Vectra nimmt plötzlich kein gas mehr an
Hi Community,
Kurze schilderung!
Als ich heute auf der Autobahn fuhr bei ca. 140 km/h beschleunigter er nicht weiter
und nimmt seit dem kein gas mehr an bzw. Nur bedingt.
An springt er sofort läuft sogar ruhig sowie man dan gas gibt blubbert er aber kommt nicht viel.
Im vorraus möcht ich gleich erwähnen das ich nur ein gelegenheitsschrauber bin jedoch schrauberisch begabt.
Aus diesem grund bitte kürzel ausschreiben.
Freue mich auf jede atwort!
Da ich das auto täglich benötige hoffe ich das sich das schnell beheben lässt.
Danke im vorraus für eure zeit und mühen.
Details zum fahreug im profil
25 Antworten
hmm dann bin ich auch überfragt , auf die ferne ist es immer schwierig , das was du am anfang beschrieben hast , hatte ich auch schon 2 mal leerlauf lief gut , leicht gas getippt fing der an zu bocken bzw. sich sone art zu verschlucken und es war bei mir 2x der LMM und habe ich richtig gas gedrückt kam garnix der ging richtig in die knie weil er zu viel luft bekamm kaum lmm getausch war wieder alles gut , also ich tippe wirklich auf dein luftgemisch (wenns die gleichen symptome sind) weil wie gesagt aus der ferne ists schwierig sonst. Kat kann ich mir einfach nicht vorstellen . Versuch mal was ganz einfaches zieh den stecker an dem ansaugtrakt weg und lass die MKL leuchten und gebe gas wenn er weiter so kommisch läuft auch ohne diesen stecker und dann mit stecker wenn da sich nix ändert liegt es daran .
Ja das mit den bildern hier muss mann wohl auch erst bissel lernen.
Laut foren ist das nur ein temperaturfühler.
Habe am WE mal das AGR gereinigt muss schon sagen heftig das wieder drauf zu bringen bei dem motor.
Leider eine minimale verbesserung problem weiterhin bestehend.
Könnten es villt auch verklebte oder defekte ventile sein?
Ähnliche Themen
Ist denn ein Fehlercode gesetzt? Ausblinken dauert 5 Minuten.
Falls nicht, der defekte Temperaturfühler erzeugte bei unserem z16xe ähnliche Symptome. Seit dem Tausch und dem neuen AGR (FC war gesetzt) läuft er wieder.
Laut ausblinken zeigt er den ansauglufttemperatursensor an habe mal einen bestellt und hoffe das es dann klappt.
So Fühler ist da und eingebaut das problem besteht weiterhin!!!
Habe jetzt nochmal neu ausgeblinkt und nun zeigt er mir die zündspannung zylinder 2+3 an.
Wie behebt man diese angelegenheit?
Zündspuhle hin?
Oder sinds die kabel villt?
Schau dir mal die Kabel zur Zündspule gut an (oder hast du schon das Zündmodul?). Es gibt einige Veccies mit "kranken" Kabeln, bzw deren Isolierung.
Falls du noch Zündkabel hast . . . denen sieht man es meistens an, wenn sie hin sind, aber nicht immer.
So es ist vollbracht!!!
Es war das DIS Modul habe kabel durchgemessen jedoch waren diese in ordnung.
Dis modul bestellt was gestern endlich kam. Eingebaut und er läuft wieder.
Recht herzlichen dank an alle die mir geholfen haben!!!
Wie es der Teufel will ist unser 1,6er gestern auch liegengeblieben.
Der Motor springt an, läuft im Standgas rund, aber wenn man Gas gibt kommt er nicht auf Touren und brummt nur so komisch herum.
Fehler sind 0136 , sollte wohl die Lamdasonde sein
und 0400 , AGR, das vor ca nem Jahr erneuert (Markenteil) wurde.