Vectra Cdti 3.0 ???
Hallo liebe Opel-Gemeinde!
Hat von euch einer ne Ahnung, ob (und wann) der 3.0 cdti aus dem Signum auch im Vectra eingebaut wird?
Sind andere Dieselmotoren in Planung / kommen in den nächsten 1 1/2 Jahren auf den Markt?
Gruß, Astraküppi
25 Antworten
Hi
Tut Opel ja auch nicht. Es geht nur im Diesel Motoren. Und da kann Opel nur profitieren. Denn besser wie die DTI Motoren sind die Fiat Diesel allemal.
Und auch im direkten Motorenvergleich mit anderen Diesel-Korifähen wie PSA, VW/Audi, und Mercedes brauchen sie sich nicht zu verstecken. Sie sind vielleicht nicht besser, aber bedeutend schlechter sind sie auf keinen Fall.
Gruß Hoffi
Hier wird immer wieder abwertend über die DTI-Motoren von Opel geschrieben. Das ist ein Vorurteil und stimmt nicht.
Ich fahre wirklich Diesel aller möglichen Marken. Mein Privat-Auto (GTS 2,2DTI) gehört da sicher zum Besten.
Dieser Motor ist laufruhig und durchzugstark wie selten ein Diesel es ist. Bisher kenn ich nur einen Diesel-Motor der den DTI von Opel wirklich in den Schatten stellt, es ist der 3,0 Sechszylinder von BMW mit 186 bis 204 PS und der ist wohl in einer ganz anderen Preisklasse.
Ansonsten ist der 2,2DTI von Opel wirklich super, auch die Verbrauchswerte können sich durchaus mit der Konkurenz messen.
Nachteile wie höhere Fertigungskosten könnten zu Fiat-Motoren führen, davon hat der Konsument aber nichts.
mfg
Der 82PS 2.0er aus dem Astar G war auch okay. Fahrwerte sind zufriedenstellend, sanfter Ladedruck, robust und mit Steuerketten.
Hi
Schade das der dicke Diesel net mehr von BMW kommt.
Sonst hätten wir jetzt nen 204PS starken 3,0 Diesel im GTS.
Der würde dann den 3,2 BEnziner locker abhängen.
Im 3er BMW schafft er es in 7,2 auf 100 und spitze läuft der 250 abgeregelt.
naja
ich geh mal weiter träumen.
mfg
SID
Ähnliche Themen
@SID
1. würde der BMW-6-Zylinder (Reihenmotor) nie quer in den Vectra passen.
2. würde dieser Motor den 211PS 3,2 Benziner nie abhängen.
3. Geht der 3er BMW mit diesem Motor nur runde 240 km/h.
mfg
Hi
In der Elastizität würde der BMW Motor den 3.2 V6 Benziner aber locker stehen lassen. In der Vmax, und bei 0-100km/h wohl nicht, da gebe ich dir recht.
Nur würde der BMW Motor, wenn man diesen Gedanken mal zu Ende überlegt, nicht mit der Leistung wie im BMW zu Opel kommen.
Wie bei den anderen beidem Dieseln, würden ihm womöglich wieder 13PS und einige Nm an Drehmoment fehlen.
Obwohl die reine Leistungs-und Drehmomentausbeute beim neuen 3.0 CDTI nicht besonders herausragend ist, wird der 3.0 CDTI wohl ein feines Motörchen abgeben.
Denn die BMW Motoren, grade der 3Liter Diesel sind nicht sonderlich zuverlässig, und auch keine Sparwunder. Und da sollte der Isuzu Motor doch mithalten können.
Gruß Hoffi
BMW-Motoren sind was Haltbarkeit betrifft immer noch weit hinten.
Der 330d meines Arbeitskollegen ist mit 80000km nur mehr in der Werkstätte.
Das Commonrail hat ohnehin jede Menge Nachteile wenn das Auto nicht mehr ganz neu ist.
Audi wird schon wissen weshalb die genau die gleiche Einspritzpumpe verwenden (Radial-Hochdruck) wie Opel beim Vectra-C.
Interessant ist nur: beim Opel wird das immer wieder negativ hingestellt, beim Audi kümmert sich keiner drum.
mfg
BMW Benziner sind -bis auf wenige Ausnahmen- durchweg sehr gute Motoren.
BMW Diesel sind -ausnahmslos- durchweg sehr schlechte Motoren.
An dieser Tatsache wird sich auch in absehbarer Zeit nichts ändern.
Hi
Das sehe ich genauso.
Der Opel V6 CDTI ist bestimmt kein perfekter Diesel, aber ich stufe ihn sicherlich auf einem Niveau mit dem Audi V6 Diesel ein.
Und das etwas bei Opel für negativ befunden wird, was bei anderen Herstellern als gut bezeichnet wird, ist ja leider nichts neues mehr.
@P-Petes
Inwiefern sind die BMW Diesel sehr schlecht? In Bezug auf die haltbarkeit/Zverlässigkeit, oder auch in Bezug auf Motoreigenschaften, wie Laufruhe, Leistungsaubeute/abgabe, und Verbrauch?
Gruß Hoffi
Neue Opel-Diesel (hellblau):
Meriva, april 2003
Signum, maart 2003
Astra (onthulling Frankfurt), september 2003
Vectra stationwagon, herfst 2003
Vectra Turbo, derde kwartaal 2003
Nieuwe dieselmotoren: 1.3, 1.7, 2.0, 3.0 van 75 tot 180 pk, 2003
Nieuwe direct-ingespoten benzinemotoren van 2.2 en 55pk tot 2.0 turbo van 175pk, 2003
CVT, 2003 (Was ist ein CVT?)
nieuwe Astra, voorjaar 2004
Vectra 2.4 TD, eerste kwartaal 2004
Roadster/cabrio, voorjaar 2004
(Hab ich gerade auf einer holländischen Seite gefunden)
Hi
@SchwarzerVectra
Danke für die Info.
Ein CVT ist ein stufenloses Automatik-Getriebe.
Gruß Hoffi