zwischenzeitlich glücklicher Besitzer eines VW Gruppenmodells bist ;-) - gratuliere, aber wozu dann dieses ewige unnötige und spätpubertäre LR Bashing.... möge doch jeder dort, und nur dort, bleiben wo er sich glücklich fühlt..... :-)...... und komme uns bitte nicht mit sog. verantwortungsvollem Informationsbedürfnis - es gibt genug langjährig zufriedene LR Kunden...., nichts für ungut - LG Peter

1134 weitere Antworten
1134 Antworten

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 5. Mai 2020 um 12:36:13 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 5. Mai 2020 um 12:08:53 Uhr:


Das System kann den Abstand wohl nur zeitlich begrenzt speichern, ....

Das kling nach einer technisch plausiblen Begründung. 😁😁

😁😁😁

Zitat:

@knolfi schrieb am 5. Mai 2020 um 12:08:53 Uhr:



Aber nur begrenzt, sprich zwischen 3 und m. W. bestenfalls 30 Sekunden. Und auch nicht bei ALLEN Fahrzeugen, sondern nur bei ausgewählten Systemen. Deshalb habe ich auch "bei vileen Fahrzeugen" geschrieben.

Das Sytem kann den Abstand wohl nur zeitlich begrenzt speichern, dann muss der Fahrer wieder aktiv eingreifen.

Das Radarsignal muss nicht gespeichert werden. Es ist eine kontinuierliche Lieferung von Daten, welche kontinuierlich gemessen und kontinuierlich mit dem Schwellwert (oder den Schwellwerten) verglichen wird. Wenn es zeitlich begrenzt ist, dann nur weil der Programmierer das so gewollt hat und als weiteren Schwellwert einen Timer miteinbezieht.

Ich hab mein Auto nun eine Woche in der Werkstatt wegen meiner Displays und den Sitzen. Bei den Sitzen ist jeweils die Polsterung nicht okay und es wird der Schaumstoff ausgetauscht.

Bei den Displays wird nun solange analysiert, bis dies nachvollzogen werden kann...

In Summe weiß ich nicht wie lange mein Auto noch in der Werkstatt ist Laut LR steht mir während der Analyse kein Ersatzwagen zu. Ich weiß nicht wann die Sitze erneuert werden.

Defacto steht mein Wagen länger in der Werkstatt, als ich ihn gerade habe und ich Zahle die volle Leasingsumme... Nun sitze ich hier ohne Auto mit einer Abbuchung auf meinem Konto.

Voll und ganz Premium! (Witz)

Könnte gerade kotzen. Ich will keinen LR mehr haben!

Bezüglich meiner Rückenprobleme: Durch meine Kühlsitze, sind die Sitze härter und anders als die normalen Sitze. Dadurch enstehen wohl mitunter meine Rückenschmerzen... Leider hatte ich einen Velar probegefahren ohne diese.

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 5. Mai 2020 um 12:36:13 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 5. Mai 2020 um 12:08:53 Uhr:


Das System kann den Abstand wohl nur zeitlich begrenzt speichern, ....

Das kling nach einer technisch plausiblen Begründung. 😁😁

Sorry, ich meinte die Geschwindigkeit. Wenn die gemessene Geschwindigkeit des Systems Null ist, so bleibt das System noch max. 30 sec aktiv, dann "löscht" es die Geschwindigkeit. Der Fahrer muss selbst wieder aktiv beschleunigen.

Der Sensor "wirft" ja die Radarwellen, zwischen den beiden sich bewegenden Fahrzeugen hin und her, um den Abstand konstant zu halten...bzw. so zu halten, dass er dem voreingestellten Abstand im Verhältnis zur gefahrenen Geschwindigkeit entspricht. Ist auf Grund dessen, dass beide Fahrzeuge stehen, nichts mehr zu messen da, stellt das System nach einer gewissen Zeit ab. Macht in meinen Augen auch Sinn, da ein System nicht weiter aktiv bleiben muss, wenn nichts zu regeln da ist.

Dazu braucht es keiner rechtlichen Grundlage.

Ähnliche Themen

Zitat:

@escardo schrieb am 5. Mai 2020 um 14:36:35 Uhr:


Defacto steht mein Wagen länger in der Werkstatt, als ich ihn gerade habe und ich Zahle die volle Leasingsumme... Nun sitze ich hier ohne Auto mit einer Abbuchung auf meinem Konto.

Voll und ganz Premium! (Witz)

Könnte gerade kotzen. Ich will keinen LR mehr haben!

Das Problem hatte ich auch. Ich habe quasi die erste Leasing-Monatsrate ganz umsonst bezahlt, da der Wagen rund vier Wochen nach Abholung in der Werkstatt stand.

Ich habe aber mit dem Händler gesprochen und die Rate wieder erstattet bekommen.

Schwätze hilft halt manchmal. 😁

Zitat:

@escardo schrieb am 5. Mai 2020 um 14:36:35 Uhr:


Ich hab mein Auto nun eine Woche in der Werkstatt wegen meiner Displays und den Sitzen. Bei den Sitzen ist jeweils die Polsterung nicht okay und es wird der Schaumstoff ausgetauscht.

Bei den Displays wird nun solange analysiert, bis dies nachvollzogen werden kann...

In Summe weiß ich nicht wie lange mein Auto noch in der Werkstatt ist Laut LR steht mir während der Analyse kein Ersatzwagen zu. Ich weiß nicht wann die Sitze erneuert werden.

Defacto steht mein Wagen länger in der Werkstatt, als ich ihn gerade habe und ich Zahle die volle Leasingsumme... Nun sitze ich hier ohne Auto mit einer Abbuchung auf meinem Konto.

Voll und ganz Premium! (Witz)

Könnte gerade kotzen. Ich will keinen LR mehr haben!

Bezüglich meiner Rückenprobleme: Durch meine Kühlsitze, sind die Sitze härter und anders als die normalen Sitze. Dadurch enstehen wohl mitunter meine Rückenschmerzen... Leider hatte ich einen Velar probegefahren ohne diese.

Hatte das Display-Problem zu Beginn auch. Hat insgesamt 1 Monat gedauert. Nach Software Updates war es dann doch die Hardware, aber LR wollte erst sicher wissen, ob es das Display oder der Kabelbaum ist. Da sich der Ausfall bei Testfahrten nicht zeigte und um nicht ewig viele km zu verbraten und weil ich meinen Velar auch irgendwann mal fahren wollte, hatten wir uns darauf geeinigt, einen Spannungsmesser anzuschließen. Ging prima. Einmal Amsterdam und zurück. Alles dokumentiert und dann defektes Display getauscht. Fertig. Seitdem ist Ruhe.

Allerdings hatte ich die ersten 3,5 Wochen adäquaten Ersatz. Warum steht der Dir nicht zu??? ki

Asset.HEIC.jpg

Habe gerade einen Termin beim Freundlichen gemacht.
Zum einen soll die Leiste unter der Scheibe getauscht werden(sieht aus wie Feuchtigkeit ,ist aber wohl Kleber) also Kulanz,
Zum anderen will man ein Up-Date machen wegen meines Klimaproblem.

Wollte wie üblich einen Leihwagen ,um die 35 km ins Büro zu fahren. Kein Problem , aber seit 1.4. ist das nicht mehr kostenlos wird mir von der Serviceassistentin gesagt.
Gleiches gilt für die bald anstehende Inspektion.
Ist das richtig?

Melde mich nach längerer Zeit mal wieder zurück!
Mein Velar macht seit Neuzulassung (02/18) starke Windgeräusche an der ASäule Fahrerseite.
Vor über einem Jahr versuchte der Händler zu reparieren, ohne Erfolg. Dann wurde beschlossen
die Türdichtungen zu tauschen, die wurden bestellt. Nun wurden die nach fasst 1 Jahr lieferzeit getauscht,
OHNE Erfolg. Bin es satt, die 10 Monate noch überstehen, dann ist das Experiment LR für mich beendet.
Seit neuestem funktioniert das Apple Car Play gelegentlich nicht, und letzte Woche konnte ich 2 Tage keine
Klima bedienen, lief auf Max!
Da ist das tägliche warten (ca. 5-10 min) nach Fahrantritt, auf das Radio schon fasst lustig.
Ich will einfach nur noch ein Kfz das normal funktioniert, auf den Händler hab ich keinen Bock mehr.
Da sitze ich das lieber bis zum glücklichen Ende aus!

Zitat:

@nb69 schrieb am 11. Mai 2020 um 16:42:01 Uhr:


Melde mich nach längerer Zeit mal wieder zurück!
Mein Velar macht seit Neuzulassung (02/18) starke Windgeräusche an der ASäule Fahrerseite.
Vor über einem Jahr versuchte der Händler zu reparieren, ohne Erfolg. Dann wurde beschlossen
die Türdichtungen zu tauschen, die wurden bestellt. Nun wurden die nach fasst 1 Jahr lieferzeit getauscht,
OHNE Erfolg. Bin es satt, die 10 Monate noch überstehen, dann ist das Experiment LR für mich beendet.
Seit neuestem funktioniert das Apple Car Play gelegentlich nicht, und letzte Woche konnte ich 2 Tage keine
Klima bedienen, lief auf Max!
Da ist das tägliche warten (ca. 5-10 min) nach Fahrantritt, auf das Radio schon fasst lustig.
Ich will einfach nur noch ein Kfz das normal funktioniert, auf den Händler hab ich keinen Bock mehr.
Da sitze ich das lieber bis zum glücklichen Ende aus!

Kann ich verstehen. Ich komme von einer deutschen Premium-marke, sind zwar manchmal auch ein wenig eigenständig und haben ihre Arroganz... Was fehlt ist das individuelle und außergewöhnliche 🙂

aber wie ein freund über seinen Stelvio: du kannst morgens neben einer italienischen Schönheit aufstehen, aber wenn du am Frühstückstisch nicht zu sagen hast und sie dich nur abnervt, brauchst du halt Qualität...

Zitat:

@DarthVelar schrieb am 5. Mai 2020 um 15:26:54 Uhr:



Zitat:

@escardo schrieb am 5. Mai 2020 um 14:36:35 Uhr:


Ich hab mein Auto nun eine Woche in der Werkstatt wegen meiner Displays und den Sitzen. Bei den Sitzen ist jeweils die Polsterung nicht okay und es wird der Schaumstoff ausgetauscht.

Bei den Displays wird nun solange analysiert, bis dies nachvollzogen werden kann...

In Summe weiß ich nicht wie lange mein Auto noch in der Werkstatt ist Laut LR steht mir während der Analyse kein Ersatzwagen zu. Ich weiß nicht wann die Sitze erneuert werden.

Defacto steht mein Wagen länger in der Werkstatt, als ich ihn gerade habe und ich Zahle die volle Leasingsumme... Nun sitze ich hier ohne Auto mit einer Abbuchung auf meinem Konto.

Voll und ganz Premium! (Witz)

Könnte gerade kotzen. Ich will keinen LR mehr haben!

Bezüglich meiner Rückenprobleme: Durch meine Kühlsitze, sind die Sitze härter und anders als die normalen Sitze. Dadurch enstehen wohl mitunter meine Rückenschmerzen... Leider hatte ich einen Velar probegefahren ohne diese.

Hatte das Display-Problem zu Beginn auch. Hat insgesamt 1 Monat gedauert. Nach Software Updates war es dann doch die Hardware, aber LR wollte erst sicher wissen, ob es das Display oder der Kabelbaum ist. Da sich der Ausfall bei Testfahrten nicht zeigte und um nicht ewig viele km zu verbraten und weil ich meinen Velar auch irgendwann mal fahren wollte, hatten wir uns darauf geeinigt, einen Spannungsmesser anzuschließen. Ging prima. Einmal Amsterdam und zurück. Alles dokumentiert und dann defektes Display getauscht. Fertig. Seitdem ist Ruhe.

Allerdings hatte ich die ersten 3,5 Wochen adäquaten Ersatz. Warum steht der Dir nicht zu??? ki

Danke für euer Feedback. In Summe, kann LR den Fehler nicht reproduzieren, trotz Video und Fotos ist es kein anerkannter Fehler. In Summe sind die Herren 200-400km gefahren, haben meinen Sprit verballert und ich steh am gleichen Punkt wie früher. Kaum aus dem Autohaus... Zack schwarzer Screen! Oben und Unten. In Summe 2 Wochen kein Auto. Als Entschädigung gab's fürs Wochenende einen F-Type... Ich verzweifel... 90T€ für ein Auto, neu und dann so ein kack

Danke für euer Feedback. In Summe, kann LR den Fehler nicht reproduzieren, trotz Video und Fotos ist es kein anerkannter Fehler. In Summe sind die Herren 200-400km gefahren, haben meinen Sprit verballert und ich steh am gleichen Punkt wie früher. Kaum aus dem Autohaus... Zack schwarzer Screen! Oben und Unten. In Summe 2 Wochen kein Auto. Als Entschädigung gab's fürs Wochenende einen F-Type... Ich verzweifel... 90T€ für ein Auto, neu und dann so ein kack

[/

fühle mit dir!
Meiner hätte einen LP von 105.000 €!!!
Habe das Glück das es ein Firmen Fahrzeug ist, und nach 3 Jahren ein Ende abzusehen ist.
Mein Chef hat zuletzt noch gemeint, ob wir den dann nicht übernehmen sollen!?
Hab nur herzlich gelacht, er hat dann mit gelacht. Dann war es das für uns mit LR.
Aus Fehlern lernt mal halt.

Ich kann das bei euch beiden nachvollziehen. Bei mir war's lange nicht so schlimm wie bei euch, aber neben einer defekten Lambdasonde direkt bei Abholung, einer zickigen Standheizung, die die Batterie leerzog, stummer Navigation (oder teilweise keine Datenverbindung), abfallende Türgriffe und einem defekten Laserlicht hatte ich auch keine Lust mehr und habe den Wagen nach 8 Monaten wieder verkauft.

LR baut zweifelohne schöne Autos, aber leider sind sie nicht ganz so durchdacht und zuverlässig wie die deutsche Konkurrenz. Hinzu kommt ein dünnes Vertragsnetz und teilweise inkompetente Werkstätten sowie eine miserable Ersatzteilversorgung.

Schade eigentlich, denn das Image, was LR transportiert, hat mir eigentlich sehr zugesagt. Mal sehen ob sie zum Image auch noch die passende kontinuierliche Qualität irgendwann liefern können.

Es scheint ja wirklich Glücksache zu sein, ob mein ein fehlerfreies Auto oder eine Werkstatt-Diva erhält.

Also einfach weiter bestellen, bis wieder ein gutes geliefert wird. 😉

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 12. Mai 2020 um 11:37:35 Uhr:


Es scheint ja wirklich Glücksache zu sein, ob mein ein fehlerfreies Auto oder eine Werkstatt-Diva erhält.

Also einfach weiter bestellen, bis wieder ein gutes geliefert wird. 😉

Es ist nervig so ein Fahrzeug zu erwischen, wie von einigen hier beschrieben. Aber wie DaimlerDriver schon sagt... bestellen bis der richtige kommt. Ich finde solche kleinen Marken wie JLR die trotz Großinvestor so eigenständig agieren darf, gehört unterstützet. Damit es keinen langweiligen Einheitsbrei auf unseren Straßen gibt. Darum hab ich auch gewechselt, ist zwar nur ein DS, aber ein Anfang.
Und das hier teilweise die negativen Berichte die positiven übersteigen liegt evtl. Auch daran das da hier ein kleines Forum ist. Und Leute die was nervt Hilfe und Rat suchen, eher wie einer der kein Problem hat.

Gruß

Montagsautos gibt es auch bei anderen Herstellern zu Hauf.Kenne das von Audi und MB zur genüge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen