ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Vectra Caravan 3.2 Bj.2004....kaufen???

Vectra Caravan 3.2 Bj.2004....kaufen???

Themenstarteram 12. Januar 2010 um 19:35

Hallo zusammen,

Erstmal Glückwunsch zum Forum.

Stehe kurz davor og. Fahrzeug zu kaufen,ist ein Handschalter mit 42000 km! auf der Uhr.

Kann ich davon ausgehen das das Auto bei Scheckheft-pflege Problemlos ist?

Vielen Dank,

Stefan

Ähnliche Themen
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stefan.B

Mir ist ein sehr großer Kofferraum wichtig,und da tun sich die beiden nicht allzu viel. Mondeo-breiter/Vectra-länger.

Das gilt höchstens dann, wenn die Rückbank nicht umgeklappt ist. Umgeklappt ist der Vectra auf jeden Fall deutlich grösser. Ich meine mich an einen Vergleichstest erinnern zu können, in dem der Vectra im Ladevolumen auch bei stehender Rückbank gegen den Mondeo gewonnen hat. Zudem ist der Platz auf der Rückbank beim Vectra Caravan echt fürstlich. Ich habe ja jetzt eine E-Klasse und bin entsetzt, daß die Babyschale nicht mal auf die Rückbank passt, ohne daß ich mit dem Fahrersitz leicht nach vorne rutsche. Das gleiche Problem mit einem probeweise installierten Kindersitz. Das Kind käme auf jeden Fall mit den Schuhen an die Lehne des Vordersitzes. Diese Probleme sind dem Vectra C Caravan völlig fremd. Ich weiß ja nicht, ob Kinder bei Deiner Entscheidung eine Rolle spielen, aber falls es so ist, schau' Dir den Mondeo unter diesen Gesichtspunkten nochmal an.

Gruß

Achim

Wir hatten uns auch seinerzeit einen Mondeo Turnier angesehen. Wenn es um den Transport von vier Personen (egal ob Erwachsene oder Kinder) liegt der Mondeo eine Klasse unter dem Vectra.

Gerade durch den sehr langen Radstand des Vectra haben die Passagiere hinten fast fürstliche Platzverhältnisse. Da nützt es nix, dass der Mondeo breiter ist ;)

also die standheizung ist schon ein argument!

ich würde vermutlich erst einmal die versicherungen abchecken!;)

danach würde ich mir noch einmal genauer die fahrzeuge ansehen und , wenn möglich probesitzen , noch besser wäre eine probefahrt! schliesslich musst du mit dem fahrzeug klar kommen!;)

warste schon im fordforumsbereich?????? vielleicht gibt es auch beim ford einige macken.......was ich aber nicht weiss , da ich kein interesse an ford habe.......;)

ich muss bei ford immer an den spruch denken.......

er fuhr ford und mit dem zug heim.....;)

ausserdem gab es bei ford doch auch noch rostprobleme , wenn ich mich noch richtig entsinne!

Themenstarteram 15. Januar 2010 um 21:29

Nabend,

hab den Mondeo heute gefahren. Kein schlechtes Auto,nur hat er kein Xenon wie beschrieben. Ausserdem gibts nur eine Gewährleistung. Dann kam noch dazu das der Verkäufer anscheinend so kurz vor dem Wochenende keinen Bock mehr hatte. Bei der Probefahrt ruckelte es ein wenig(Standplatten?)

Na ja,alles in allem läuft der 3.0 von Ford schon recht Seidenweich aber auch wenn ich schon sehr viele Ford in meinem Leben gefahren habe,so habe ich für die morgige Vectra besichtigung ein gutes Gefühl.

Stefan

Themenstarteram 15. Januar 2010 um 23:47

Nachtrag zum Thema Versicherung,

Der Vectra wäre im Jahr ca. 80.- billiger.

Gute Nacht,

Stefan

Tip schau mal bei HDI24.

Ich zahl bei SF25 für meinen Vectra C Facelift Caravan mit VK und Selbstbeteiligung 270Euro.

Och nö, jetzt aber bitte keinen Versicherungsvergleich.

Das ist viel zu individuell und bei jedem von so vielen Faktoren abhängig, dass es nix bringt. Und die 80 Euro sind auch nicht viel mehr als ein gutes Abendessen. Das sollte nun wirklich nicht im Verhältnis zu den Gesamtausgaben jährlich für ein Auto einfließen.

Themenstarteram 16. Januar 2010 um 15:14

Moin,

hab ihn heute morgen gefahren.

Als wir ankamen war ich echt etwas angep....t,das Auto war total verdreckt. Da steck ich erstmal 5 Std.an Putzarbeit rein.

Ansonsten echt Ok das Teil. 1-2 Kräterchen und Steinschläge,ist aber normal.

Ausstattung ist auch Top(ausser Radio) Checkheft Ok,Motor sehr sauber und seidenweich.Ebenso vom fahren her nicht von schlechten Eltern.

Hab ihm in Anbetracht der Tatsache das eine Inspektion und evtl.Riemenwechsel gemacht werden müsse 8800,-geboten. Mal schauen. Euch bis hierhin vielen lieben Dank.

Stefan

wenn du jetzt noch den dreck und die 5 stunden erwähnt hättest , dann wäre er bestimmt deiner........;)

kannst ja nochmal nachfragen ........oder du sagst zu denen , das du davon ausgehst , dass der wagen blitze blank bei übergabe ist!:D

am 16. Januar 2010 um 20:05

Auch wenn Wagen von 2004 ist würde ich keinen Zahnriehmenwechsel machen lassen. Der Wechselintervall ist bei 120 tkm angegeben, und von Problemen mit dem Motor habe ich auch noch nichts gehört oder gelesen, was den Zahnriehmen betrifft. Es gibt bestimmt genügend, die den Wechsel erst nach 10 Jahren oder später machen...

 

Die Ausstattung käme für mich nicht unbedingt in Betracht, aber wenn du das okay findest dann kannst ja auch nichts falsch machen...

Preislich hat er zwar wenig Kilometer, aber scheint mir auch ein bisschen überteuert. Die von dir angepeilten 8800 hören sich schon besser an, allerdings sollte dann auch alles i.O. sein.

Auspuffe für den 3.2 gibt es auch immer mal von Irmscher bei EBAY. Habe damals für meinen 130 € bezahlt...

Zitat:

Original geschrieben von Milo150

Auch wenn Wagen von 2004 ist würde ich keinen Zahnriehmenwechsel machen lassen. Der Wechselintervall ist bei 120 tkm angegeben, und von Problemen mit dem Motor habe ich auch noch nichts gehört oder gelesen, was den Zahnriehmen betrifft. Es gibt bestimmt genügend, die den Wechsel erst nach 10 Jahren oder später machen...

Die Ausstattung käme für mich nicht unbedingt in Betracht, aber wenn du das okay findest dann kannst ja auch nichts falsch machen...

Preislich hat er zwar wenig Kilometer, aber scheint mir auch ein bisschen überteuert. Die von dir angepeilten 8800 hören sich schon besser an, allerdings sollte dann auch alles i.O. sein.

Auspuffe für den 3.2 gibt es auch immer mal von Irmscher bei EBAY. Habe damals für meinen 130 € bezahlt...

Die Auspuffanlagen, die vor einiger Zeit von Irmscher Classics verkauft wurden, werden langsam rar. Das dürfte aber klar sein, weil es ja eher weniger neue Vectra gibt, die sich die Kundschaft bei Irmscher umrüsten lässt. Vor wenigen Jahren sah das natürlich noch anders aus.

Daher sollte man sich nicht mehr darauf verlassen, einen Vectra-Auspuff zum Schnäppchenpreis zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von smolo

Tip schau mal bei HDI24.

Ich zahl bei SF25 für meinen Vectra C Facelift Caravan mit VK und Selbstbeteiligung 270Euro.

Im halben Jahr oder wie?

235,76 euro bei huk24.de für das ganze jahr (VK mit 500 euro SB+TK 150 Euro SB)........fahre allerdings schon auf 40% Voll und Haftpflicht!!!!!:D

(Wohnungsbesitzer , Garage und im öffentlichen Dienst);)

Themenstarteram 18. Januar 2010 um 12:15

So,

hat sich erledigt. Unter 10,000 wollte er nicht gehen.Dann soll er ihn schön behalten.

Themenstarteram 18. Januar 2010 um 22:28

Kann man denn einen 2.0 Turbo von 6/2007 mit 90000km auf der Uhr kaufen?(11990.-) Oder von 2004 mit 50000km?(ca.8000.-) Ich bin soooo ratlos:confused:

Es gibt auch Garantie dazu.

Danke,Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Vectra Caravan 3.2 Bj.2004....kaufen???