Vectra Caravan oder Zafira?
Im Betreff steht's:
Als bisheriger Kombi-Fahrer stehe ich aktuell vor o.g. Entscheidung (obwohl ich offen gestanden schon einige Zafira-Entscheidungs-Postings abgesetzt hab'😉.
Je mehr ich mich nämlich mit dem Vectra Caravan beschäftige, desto mehr gewinne ich den Eindruck, dass es sich beim Vectra um das qualitativ bessere Fahrzeug und nicht "nur" um einen aufgeblasenen Astra (wie beim Zafira) handelt. Bedenkt man v.a. den fast identischen Verkaufspreis, frage ich mich zunehmend ob mein Geld im Vectra nicht besser investiert ist, bzw. der Vectra nicht doch das bessere Preis-/Leistungsverhältnis darstellt.
Warum habt ihr Euch für einen Vectra Caravan entschieden?
(Den gleichen Beitrag findet ihr im Zafira Forum)
Gruß
Daniel
37 Antworten
Vielen Dank, vielen Dank.
Es handelt sich "nur" um Sitzschalen, die im Prinzip nur aufliegen. Dennoch ist es immer sehr lästig den Gurt zu entwirren, irgendwo im Carport abzustellen und mitten in der Nacht wenn ich nach Hause komme wieder einbauen zu müssen, damit am nächsten Morgen Zeit gespart wird.
Interessant schon vorab zu erfahren, daß auch mit montierten Kindersitzen (also unveränderter Rücksitzbank) diese verschoben werden kann.
Sollte dies nämlich nur effektiv möglich sein wenn die Sitzfläche hochgeklappt wird, könnte es knapp werden.
Die unterschiedlich großen Angaben zu den Kofferraumvolumina sind mir bekannt. Wobei ich eben lieber in die Tiefe lade als in die Höhe.
Und hier ist der Vectra mit 1776mm von Ladekante bis Rücksitzbank gegenüber 1,088mm bei nicht verschobener Rücksitzbank im Zafira deutlich im Vorteil (Werksangaben).
Es kommt halt wohl auf die zu gewinnenden Zentimeter der verschobenen Rücksitzbank an.....
Ansonsten bringen mich die durch Eure Hilfe gewonnenen Erkenntnisse bis jetzt(!) auf die Seite des Zafira.
Wenn ich mir allerdings dieses Prachtstück zu einem gemessen an der Ausstattung obendrein sehr guten Preis ansehe....
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Dieses Angebot war der Anlaß über den Vectra nachzudenken..und Auslöser dieser (bisher sehr netten) Diskussion.
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von MaxG
Und hier ist der Vectra mit 1776mm von Ladekante bis Rücksitzbank...
Also das stimmt garantiert nicht. Das ist ganz grob die Ladelänge bei umgeklappter Rückbank, wenn die Vordersitze ganz zurückgeschoben sind. 1776mm = 1,776m.
Edit:
Ich habe gerade mal auf opel.de geschaut:
Vectra: bis zur Rücksitzlehne am Boden 1175mm, umgeklappt 2046mm, umgeklappte Beifahrerlehne 2899mm, min. Breite 1060mm
Zafira: bis zur Rücksitzlehne am Boden 1088mm, umgeklappt 1809mm, min. Breite 1071mm
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Also das stimmt garantiert nicht. Das ist ganz grob die Ladelänge bei umgeklappter Rückbank, wenn die Vordersitze ganz zurückgeschoben sind. 1776mm = 1,776m.
Edit:
Ich habe gerade mal auf opel.de geschaut:Vectra: bis zur Rücksitzlehne am Boden 1175mm, umgeklappt 2046mm, umgeklappte Beifahrerlehne 2899mm, min. Breite 1060mm
Zafira: bis zur Rücksitzlehne am Boden 1088mm, umgeklappt 1809mm, min. Breite 1071mm
Gruß
Achim
Natürlich: ein kleiner Tippfehler meinerseits: statt 1776mm sind es natürlich 1176mm. Stimmt dann auch mit Deiner Messung überein, gell?
Gruß
Daniel
P.S. Trotzdem sind's u.U. wichtige Zentimeter. Und wenn's beim Passat mit 1,10 schon knapp wurde.....
Obacht!! Die 1176mm werden am Boden gemessen: Das berücksichtigt dann aber nicht folgendes:
1. Die Rückbanklehne ist geneigt, nimmt also oben etwas Platz weg.
2. Die Kassetten für Sicherheitsnetz (empfehlenswertes Extra!) und Laderaumabdeckung nehmen an der Lehnenkante erschreckend viel Platz weg. D.h. das Quadermaß ist u.U. kleiner als im Zafira (hab ich nicht ausprobiert), dessen Heckscheibe zudem steiler steht.
Am besten Du lädst mal Dein Schlagzeug ein, fährst zum FOH und bittest ihn um ein Auto wo alles reinpasst 😉 ... Kein Witz, hab ich vor Jahren mal mit der kompletten PA gemacht, als ich nicht sicher war, obs passt (hat übrigens nicht gepasst, aber das nur am Rande ...)
Ähnliche Themen
@MaxG
Als ich das Angebot von mobile.de gesehen habe, fiel mir so spontan ein: Hier noch diskutieren???
Ich hab meinen (s.u.) vor einem Jahr mit nicht ganz so toller Ausstattung (mir fehlen 18 Zoll, Solar Protect, Trenn-Netz; außerdem hab ich den Vorgänger von CD 70) für 22 T€ gekauft - auch ein Werkswagen der Opel AG.
Bin hochzufrieden!!
Vielleicht ein wenig am Thema vorbei, aber für die Fälle, in denen Du mal noch mehr Platz brauchst: Ich hab mir z.B. nen Dachsarg zugelegt. Passt nochmal soviel rein wie in den "normalen" Kofferraum....
Gruss
Re: @MaxG
Zitat:
Original geschrieben von CaraVectraner
Als ich das Angebot von mobile.de gesehen habe, fiel mir so spontan ein: Hier noch diskutieren???
Stimmt schon: ein tolles Auto.
Allerdings ist der Zafira noch nicht lange genug auf dem Markt um Vergleiche anstellen zu können. Die bisherigen Angebote beschränken sich in jenem Preissegment bei vergleichbarer Motorisierung und Ausstattung auf insgesamt(!) 1-2 Modelle. Alternative wären die im potthäßlichen Breezeblau aber mit sehr guter Ausstattung versehenen 2,0 turbos, von denen zur Zeit gleich mehrere bei mobile.de zu finden sind.
Zu einem Notkauf bin aber zum Glück (noch) nicht gezwungen.
Gruß
Daniel
Es nützt einem das tollste Angebot nichts wenn das Auto nicht den Ansprüchen genügt. Dann ist jeder Euro ein falsch investierter Euro...auch wenn es ansich ein tolles Auto ist.
grüsse
Nun, ich denke von "falscher Investition" kann bei beiden Modellen keine Rede sein.
"Falsch" wäre sicherlich die Erwägung eines Fahrzeugs wie 3er, A4 oder C-Klasse.
Die Probefahrt wird entscheiden.
Gruß
Daniel