Vectra und Signum
Hallo Leute,
Ich brauche eure Hilfe, ich möchte demnächst auf opel um steigen und finde den signum für mich sehr passend habe jedoch ein paar bedenken wegen Ersatzteilen, da dieser ja seit 7 Jahren nicht mehr gebaut wird.
Kann mir jemand sagen wie gut man an Teile kommt, bzw hab ich gelesen das die Teile vom vectra teilweise gleich wären könnt ich also auch diese verbauen?
Wie sieht es generell mit dem signum aus? Gute Erfahrungen oder eher Finger weg?
Vielen Dank für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
@W!ldsau: Meinst du das wirklich? Ich finde die Preise bei Opel noch bezahlbar und lieferbar ist eigentlich auch alles. Selbst für meinen 1995er Omega B war noch alles auf Lager. Infrarotfernbedienung, Kühlerschläuche, Motorhaubenzug, Innenraumteile ... klar, wird bestellt, ist morgen 8 Uhr da. Was soll es da für den Signum nicht geben??? Auch von den ganzen Erstausrüstern bekommt man ohne Probleme alle nur denkbaren Teile. Da muss man sich keine Gedanken machen. Selbst für den Vectra A ist noch fast alles lieferbar.
50 Antworten
Eben... aber wer bei der großen Maschine auf ein spritsparwunder hofft, läuft eh am leben vorbei
Zitat:
@draine schrieb am 3. September 2015 um 22:23:11 Uhr:
Wie oft musstest du denn in deinem Leben schon Kabelsätze tauschen, das du davon so traumatisiert bist? Innenraumteile hatte ich schon einige die angeblich nicht mehr verfügbar waren aber dann im Internet mit Teilenummer innerhalb von 24h neu und Original verpackt geliefert wurden. Viele FOHs machen sich halt auch kaum Mühe bei der Suche.Zitat:
@W!ldsau schrieb am 3. September 2015 um 21:59:11 Uhr:
Es gibt einige Teile, die nicht mehr Lieferbar sind. Das fängt bei Teilen in den Innenraum an und geht weiter bis zur Elektrik. Es sind schon einige Kabelstränge nicht mehr lieferbar.
Aufgrund von Modifikationen/Umbauten, war es schon mal erforderlich, den Kabelstrang zu tauschen. Mal davon abgesehen ist dies mein täglich Brot. Durch Marderbiss/Kabelbrand/Unfall ist ein Tausch des Kabelstrangs durchaus erforderlich.
Opel ist dabei natürlich so intelligent, dass gerade die Großen Kabelsätze, welche für Vollausstattung sind, nicht mehr lieferbar sind. Die kleinen Kabelsätze für die Caritasausstattung, sind noch verfügbar. Andere Hersteller, lassen die kleinen Kabelstränge auslaufen und bieten dann nur noch die größten an. Eine Stecker mal weg lassen, ist kein Problem - aber wenn einer Fehlt, geht wieder die Bastelei los.
Dann bestell doch auch mal ein Sitzpolster für den OPC-Sitz eines der letzten Fahrzeuge, was vom Band gelaufen ist. Viel Spaß beim Suchen.
Zitat:
Dein Beispiel mit dem Stecker ist natürlich krass aber ich denke das Gesamtniveau an Preisen ist trotzdem nicht höher als bei anderen Marken. Ich für meinen Teil kaufe eigentlich fast nur noch beim FOH, da dort vieles entweder gleich viel oder nur minimal mehr kostet als im Freien Handel. Für einen Ölfilter habe ich z.B. 9 EUR bezahlt, im Freien Handel kosten die ab 8 EUR aufwärts.
Thema Ölfilter: Vergleiche dann doch mal den Filter vom 3.0l Diesel 😉 Und dann schaust du was er bei Saab oder Renault kostet 😉
Oder 500€ für einen Achsschenkel sind auch nicht ohne. Ob Aluminium hin oder her. Oder schau doch mal die Leichtmetallräder an. Für das Geld kann man sich auch bei BBS, OZ und Konsorten umsehen.
Es gibt hunterte Beispiele. Ich könnte dir Seiten füllen.
Wers nicht glaubt, muss selbst recherchieren. Ich werd's nicht tun. Dafür ist mir die Zeit und die Nerven zu schade. Bei Opel wird sich dadurch auch nichts ändern
MfG
W!ldsau
fährst du noch Opel, W!ldsau?
wenn ja, dann muss ich an deinem Verstand zweifeln, oder du bist Masochist. -🙂
Mehr sage ich dazu nicht, alles andere wäre verlorene Energie, wenn ich so wenig von etwas überzeugt bin, dann tenne ich mich davon.
und wenn du damit dein Geld verdienst verstehe ich es noch weniger.
Pirat
ist schon ätzend, da es bei Opel auch keine einzelnen Stecker gibt .
An meinem ist schon beim Kauf die Arretierung des Steckers auf dem Dieselfilter weggebrochen gewesen .... und mit nem Straps gesichert... hate ich bei Kauf gesehen , mir aber nix bei gedacht, sa ich es von VW her kenne, dass man jeden Stecker einzeln nachkaufen kann .... auch von Autos von 1990 ....
Opel war nicht in der Lage mir diesen zu besorgen .... nur den kompletten Kabelbaum wo dieser dran ist 😰
müsste mal bei FIAT SAAB oder Alfa nachfragen ....
Ähnliche Themen
servus, Aus meiner sicht EMPFEHLENSWERT!!
ich selbst fahre etwa seit 2,5 jahren einen Vectra GTS Z19DTH bin sehr zufrieden... Anfangs hatte ich bedenken ob das wirklich die richtige entscheidung war. hatte vorher im bekanntenkreis von mehreren personen nicht nur positives (Drallklappen,LMM,DPF,AGR,... gehört,jedoch wollte ich neben meinem 2.2DTI GTS einen etwas stärkeren haben. da fand ich einen GTS Z19DTH mit E@DS phase und fast 200ps/400nm. In den ersten tagen nach dem kauf ging er öfters unterm fahren und an kreuzungen aus. nach einigen besuchen bei ADAC und OPEL Werkstätten hatte ich zehn verschiedene meinungen dazu,was der fehler sein könnte...
Nach dem er mal von mir einen Zusatz beim Tanken erhilt kam dieses problem nicht mehr zum vorschein.
seit nun 2 jahren fahre ich dieses auto und bin sehr glücklich damit... mit 19 zoll und meiner "gasfuß" fahrweise nimmt er im schnitt unter 6 liter!! das bei einem auto welches 10 jahre schon alt ist müssen andere hersteller mal nachmachen!! und beim signum denke ich wirds nicht anders sein.!
Super Auto,Super Leistung zum TOP Preis
Und noch was: bin heuer Juli- August ca 9tkm binnen 25 tage gefahren damit... 45 grad heiß , passstraßen , stundenlange staus bei grenzübergänge und teilweise SEHR schlechte Straßen. Aufgetretene Probleme: Nichts!!
was mein Cousin (passat bj11 170ps dsg) und mein Schwager ( audi a4 bj09 143ps) sowie viele die am Straßenrand standen nicht behaupten können
Bin gestern einen signum 1,9 Diesel Probe gefahren.
Super Auto Fahrwerk ist zwar im Vergleich zu ford ziemlich hart und am rechten Spiegel fehlt mir etwas aber ansonsten einfach geil.
Die Beschleunigung ist echt klasse und von der übersicht ist er trotz der Größe gut.
Habe dennoch ein paar Fragen :
Ist es möglich den eingebauten Kühlschrank raus zu nehmen und dafür den Sitz einbauen bzw andersherum?
Besteht irgendeine Möglichkeit den borscomputer trotz anderem Radio zu benutzen? Wenn nicht gibt es Adapter um mp3 anschließen zu können?
Ich danke euch für eure Hilfsbereitschaft
Der Sitz hinten in der mitte vom Signum ist nur ein Kinder/Not-Sitz .. darf nur bis zu einer bestimmten Größe und Gewicht benutzt werden.
Den Travel-Assistant kann man natürlich jeder Zeit demontieren, Grundplatte raus und du kannst den "Sitz" in der Mitte benutzen.
Der Signum ist halt eher als komfortabler Reisewagen ausgelegt, mit gut Platz für vier Personen.
Zu 98% fährt man eh max. mit vier Leuten durch die Gegend, selbst in einem ausgewachsenen SUV ist selten Platz für 3 Leute im Fond. Wer regelmäßig mit 5 Leuten unterwegs ist, der sollte besser bei einem VAN oder Bulli gucken 😉
Es gibt auch Radios von Opel die mp3 wieder geben können.
Aber wie alt ist der Wagen denn überhaupt? Noch das alte Infotainment drin, wo der BC auch noch über den BC gesteuert werden kann? Alternativ gibt so Sachen wie den Dension Gateway.
Das mit dem sitz weißt du ja jetzt...
Den BC kannst meist über die LKFB weiter nutzen, aber ist ohne weitere Infos schwer zu sagen.
Je nachdem welches Radio du hast gibt es auch die Möglichkeit einen Aux Anschluss nachzurüsten, falls dir das auch reicht.
Aber wie gesagt da fehlen noch Infos wie zb Baujahr, welches Radio Modell ist verbaut und welcher Display verbaut ist ist glaube ich auch wichtig
Zitat:
(...)
Es gibt auch Radios von Opel die mp3 wieder geben können.
Aber wie alt ist der Wagen denn überhaupt? Noch das alte Infotainment drin, wo der BC auch noch über den BC gesteuert werden kann? Alternativ gibt so Sachen wie den Dension Gateway.
Hallo Sven,
wie bedient man den BC mit dem BC? 😕
Mp3 können z. B das CD70 und DVD90 von CD lesen. Streamen via Bluetooth geht beim Vectra / Signum nicht. Ab MJ2008 war AUX-in imho bei dem DVD90 Serie.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 5. September 2015 um 21:43:54 Uhr:
Und das normale Radio CD30 Mp3 nicht zu vergessen.😉Zitat:
(...)
Es gibt auch Radios von Opel die mp3 wieder geben können.
Aber wie alt ist der Wagen denn überhaupt? Noch das alte Infotainment drin, wo der BC auch noch über den BC gesteuert werden kann? Alternativ gibt so Sachen wie den Dension Gateway.
[/quoteHallo Sven,
wie bedient man den BC mit dem BC? 😕Mp3 können z. B das CD70 und DVD90 von CD lesen. Streamen via Bluetooth geht beim Vectra / Signum nicht. Ab MJ2008 war AUX-in imho bei dem DVD90 Serie.
Zitat:
@ponalim schrieb am 5. September 2015 um 18:12:23 Uhr:
Bin gestern einen signum 1,9 Diesel Probe gefahren.
Super Auto Fahrwerk ist zwar im Vergleich zu ford ziemlich hart und am rechten Spiegel fehlt mir etwas aber ansonsten einfach geil.
Hi
Was fehlt denn am rechten Spiegel ?
Gruß André
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 5. September 2015 um 21:43:54 Uhr:
Sollte natürlich heißen: "... wo der BC auch noch über den Wischerhebel gesteuert werden kann?"Zitat:
(...)
Aber wie alt ist der Wagen denn überhaupt? Noch das alte Infotainment drin, wo der BC auch noch über den BC gesteuert werden kann?
[/quoteHallo Sven,
wie bedient man den BC mit dem BC? 😕😉
Zitat:
@Pirat69 schrieb am 4. September 2015 um 19:26:14 Uhr:
fährst du noch Opel, W!ldsau?
wenn ja, dann muss ich an deinem Verstand zweifeln, oder du bist Masochist. -🙂
Mehr sage ich dazu nicht, alles andere wäre verlorene Energie, wenn ich so wenig von etwas überzeugt bin, dann tenne ich mich davon.
und wenn du damit dein Geld verdienst verstehe ich es noch weniger.
Pirat
Um den Fragen nach zu kommen:
Ja, ich fahre noch Opel. Man muss sich auch keine Sorgen um meinen Verstand machen.
Auch wenn es einige wenige, welchen noch nie ein bekanntes Zitat von Dieter Nuhr zur Ohren gekommen ist, nicht glauben können; gibt es durchaus einige technische Eigenschaften, des Vectra C's, welche bei neueren Modellen der meisten Hersteller nicht mehr zu finden sind.
Weiterhin besteht nach meinen letzten Kenntnisstand die Anschaffung eines Automobils darin, wirtschaftlich und sicher mobil zu sein. Kosten für die Instandhaltung können dies beeinflussen. Da wohl die meisten auf Werkstätten angewiesen sind und es nicht alle Teile günstig im Zubehör gibt, kann sich diese Situation auch schnell ändern.
Der TE hat ja auch nach Ersatzteilkosten gefragt. Also ist es auch legitim die Tatsachen zu schreiben, dass die originalen Opel Ersatzteile teurer sind und die Ersatzteilverfügbarkeit schlechter ist (Thema nicht mehr Lieferbar - Kein Ersatzteil), wie bei den meisten anderen Herstellern.
Überteuerte Ersatzteile sind meist eine bitterere Pille - aber nicht mehr Lieferbare Teile, sind hingegen ein richtiges Problem.
Wer seinen Opel lange in einen gepflegten Zustand Fahren möchte, wird früher oder später mit dieser Situation konfrontiert.
MfG
W!ldsau
Die Situation "nicht mehr lieferbar" wird aber weniger den 08/15 Fahrer treffen, sondern eher Foren bzw. Tuningjunkies die xyz nachrüsten wollen oder irgendwelche Innenraumteile tauschen wollen (z.B. auf Leder umrüsten). Aber da nutzen wohl auch die wenigsten Leute Neuteile. Beispiele sind wohl der Travel Assistant aus dem Signum, da ist die Versorgung tatsächlich schlecht aber effektiv nutzen tut den eh niemand. Sämtliche zum Betrieb des Fahrzeugs notwendigen Teile gibt's massenhaft auf Lager und auch von Zubehöranbietern. Niemand bleibt mit dem Vectra stehen, weil es keine Zündkerzen mehr gibt.