Vectra V6 springt nimmer an :(((
Hilfe!!!!
Mein Vectra springt nimmer an :-((
Ich habe ihn letzte Woche angemelget und ihn aus der garage geholt, hab ein wenig was rein getankt und bin bissl durch die gegend gefahren um ein paar wege zu erledigen sprich zur Tankstelle zur Bank Mutter und zum Einkaufen zwischen durch ging er mal "Aus" ich dachte es sei normal weil das "AGR" defekt ist (siehe anderen Post) nunja habe ihn neu gestartet und dann ist es noch 3mal passiert circa 200m Lutlinie von zuhause ist erdann mitte auf der Hauptstrasse liegen geblieben und springt nun nicht mehr an :-(
Hat wer irgendwelche vorstellungen was es sein könne?
Ich konnte ihn bisher noch nicht "HEIM"holen da ich niemanden habe zum Abschleppen 🙁
Deshalb ist es etwas schwer auf der Ahuptstraase etwas zu unternehmen^^
Mfg
Monopol
31 Antworten
huhu
nun habe mein Auto irgendwie in eine Halle bekommen und konnte es betrachten.
wir haben die Benzinpumpe getauscht und da kommt immer noch keine reaktion strom ist bis zur Pumpe da.
Fehler auslesen geht nicht da leuchtet keine MKL auf 🙁(
Nun haben wir das steuergerät ausgebaut "was sich mein Kumpel davon verspricht keine Ahnung" :-(
ich wirklich hab ja selber kein PLan was mir aber durch viel Foren lesen aufgefallen ist das es evtl. die Wegfahrsperre sein könne???
nun meine Frage "was kann es sein" wir sind echt ratlos:-/
Benzinpumpenrelais ist ok = Spannung liegt an neuer Pumpe an? Pumpe läuft?
Dann Kurbelwellensensor tauschen.
nimm dir einen Nockenwellen sensor und erneuere ihn und die sache ist überstanden hatte am gestrigen Abend das gleiche auf der Autobahn gehabt habe dann das gleiche gemacht und er Läuft wieder ohne aussetzer mehr.viel spass!
Was für ne Lachnummer!!!
Da kommt so ein "Spezialist" mit dem Sensortip um die Ecke und demonstriert damit seine magischen Fähigkeiten😁😁😁
Er spürt quasi die Schwingungen des defekten NWS....
Nur leider wäre ein defekter NWS mit der MKL verbunden und nebenbei könnten es noch diverse andere Dinge sein. Wie bitteschön möchtest Du die per Ferndiagnose ausschließen?
Also.... Die MKL war mal an, was bedeutet, dass eine Fehlermeldung im Steuergerät gespeichert sein dürfte. Sollte die MKL momentan nicht mehr an sein, hat das noch nicht zu bedeuten, dass man mit Fehlerauslesen nix mehr wird.
Es wäre gradezu dämlich, mal eben pauschal den Nockenwellensensor zu tauschen, wenn nicht klar ist, ob er defekt ist. Immerhin sind die Teile nicht grade billig und von ebay-Schrott sollte man da die Finger lassen, wie wir ja schon durch viele leidvolle Erfahrungen von Forumskollegen erfahren haben.
Und mal eben pauschal 50 Euro versenken wäre nicht wirklich clever...
Es gibt immer noch diverse mögliche Fehlerquellen.
Was ist das nun für eine Geschichte mit der Benzinpumpe? Ihr habt sie erneuert und sie pumpt nun nicht? Strom liegt an den Kontakten der Pumpe an? Hmm... Habt Ihr die Pumpe mal getestet? Wenn am Anschluß-Stecker Strom anliegt und die Pumpe trotzdem nicht arbeitet, hört sich das ja nicht nach einer funktionierenden Pumpe an...
Theoretisch könnte unser magischer Kollege mit dem NWS Recht haben, aber es wäre ein Glückstreffer, weil es eben noch diverse andere mögliche Gründe gäbe, warum der Motor nicht mehr läuft. Und man sollte nicht pauschal nacheinander Teile tauschen, bis der Wagen wieder läuft.... Das könnte ziemlich teuer werden...
Ich sage immer noch: FEHLERSPEICHER AUSLESEN!!!!
Ähnliche Themen
wenn er wegfahrsperre hat und die aktiv ist geht auch keine benzinpumpe an erster schritt fehlerspeicher auslesen lassen dann handeln
will mal meine Erfahrung hier im Forum niederlassen
Wenn mal alle Leute ihre Lämpchen anmachen die versuchen zu helfen,dann sollte es mal langsam klar sein,es gibt immer mal wieder Leute die hier ein Problem in das Forum werfen und dann nicht "mitspielen" beim Fehler beheben.
genau dieses Phänomen habe ich bereits schon wieder das xxx-mal .. einfach zu dumm hier weiter zu antworten und versuchen zu helfen
Laien sollten ihr Auto in die Werkstatt fahren und nicht irgendwelche "Kumpel" rumbasteln lassen.
Beim V6 wird das evtl. teuer, aber das wird ja hier oft genug gepredigt...
Steuergerät ausbauen sieht mir nach Verlegenheitsschrauberei aus - Hauptsache mal irgendwas geschraubt.
Man sollte mal den Fehlerspeicher auslesen, das Benzinpumpenrelais checken und checken ob ein Zündfunke kommt.
Der KWS setzt einen Fehler.
Gruß cocker
ach komm cocker,schauen wir mal das Forum durch die letzten paar Wochen,immer wieder dasselbe,ich kann das nicht und bei mir geht das nicht ... immer wieder dasselbe von irgendwelchen Newbies ....
habe voll den eindruck das hier einer am werken ist,der versucht das Forum zu verarschen😕
ich denke eher, dass viele junge Leute die keine Ahnung vom Autoschrauben haben, denken, dass sie hier im Forum Patentrezepte finden, die sich auch mit Null Ahnung umsetzen lassen... dem ist leider nicht so. Ein bisschen Eigeninitiative muss schon auch kommen. Vor-Ort-Service bieten wir hier nicht an... 😉
Zitat:
Original geschrieben von stevie47110815
ach komm cocker,schauen wir mal das Forum durch die letzten paar Wochen,immer wieder dasselbe,ich kann das nicht und bei mir geht das nicht ... immer wieder dasselbe von irgendwelchen Newbies ....habe voll den eindruck das hier einer am werken ist,der versucht das Forum zu verarschen😕
Aber Hallo!!!
Du solltest die Dinge nicht so negativ sehen... Verarschung ist definitiv nicht die richtige Wertung dafür! Es ist eher Unbeholfenheit...
Ein Forum ist eine Einrichtung, die jeder für sich nutzen und arbeiten lassen kann. Man sucht halt nach Informationen und fragt andere Menschen nach Ihrer Meinung oder ihrem Sachverstand.
Und auf der anderen Seite sitzen dann Menschen, denen es ein positives Gefühl gibt, anderen Menschen zu helfen, oder aber ihr Wissen zu demonstrieren und sich damit zu profilieren.
Und egal, wie es läuft, jede Seite bekommt etwas heraus und die Interaktion funktioniert immer wieder... sehen wir doch hier😉
Nebenbei bemerkt, sollten wir nicht über sogenannte Newbies schimpfen. Jeder fängt irgendwann mal an. Und man sollte es den Leuten anrechnen, dass sie sich Rat und Hilfe suchen und Initiative zeigen. Ist besser, als auf dem Hintern rum zu sitzen und darauf zu warten, dass einem irgendwas zu fällt... und dann noch zu nörgeln, dass die Welt so böse zu einem ist😁
Wichtig empfinde ich dabei nur, dass man den Anstand wahrt und hier und da auch mal ein Bitte und Danke absetzt. Und ebenfalls wichtig finde ich, dass man erstmal selber versucht, eine Antwort auf eine Frage zu finden, indem man z.B. die Suchfunktion nutzt, anstatt dass man ohne weiteres Nachdenken einfach mal nur ne Frage postet.
Denn wie wir wissen, kommen auf diese Weise im Abstand von nur wenigen Wochen immer wieder die gleichen Fragen. Und damit wird eigentlich nur kostbare Zeit verschwendet...
In diesem Fall empfand ich das aber nicht so. Der Mann hat eine Situation beschrieben und um Rat ersucht. Wie intensiv er sich nun mit seinem Autoproblem beschäftigt, mag man nur mutmaßen. Und wie pfiffig er sich anstellt, darf eventuell auch gefragt werden. Aber so Stück für Stück findet er vielleicht seinen Weg... In jedem Fall wird er wieder ein wenig dazu lernen!
Zitat:
Original geschrieben von cocker
..
Der KWS setzt einen Fehler.
..
Eine Meldung bei nichtlaufendem Motor ist nix wert...
Hallo,
ein kurzes update:-)
Zündfunke kommt keiner.
Bezinpumpe ist in Ordnung und bekommt Strom.
Bisher hatte ich aber leider nicht die möglichkeit mich weiter um das Auto sowie auch hier im Forum aktiv zu melden. (dank meiner Arbeit)
Ich hoffe das ist irgendwie verständlich und das man dann einen mit solcher Kritik zu BOMBT ist schon nen bissl hart ich dachte in solchen Foren bekommt man hilfe wenn man diesen dingen nicht selber mächtig ist?
Nun back to topic:
Falls ihr irgendetwas wissen wollt müsst einfach fragen ich versuche dies so gut wie möglich zu beantworten.
Mfg
Monopol
Ja... Schau an!!!
Da sind wir doch schon mal auf einer Spur... Kommt auf keiner der 6 Kerzen ein Zündfunke?
Meiner Ansicht nach sollte als nächstes dann das Zündmodul getestet werden (die gehen wirklich gerne mal kaputt). Ein Defekt dort wäre auch mit nicht leuchtender MKL plausibel, weil das Zündmodul nämlich nicht diagnosefähig ist und das Steuergerät somit den Defekt nicht bemerken würde.
Testen kannst Du es erstmal auf Durchgang. Also an beiden Seiten jeweils ein Prüfgerät zwischen die beiden Kontakte halten und schauen, ob Strom durch geht. Das Zündmodul hat drei Doppelfunkenspulen. Wie eine Transformator funktioniert weißt Du (zwei Spulen auf einem ringförmigen Eisenkern)? Genauso ist das bei den Zündspulen auch. Es ist also wichtig, dass jeweils beide Spulen der drei Doppelfunkenspulen (3x2 Spulen) Durchgang haben.
Du findest das Zündmodul auf der Fahrerseite unterhalb der Ansaugbrücke an der Seite Deines Motorblockes... einfach mal den Zündkabeln folgen😉
Irgendwie würde es mich zwar wundern, wenn gleich alle zusammen den Geist aufgeben, aber man hat ja schon Pferde kotzen sehen... Wenn nur eine Spule defekt wäre, würde der Motor nämlich eigentlich noch laufen... wenn auch recht holperig.
Zündkabel solltest Du zur Sicherheit auch gleich alle mal auf Durchgang prüfen.
Ansonsten wäre noch ein Tipp von mir die Wegfahrsperre. Wenn die nämlich fälschlicherweise ausgelöst haben sollte, dann würde auch die Zündung unterbrochen und es würde eben kein Zündfunke entstehen können.
Zum Thema Wegfahrsperre sollten sich dann hier aber andere Kollegen zu Worte melden, weil ich nicht genau weiß, welche Stellen beim Vectra B da die anfälligen sind.
Habt Ihr bei Euch in der Gegend Marder? Dann würde ich auch diverse Kabel mal nach Bißspuren absuchen...
So... Das erstmal von meiner Seite... Aber willst Du nicht vielleicht wirklich lieber mal den Fehlerspeicher ausblinken? Ein Fehlercode für die Wegfahrsperre z.B. sollte identifizierbar sein. Und das würde die Fehlersuche enorm eingrenzen. Deine MKL ist ja wohl definitiv mal an gegangen. Deshalb wird es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einen Fehlercode im Speicher geben...