Vectra - Lenkrad ausbauen - wie?

Opel Vectra A

Hallo zusammen!

Lese in diesem Forum schon eine ganze Weile mit und muß erst mal ein dickes Lob aussprechen: Wirklich sehr sehr informativ hier!

Habe jetzt aber ein Problem: Besitze einen Vectra A von 93 und habe mir nun für selbigen ein Sportlenkrad besorgt.
Meine Frage lautet nun: Wie kriege ich das Original-Lenkrad (kein Airbag) ausgebaut? Hatte schon mal die ganze Verkleidung ab (Tachobeleuchtung umgebaut), hab aber keinen Schimmer wie ich das Lenkrad ab kriege.

Schon mal Danke für eure Hilfe!
Gruß, Berni
PS: Hätte ja wirklich gerne die Suche benutzt, aber ist ja leider offline...

19 Antworten

Danke für den Hinweis! Werde ihn sicher beherzigen!
Wenn die Sachen nächste Woche kommen werde ich direkt mal loslegen.
Wie sieht das eigentlich mit der ABE aus? Ist das schlimm wenn ich einen Tag oder so ohne sie fahre? Sonst warte ich bis sie da ist. Kann sie nur erst bestellen wenn alles da ist...

Gruß,
Berni
PS: Mist! Muß ja nächsten Monat auch noch zum TÜV...

Hallo, ich bins mal wieder. ;-)

Habe gerade die ABE inkl. Einbauanleitung für das Lenkrad erhalten (warte immer noch auf die Narbe...).
Jetzt stellen sich mir wieder ein paar Fragen:

1. In der Anleitung steht das ich für das Entfernen des Serienlenkrades einen Abzieher benötige. Geht das auch so ("draufhauen" wie oben gesagt)? Oder mach ich da nachher was kaputt?
2. Über der Lenkradmutter sitzt wohl so ein Sicherungsblech das ich vorher wegbiegen/entfernen muß. Dieses soll durch ein neues ersetzt werden? Muß ich das machen? Oder kann ich das alte doch weiterbenutzen?
3. Der Anzug der Lenkradmutter soll mit einem Drehmomentschlüssel gemacht werden. Ist das nötig? Oder gibt es da so eine Art Fausregel für den Anzug ohne? Wie hoch soll das Drehmoment denn sein?

Danke für eure Antworten.
Gruß, Berni

Tach mal wieda!

1.) Draufhaun, immer wieder anziehen und Geduld!! ;-)

2.) Sicherungsblech aufbiegen---Mutter ab---nach Montage das Sicherungsblech wieder drauf und umbiegen

3.) Keine Ahnung wegen dem Drehmoment! Zieh´s halt einfach fest! (Den rest erledigt das Sicherungsblech siehe 2)

Greetingz Kiery

Danke für deine Hilfe. Hatte nur Angst an der Lenkstange (bzw. der Verzahnung) etwas kaputt zu machen wenn ich da einfach draufhaue. Werde es mal probieren. Drehmoment ist übrigens 25 Nm (habs im Buch gefunden). Werde es einfach mal von Hand gut festdrehen...

Gruß, Berni

Ähnliche Themen

So langsam blicke ich ja durch, aber eine (hoffentlich) letzte Frage habe ich noch:
Weis einer zufällig welche Schrauben ich bei einem RAID Typ 17 auf Nabe M78 (Opel) zum befestigen des Lenkrades auf der Nabe benötige?
Gibt es da eine bestimmte Bezeichnung? Wie lang müssen die sein und welches Gewinde?

Danke für eure Hilfe!
Gruß, Berni

Deine Antwort
Ähnliche Themen