Vectra verliert Öl...
Nabend zusammen!
Habe folgendes Problem: Mein Vectra verliert anscheinend Öl, und das nicht tröpfenweise sondern so das innerhalb von einem Tag eine kleine Pfütze unter dem Auto ist :/
Das Öl scheint ganz vorne am Fahrzeug auszulaufen, knapp hinter der Stoßstange. Da ich leider wenig bis garkeine Ahnung von Autos habe, weiss ich nicht woran das liegen könnte. Hat jemand vielleicht eine Idee? Falls das was teureres ist bin ich das Auto eine Weile los, denn ich habe für sowas im Moment nicht soviel Geld zur verfügung 🙁
Kann mir jemand helfen?
Gruß
Arado
17 Antworten
Ja, einen Blick zur Kontrolle in den Servopumpenölbehälter zu werfen, wäre schon einmal ein guter Ansatz. Im Fahrzeughandbuch steht auch mehr dazu für die Laien.
Wenn man einen Flüssigkeitsverlust bemerkt besonders als Laie, dann sollte der nächste Weg in die Werkstatt seines Vertrauens gehen. Das ist einfach effektiver und sicherer. Dort wird es lokalisiert und auch gleich behoben, das macht der ADAC nicht oder nur provisorich. Die Fahrt zum ADAC wird dir letztendlich das lecken nicht beseitigen. Wenn du jetzt noch viel hin und her fährst, dann kann sich das Bauteil welches die Flüssigkeit verloren hat, ist ja nach deiner Aussage schon einiges, fest fressen -- wird zu Schrott. Nach einer guten Werkstatt fragt man im besten im Freundes- bzw. Verwandtenkreis, gerade bei A*U wird man als Laie abgezockt.
Den Ölstand mißt du schon nach der Vorgabe vom Fahrzeughandbuch?
Beste Grüße
Powercruiser
HI,
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Check mal den Ölstand der Servolenkung, direkt hinter der Stoßstange laufen eher die Leitungen für die Servo.
genau das würde ich auch mal vorschlagen.
Weiterhin solltest du mal die Schlauch-Verbindung zum Servo-Ausgleichsbehälter kontrollieren. Direkt auf der Unterseite des Behälters. Da hats bei mir auch schon extrem getropft.
Gruß cocker
Ich fürchte, der Kollege weiß nicht genau, wie man den Motorölstand kontrolliert.
Daher mal eine kurze Anleitung.
Das Auto muß eben stehen und der Motor einige Zeit (10 min) nicht gelaufen sein. Dann Ölmeßstab rausziehen, mit Tuch abwischen, und wieder reinstecken. Erneut rausziehen und erst jetzt kann der Ölstand korrekt abgelesen werden!!!
Gehe mal genau nach dieser Anleitung vor!