Vectrafahrer will umsteigen auf Zafira
hi,
ich wollte mich mal so umhören, wie zufrieden hier die zafira fahrer sind. ich bin zwar vectra b fahrer, aber da demnächst nachwuchs ansteht würd ich eventuell gern zum zafira wechseln, modernen, schöner, einfach besser. hatte vorher nen astra g und kann zurecht sagen, es war ein abstieg auf den vectra b, der mir äußerlich besser gefiel als der astra ( jedenfalls als kombi ) und daher der wechsel. da der zafira auf dem astra aufgebaut ist interessiere ich mich dafür. stimmt es, daß der immer noch so teuer ist ? ist doch nur ein van, der hat doch auch keine goldkante drumrum. ich hab den 2.0 dti 16 v drin und im zafira wird der wohl noch weniger wegreißen. diesel werd ich mir bei dem dann eh nicht mehr leisten können.
familientauglich wird er ja wohl sein, auf was sollte ich denn besonders rücksicht nehmen, ausstattung, motorvariante. beim diesel geh ich davon aus, daß jeder mir den 2.2 empfiehlt, bei den benziner dürfte der 1.8 schon ziemlich ausreichend sein, oder ?
vielleicht will ja jemand tauschen, tausche vectra siehe signatur gegen nen zafira 😉
8 Antworten
Hi frostixxl
ich hatte bis April einen Astra F Caravan 1.4 16V.
Nachdem auch ich zum zweiten mal Familienzuwachs bekommen hatte, habe ich mir den Zafira genauer angesehen. Platzmäßig gar kein Vergleich zum Astra.
Mein Vater hatte einen Vectra B mit 1.6er Motor.
War echt ne Sch...karre. (zu lahm, außerdem Montagsauto)
Ich habe mich dann für den Zafira mit 2.2er Maschine entschieden.
Ausstattung: Elegance, saphirschwarz, Klimaautomatik, Bordcomputer, Winterpaket, Funktionspaket, Tempomat (bei 2.2 schon Serie), Solar Reflect Windschutzscheibe, getönte Scheiben im Fond, Radio mit Lenkradfernbedienung und LM-Räder 205/55 R16.
Für mich die ideale Familienkutsche. Den Umstieg kann ich dir nur empfehlen !!
Gruß
mivork
hi,
also so wie du den zafira beschrieben hast, dürfte er ein bischen teuer für mich sein. ich hab was fürn glück auch nicht nen 1.6er motor, sondern den 2.0 16 v diesel, halt auch nur 100ps aber der hubraum macht schon nen krassen unterschied.
denke mal, ich kann von glück reden, wenn ich noch 10t€ für meinen bekomm, hab noch nicht so genau geguckt, aber der zafira is da glaub ich ne ganze ecke teurer, gerade in so ner ausstattung wie deiner, außer er hat schon etliche tausend km / jahre runter.
wie siehts denn mit dem kinderwagen aus, kann man den unproblematisch einladen, oder muß man da schon eher die sitze umklappen ?
ich schätze mal, du hast den 2.2 benziner. wie ist der denn eingestuft, oder wieviel zahlt man da so. ich hab durch den diesel allein schon über 300 euro an steuern und 600 euro an teilkasko bei 75% oder so.
2.0 DTI - eine ausreichende Familienkutsche!
@ frostixxl
Grundsätzlich ist die Frage was du ausgeben möchtest. Was sind für dich die wichtigsten Ausstattungsmerkmale auf die du nicht verzichten möchtest? Ein wenig Recherche im WWW und man weiß wo man liegt, entsprechend seinem Geldbeutel. Ich hatte mich aus diesem Grund für einen Jahreswagen entschieden. Im Endefekt hatte der Wagen mehr an Ausstattung als ich haben wollte und das in meinem Preislimit, das ich mir gesetzt hatte. Da ich einen Jahreswagen wollte schaute ich hier was die so kosteten. Mit dieser klaren Preisvorstellung und meinen Wünschen saß ich dann beim freundlichen und er organisierte mir das passende Auto.
Der 2.0 DTI ist aus meiner Sicht völlig ausreichend, erst recht wenn er als Familienkutsche herhalten soll. Wozu ein 2.2 wenn dich deine Frau dann eh´ bremsen würde. Ich hatte vorher den 2.0 DI (hatte auch gereicht) und jetzt den 2.0 DTI Executive. Ich kommer immer am Ziel an.
Einen Kinderwagen im Zafira unterzubekommen ist kein Problem. Selbstverständlich auch die Utensilien (Kinderbett) die man noch so alle braucht haben ausreichend Platz. Normal 600 l und mit Trennnetz kannste bis zur Decke hoch laden.
Mit einem Zafira ab Modellreihe 8/2000 kannste nicht viel falsch machen. Davor gab es doch die eine oder andere Kinderkrankheit. Da du auch den 2.0 DTI hast, kennst du auch die Rückrufe (LMM, Motorsoftware) und kannst beim Kauf darauf achten ob die durchgeführt wurden.
Da kann ich dir nur noch viel Glück bei der Suche wünschen.
hallo,
also meine wünsche sind nicht sooo besonders, weiß nichtmal ob diesel oder benziner. zur zeit schon diesel, aber wenn der kleine scheißer 😉 auf der welt ist, fahr ich vielleicht bus und bahn, dann macht diesel weniger sinn. 08/2000 ? ab dann gabs wohl so ne art facelift, wie beim vectra ? mir hat der astra g schon ziemlich gefallen und daher dürfte der zafira wohl das gescheiteste für mich sein, die anderen sind mir zur zeit zu neu -> teuer, wobei mir der neue astra wiederrum absolut am besten von den neuen modellen gefällt.
was verbraucht denn son zafira und was bringt er auf der autobahn ? is ja schließlich nicht der aerodynamischste. mein vectra kombi macht schon die 200 und brauch bei nicht unbedingt stvo angebrachter fahrweise ca. 6,2-6,7 liter.
wegen den typischen fehlern, da kenn ich mich nicht ganz genau aus, den diesel hab ich erst 16 monate. lmm is klar, haben ja fast alle opel vorzuweisen, beim astra hatte ich den auch.
ich find den 2.0 dti 16v halt ned unbedingt schnell und im zafira wirds wohl ned besser werden. vielleicht doch den 2.0 benziner, der hat beim vectra jedenfalls gute verbrauchswerte und zieht wohl eher die butter vom brot.
danke schonmal für den link, leider keiner dabei,der für 14t€ zu haben wäre 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
hi,
also so wie du den zafira beschrieben hast, dürfte er ein bischen teuer für mich sein. ich hab was fürn glück auch nicht nen 1.6er motor, sondern den 2.0 16 v diesel, halt auch nur 100ps aber der hubraum macht schon nen krassen unterschied.
denke mal, ich kann von glück reden, wenn ich noch 10t€ für meinen bekomm, hab noch nicht so genau geguckt, aber der zafira is da glaub ich ne ganze ecke teurer, gerade in so ner ausstattung wie deiner, außer er hat schon etliche tausend km / jahre runter.
wie siehts denn mit dem kinderwagen aus, kann man den unproblematisch einladen, oder muß man da schon eher die sitze umklappen ?
ich schätze mal, du hast den 2.2 benziner. wie ist der denn eingestuft, oder wieviel zahlt man da so. ich hab durch den diesel allein schon über 300 euro an steuern und 600 euro an teilkasko bei 75% oder so.
mit der Maschine hast Du recht, ich hab den 2.2er Benziner, ich bin noch bis zum 31.12.2005 Steuerbefreit( E4-Norm). Kinderwagen ist überhaupt kein Problem, den hatte ich schon ohne weiteres in meinen Astra reinbekommen. In der Versicherung bin ich mit VK+HP bei ca. 1500 € (100%), bin allerdings nur noch mit 35% dabei (16 unfallfreie Jahre). Der Neuwagen-Listenpreis lag lt. Opel-Konfigurator bei meinem bei 26050€. Ich hab die Entscheidung für meinen Zafi bis jetzt noch nicht bereut !!
Gruß
mivork
@ frostixxl
Mir reicht der 2.0 DTI mit seinen schlappen 100 PS völlig aus. Klar wer gerne mal schneller unterwegs sein möchte müsste auf einen stärkeren Motor ausweichen. Der 1.8er kam für mich nicht in Frage, den hatte ich mal für zwei Wochen und habe die 25 PS mehr nicht wirklich gespürt.
Tja, der Verbrauch, dass ist sehr, sehr unterschiedlich. Meistens nur im Berliner Großstadtdschungel unterwegs gönnt er sich zwischen 7 und 7,8 l, jenachdem wie eilig ich es habe und was so auf den Straßen los ist. Auf den Landstraßen braucht er zwischen 5,5 und mit voller Beladung 6,5 l. Auf der Autobahn habe ich am letzten WE 8,5 l/100 Km verbraucht. 200 schaft er nicht. Die Nadel kitzelt die 190 laut Tacho und da kann man gewiß noch 10 abziehen. Aber das reicht mir alle Male, da ich meistens doch nur zwischen 130 und 150 Km/h fahre. Ich mag es etwas gemütlicher.
Auf der Zufriedenheitsskala erreicht der Zafira bei mir eine 1. Wenn man meckern will findet man immer was. Auch ich habe etwas gefunden, nur kann ich damit leben.
Hallo,
wir hatten bis vor einer Woche einen Zafira 2.2i Baujahr 03/2001. Bei Verkauf ca. 40TKM auf der "Uhr".
Während wir das Fahezeug bewegten, keinen einzigen ausserplanmässigen Werkstattaufenthalt.
Bei moderater Fahrweise (Tempomat 100-120 km/h) auf der Autobahn durchschnittlich 7-8 Liter/100 km. Gesamtdurchschnitt über die gesamte Laufleistung lag bei 8,6 Liter/100 km.
Alles in Allem waren wir mit dem Fahrzeug super zufrieden - deshalb haben wir auch jetzt wiederum einen Opel gekauft.
DDreamer
Kann dir den Wechsel auch nur empfehlen! Habe bis vor kurzen auch einen Zafira gefahren ( 1,8 16V Edition 2000) in absoluter Vollausstattung. Es war das beste Auto was ich je gefahren habe und ich habe ihn nur Verkauft weil ich ein sehr gutes Angebot bekommen hatte!Der größte Vorteil wenn du ihn einmal hast das der Wertverfall sehr gering ist.