vectra oder signum?
hallo ihr opler
ich habe vor mir einen gebrauchten opel zu kaufen ich dachte an einem SIGNUM oder VECTRA GTS bitte sagt mir mal eure meinung welcher besser ist und was ihr von dem 2.2l diesel mit 92kw haltet.
Am liebsten würde ich ja beide nehmen.
Und auf was ich beim kauf achten sollte ich will ja nicht beschissen werden.
danke
19 Antworten
Der Signum ist exclusiver und meist besser ausgestattet. Außerdem kommt er auf jedenfall aus Rüsselsheim. Die Englischen GTS sind von der Qualität her nicht ganz so gut.
Der Diesel macht eigentlich kaum Probleme, aber nimm bloß nicht das Automatikgetriebe. Such hier mal nach "AT-5".
P.S.: Bin selbst mit fast 170tkm noch sehr zufrieden mit dem Auto.🙂
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Der Signum ist exclusiver und meist besser ausgestattet. Außerdem kommt er auf jedenfall aus Rüsselsheim. Die Englischen GTS sind von der Qualität her nicht ganz so gut.
Das halte cih aber für nen Gerücht. Mein alter gts auch England hat auch nach über 100.000km nicht geklappert. Ganz im Gegensatz zum aktuellen Modell das aus Rüsselsheim kommt und erst 22.000km drauf hat. Dreimal wurden bisher beim foh Klappergeräsche beseitigt.
Wie schon geschrieben, ist der Signum in der Regel besser ausgestattet.
Zwei weitere Dinge zeichnen den Signum aus:
- er hat einen längeren Radstand (den des Caravan) und hat dadurch im Fond mehr Platz
- es ist eigentlich ein 4+1 Sitzer. Die hinteren beiden Sitze sind einzeln verstellbar und fast so bequem, wie die Vordersitze.
Muß man halt wissen, ob einem das wert ist. Ich würde jedenfalls meinen Siggi nicht mehr hergeben, auch wenn ich in der Regel alleine fahre
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
- es ist eigentlich ein 4+1 Sitzer. Die hinteren beiden Sitze sind einzeln verstellbar und fast so bequem, wie die Vordersitze.
...das habe ich auch schon oft gehört!
Wobei ich jetzt nicht sagen möchte, daß meine hinteren Sitze unbequem sind!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Klepto
...das habe ich auch schon oft gehört!
Wobei ich jetzt nicht sagen möchte, daß meine hinteren Sitze unbequem sind!
Nein, das wollte ich damit natürlich auch nicht sagen.
Aber es sind halt richtige Einzelsitze, deren Lehne einzeln verstellbar sind. Dafür sitzt der mittlere Passagier eher wie auf dem Schleudersitz 😁
Es gibt eben nur einen Platz, wo man in seinem Auto platznehmen will und das ist vorne links (bzw. die Engländer vorne rechts)...
Der Sitz hinten in der Mitte kann nicht als vollwertig bezeichnet werden, bestenfalls sollte man ihn als Notsitz auf kurzen Strecken nutzen, da nicht wirklich bequem, die anderen beiden Sitze sind dafür umso angenehmer.
GTS ist serienmäßig etwas härter (2cm tiefer ab Werk) und eher sportlicher vom Aussehen, der Signum ist vom Raumgefühl her klasse (was reingeht hat Omega-OPA ja sehr anschaulich demonstriert). Aber auch in den GTS bringt man jede Menge rein, dank abnehmbarer Heckablage (die leider etwas zum Klappern neigt) bildet sich ein großer Stauraum der auch mit großen Gepäckstücken leicht zu beladen ist.
Der 2,2DTI kommt mit beiden recht gut zurecht, wenn du keine Rennmaschine brauchst und eher einen Motor haben willst der gleichmäßig aber nicht mit soviel Bums hochzieht dann nimm ihn ruhig. Die neuen CDTIs gehen mit mehr Bums zur Sache, aber eben nicht so schön gleichmäßig. Mehr dazu findest du in alten Threads von mir (Suche hilft).
Würde auch von Automatik abraten, wenn die Probleme macht dann wirds sehr teuer, das Schaltgetriebe gibt jedenfalls keinen Grund zur Beanstandung (außer daß ein 6. Gang klasse wäre zum richtigen Dahingleiten).
Hier mal ein Foto von den hinteren Sitzen.
Wieso ist eion Signum in der Regel besser ausgestattet?
Der "wahre" GTS ist doch von der Ausstattung her ein Sport
und gehört damit zu den beiden Topmodellen Cosmo/Sport.
Abgesehen davon, haben die meisten GTS Teilleder,
17" Aluräder, Sportfahrwerk (alle).
Zubehör wie Navi, ESSD, Automatik, Klimaautomatik,
BC dürfte es bei beden Modellen in gleicher Anzahl geben.
Ich hab' den 2. GTS, und würde ihn aus Gründen der Optik
(reine Geschmackssache) dem Signum vorziehen.
Ok, der Signum hat keine Entsprechung bei anderen
Herstellern, der GTS ist ob seiner Kombicoupeform
ebenfalls recht exclusiv.
Der Kofferraum eines GTS ist wegen der großen Klappe und
den klappbaren Rücksitzen nicht eben klein.
Ganz einfach, weil er schon ab Werk 4 elektische Fensterheber und so einen Schnickschnack drin hatte.
Mein Elegance hatte z.B. serienmäßig einen BC,Regensensor, aut. abbl. Innenspiegel und so was schönes drin.
Der Cosmo hat serienmäßig sowieso fast alles drin, was gut und teuer ist.
Der Signum ist exclusiver, weil es ihn seltener gibt, als den Vectra GTS.😉
P.S.: Dank des Vectra Hecks ist es bei mir kein GTS V6 geworden.😁 Der wäre nämlich kaum teurer gewesen, als mein 2.2er Signum.😁
Keiner von beiden ist "besser", nur "anders". 😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ganz einfach, weil er schon ab Werk 4 elektische Fensterheber und so einen Schnickschnack drin hatte.
Mein Elegance hatte z.B. serienmäßig einen BC,Regensensor, aut. abbl. Innenspiegel und so was schönes drin.
Der Cosmo hat serienmäßig sowieso fast alles drin, was gut und teuer ist.
Das wurde bei Deinem Elegance (genau wie bei meinem) aber ab Werk nachgerüstet. Im Prinzip habe ich einen Elegance mit allen Extras, der eigentlich einem Cosmo entspricht.
Vorteil eines voll ausgestatteten Elegance gegenüber Cosmo: Er hat die hässlich braunen Zierleisten innen nicht 😁
Zitat:
Wieso ist eion Signum in der Regel besser ausgestattet?
Der "wahre" GTS ist doch von der Ausstattung her ein Sport
und gehört damit zu den beiden Topmodellen Cosmo/Sport.
Du bringst da was durcheinander. Cosmo und Sport haben sind Ausstattungslinien,
Vectra/Vectra GTS/Vectra Caravan/Signum sind Modellvarianten.
Sicher ist ein GTS auch gut ausgestattet, aber die Basis-Ausstattung eines Signum ist eben schon besser. Und die Platzverhältnisse machen ihn eben zum 'geräumigeren' GTS 😁
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Du bringst da was durcheinander. Cosmo und Sport haben sind Ausstattungslinien,
Vectra/Vectra GTS/Vectra Caravan/Signum sind Modellvarianten.
Nee, er hat schon recht. Zu Beginn (mind.2003) gab es beim GTS keine Ausstattungslienie. Es war das Sportmodell
Zitat:
Original geschrieben von Habe-kein-Auto
Nee, er hat schon recht. Zu Beginn (mind.2003) gab es beim GTS keine Ausstattungslienie. Es war das Sportmodell
Oh, da habe ich mich wohl geirrt.
Ich dachte immer, es gibt den Stufenheck-Vectra, den Schrägheck-GTS und eben Signum und Caravan.
Danke für die Info.
Anfangs war das so:
Schrägheck nur als Ausstattungslinie Sport, genannt GTS.
Später Schrägheck auch als Edition
Mittlerweile Schrägheck mit allen Ausstattungsvarianten