Vectra Motor gegen GSI Motor MÖGLICH?????BITTE UM HILFE
Hallo leute
Punkt1.Also ich fahre ein Vectra 1,6l mit 75ps. So langsamm stört mich die leistung da es doch etwas zu wenig ist. Ich bekomme sehr günstig ein Kadett GSI mit 115 ps. So habe mir gedacht den GSI motor in meinen Vectra zu packen. (jetzt fragt ihr euch warum ich den Kadett nicht behalte ganz einfach, weil mir die karosserie nicht gefällt, und in mein vectra gebe ich ungern weg). Also ich habe auch überlegt einen 2000er zu kaufen doch das ist mir viel zu teuer, so komme ich billiger weg und habe alles was ich brauche,und die leistung ist perfekt. So jetzt ist die frage ob es geht, also muss ja eigentlich funzen weil wenn ich höre man kann ein GSI motor in Corsa packen,dann woll ja auch in einen Vectra;-).
Punkt2. was kann ich alles behalten von dem Vectra???gibt es auch ein umrüstkatalog für Vectra gegen GSI ode rsowas ähnliches???
Punkt 3.Das nächste wäre wie teuer dies wäre beim TÜV eintragen???wären die überhaubt damit einverstanden???Oder muss ich nix eintragen lassen???ich meine die motoren sind ja beide von Opel werk, das müsste dan halt nur heißen Leistungssteigerung oder etwa nicht?
So das wars erstmal……ich bitte um viele ANTWORTEN danke……
26 Antworten
Naja so einfach ist es echt nicht!!
Bremsanlage?? Meinst du das du mit deiner kleinen Brwemsanlage den Motor eingetragen kriegst?? Klare Antwort: NEIN!!!
Motor, Kabelbaum, Steuergerät,Auspuff musst du alles umbauen!
Musst glaube ich auch einen anderen Bremskraftverstärker haben!!
Sanfte Grüsse,
hinten Scheibenbremse muß sein,auf jeden Fall.Ich meine sogar das du einen neuen Tank brauchst.Ansonsten alles das was vorher schon aufgezählt wurde.Der ganze Aufwand+Eintragung rentiert sich nicht.
Was ist dir am 2000er denn zu teuer?Anschaffung,Versicherung oder was?
Gruss Michael
also wenn dann hatte ich vor ein komplett umbau zu machen.......den mir wurde gesagt für ein umbau lieber ein ganzes auto kaufen als einzelteile....dabei komme ich billiger hinweg, und es stimmt sehr billiger sogar........
also die bremsanlage müsste doch auch von GSI in Vectra passen!?!?!?! ich meine viel unterscheiden tut sich der motor ja auch net, nur die karosserie ist ja anders........oder sehe ich das falsch?????
mfg paul
@far out
ja genau das auto zu unterhalten das ist teuer......
und natührlich hab schon gesucht nach 2000er.....jeder hatte bis jetzt rost......meiner hat es bis heute nicht.......auserdem wie gesagt mir gefäält der wagen.....sollte nur bissel mehr leistung haben, dacher dachte ich an den GSI motor KOMPLETT....
auserdem habe ich noch nen kumpel der ei kfz fuzi ist und mir dann dabei hilft.......
mfg
Ähnliche Themen
Hallo nochmal,
der GSi mit 8V hat aber keine Scheibenbremse hinten,sondern noch Trommeln.Scheiben hat nur der 16V.
hmmm......hab doch hinten auch trommel bremse....
und der gsi auch.....tauschen geht nicht oder wie???
....ich hab ja ne trommel bremse und der gsi auch, warum muss ichd ann wenn ich umbaue hinten scheiben bremsen haben????
gruß paul
Hi,
also die Trommeln hinten haben angeblich ne Freigabe bis 130 PS, da gehst du am besten mal zum FOH und fragst den, das er dir mal die Unbedenklichkeits-Bescheinigung gibt, das mache die aber irgendwie ungern bzw. die wissen das garnicht...
Die Aufhängung am Motor dürfte auch kein Prob sein, da der C16NZ und der C20NE meines wissens nach die gleiche aufhängung haben.
Was du warscheinlich tauschen musst ist der Tank und der Kabelbaum und das Getreibe.
mfg
Stefan
Hi!
zu der Freigabe der Trommelbremsen:
Es gibt ein paar Tuner, die solche Freigaben haben. Dazu müsste man aber die TÜV-Abnahme bei denen machen lassen.
zum Tank: Der C16NZ hat eine innenliegende Benzinpumpe, die einen Druck von 0,5 Bar bringt.
Der 2.0l 8V braucht aber 2,5 Bar Benzindruck.
Du hast hier zwei Möglichkeiten:
1. einen anderen Tank mit außenliegender Benzinpumpe.
2. Eine innenliegende Benzinpumpe vom Vectra GT 16V.
Zitat:
Punkt2. was kann ich alles behalten von dem Vectra???gibt es auch ein umrüstkatalog für Vectra gegen GSI ode rsowas ähnliches???
Ist nicht relevant, da du ja nur den Motor (C20NE) umbaust. Da es den ja serienmäßig im Vectra gab, braucht du auch nur die Seiten, die für den Vectra A gelten.
Zitat:
Punkt 3.Das nächste wäre wie teuer dies wäre beim TÜV eintragen???wären die überhaubt damit einverstanden???Oder muss ich nix eintragen lassen???ich meine die motoren sind ja beide von Opel werk, das müsste dan halt nur heißen Leistungssteigerung oder etwa nicht?
Eintragung wäre nach §21 und kostet normalerweise ca. 70 Euro.
Wenn alles richtig gemacht wurde, haben die da auch nix gegen. Die wollen aber höchstwahrscheinlich an der HA Scheiben sehen.
Zitat:
Der ganze Aufwand+Eintragung rentiert sich nicht.
Oh doch, der rentiert sich oft. Ein kleines Beispiel:
Ich habe meinen C18NZ vor zwei Wochen auf C20XE umgebaut.
Versicherung C18NZ: ca. 700 Euro
Versicherung jetzt mit C20XE: ca. 800 Euro
Versicherung Vectra2000: ca. 1600 Euro
Ich spare durch den Umbau des Motors in meinen alten C18NZ 800 Euro Versicherung im Jahr, da die Schlüsselnummer sich nicht ändert. Hätte ich mir einen Vectra2000, der den C20XE ja serienmäßig hat, gekauft, hätte ich im Jahr 1600 Euro hinlegen müssen, weil der 2000er eine ganz andere Typklasse und so weiter hat.
Jochen
Sanfte Grüsse,
tja Jochen,so gesehen hast du natürlich vollkommen recht.An die Versicherungsgeschichte hatte ich in dem Moment gar nicht gedacht. Ich meinte das nur, weil ja genügend C20NE am Markt vorhanden sind. Also recht günstig zu bekommen.Der Swap auf C20XE lohnt sich da sicher eher..!
Gruss Michael
Hi
das sind doch schon mal überzeugende worte.....
was ich noch nicht genau verstehe.......
Zitat:
Ist nicht relevant, da du ja nur den Motor (C20NE) umbaust. Da es den ja serienmäßig im Vectra gab, braucht du auch nur die Seiten, die für den Vectra A gelten.
________________________________________________
welche seiten meinst du genau???wo bekomm ich die den her???
(man ich frage sachen, sorry aba lieber nach fragen als dumm bleibe *haha* )
dan ehm....also der umbau wird sauber durchgeführt, wird auch alles richtig gemacht,wie gesagt mit nen kfz kumpel.......
aber das mit 70euro das ist ja eigentlich nicht viel, weil habe mal was gehört von 400euro aufwärts das eine motor eintragung kosten kann....hmmm.....
und ehm...hast du evt. noch teile die ich gebrauchen könnte wie benzinpumpe oder scheiben usw?????
gruß paul
Die Abnahme ist ne stinknormale Einzelabnahme, die kostet, laß mich lügen, Standardsatz irgendwas um die 40 Euro plus Arbeitsaufwand, der geht im viertelstundentakt mit glaube 15 euro oder so weiter, das wird bei dir aber schon etwas dauern, da der ja die ganze bremsanlage sehen will. Dazu kommt noch eine AU, standardsatz. Ich hab 130 Euro bezahlt von c20ne auf xe.
Alles in allem bin ich trotzdem auch der meinung daß sich 1,6 auf c20ne net lohnt.
Und das mit der Versicherung.... So ne Sache, abhängig vom Prüfer und der Versicherung. Bei mir wurde zu 3.) ausgenullt, damit nehmen manche versicherungen die leistung als grundlag für ein vergleichsfahrzeug (fast alle), damit wären wir wieder bei den angesprochenen doppelten kosten, manche nehmen die leistungssteigerung prozentual zum beitrag (z.b. aachen münchener), und manche begnügen sich mit den alten Nummern, und damit dem alten beitrag (z.b: Devk).
Darauf würd ich mich also schonmal nicht blind verlassen.
Versicherung
Hi
@ Vectramaniac
also habe mit meiner versicherung geredet....
also das ist schon ein heftiger unterschied in der unterhaltung. das finanziere frisst mich nicht auf.
da sparre ich auch einiges an geld. mehr als ich gedacht hatte..........
@ Theo81
kann ich das digital tacho von gsi auch umbauen???
müsste ja eigentlich gehen oder nicht???....
so müsste ich kein extra tacho kaufen.....
den in meinen 1,6l habe ich kein drezahlmesser.
gruß paul
Wenns deine versicherung so macht, ist ja ok, wie gesagt, sind wenige.
Das tacho geht rein, selbstverständlich, aber nicht ohne größere umbauarbeiten, such doch mal im forum, da gibts einige threads dazu.
Das hier ist meiner, in blau:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Das Kabel für den drehzahlmesser mußt du aber so oder so ziehen, vllt. ist es auch schon verkabelt, wenn ja, dann kannst du auch einfach ein tacho von nem vectra mit dzm nehmen, das ist so oder so die einfachste lösung.
kauf dir einen vectra mit 2l und du sparst sehr viel geld...
vectras gibts wie sand am meer und wenn man glück hat findet man DAS schnäppchen...
gruß