Vectra C oder Omega B?
Moin!
Ich stehe vor der Kaufentscheidung für einen Opel-Neuwagen. Seit 5 Jahren fahre ich einen Omega B Caravan 2.0 DTI BJ.99. Diesel, Caravan u. Automatik sind für mich Pflicht.
Der von mir ausgesuchte Wunsch-Vectra (2.2DTI, Automatik) mit nahezu Vollausstattung soll EUR 39.000,00 kosten. Das ist mir eigentlich zu viel Geld für ein Auto...
Jetzt sah ich zufällig, dass mein Händler noch einen nagelneuen Omega 2.5 DTI Caravan Automatik in der Halle stehen hat. Der soll (mit vernüftiger Ausstattung) EUR 29.000,00 kosten und passt von daher besser in mein Budget. Und der 6Zylinder macht mich irgendwie an ;-)
Ich bin nun schwer am Zweifeln. Ist das nun ein schickes Schnäppchen oder eben doch nur ein Auslaufmodell mit tierischem Wertverlust? Was meint Ihr?
Gruss: MitHutFahrer
25 Antworten
b) ausgereiftes Modell, ohne versteckte Macken (die bekannten wurden hier im Forum ausreichend behandelt)
->Gerade der Omega B hat unzählige davon. Wenn man den Omega B als ausgereift bezeichnet, was darf dann alles versagen daß ein Auto nicht mehr ausgereift ist?
@p-petes
...ich rede hier von versteckten Macken !!
Und versteckte Macken, also Fehler die bis dato nicht in unzähliger Häufigkeit auftreten und vom Charakter her als individuell einzustufen sind, hat der Omega B meiner Meinung nach nicht...... bzw. auch nicht mehr als der Vectra!
Ok, bleiben wir konstruktiv.....
Den Omega B Caravan gibt es, glaub ich, seit nun mehr 10 Jahren. Ich denke schon, das man ein Fahrzeug nach 10 Jahren auf dem Markt, als ausgereift bezeichnen kann. Oder? Daher meine Meinung, das die meisten Mängel beim Omega B schon beklannt sind. Was der Vectra C erstmal noch zeigen muss!
Ja, aber P-Petes hat schon nicht ganz unrecht. Die Mängelhäufigkeit ist beim Omega B2 einfach sehr hoch (Krümmerrisse / Fahrwerk / Sitzheizung / Umlenkrollen und viele Kleinigkeiten!).
gibt es den vectra eigentlich als caravan & limousine mit dem 3,2 v6 motor?
weil die wären interessanter als die fließheckversion.
Ähnliche Themen
Den Caravan gibt es von Anfang an mit 2 V6 Motoren (3.2 V6 und 3.2 V6 Kompressor). Die Limosine gibt es seit letztem Sommer auch mit den beiden V6.
@J.M.G.
Leider nicht ganz richtig so.
Es gibt folgende Versionen der 6 Zylinder:
3.2 Liter V6 ECOTEC mit 211 PS, Benziner als Sauger.
3.0 Liter V6 CDTI ECOTEC mit 177 PS, Diesel Turbo oder Common Rail.
Gruss Werner
Logisch ist das richtig.
Es gibt (bei den Benzinern) den 3.2 Sauger (211 Pferdchen) und den 3.2 Kompressor (302 Pferdchen). Aufpreis für den Kompressor beträgt 18.000€ (bislang 2 Exemplare verkauft; 2 Moonlandgraue Caravan).
@J.M.G.
Wo kann man diese Fahrzeuge ordern?
In der offiziellen Preisliste der Adam Opel AG sind diese nicht aufgeführt.
Gruss Werner
Man nimmt den 2.2er 4-Zylinder da dieser -sehr im Gegensatz zu den anfälligen V6- sich als standfest gezeigt hat. Quasi als Bonus hat er auch eine Kette.
Hallo Werner,
den i35 kannst Du bequem bei jedem Opelhändler bestellen. Infos zu dem Wagen findest Du auf der Opel-Homepage (unter Vectra und dann i35).
---
Hallo P-Petes,
naja, der Z22SE hat auch genügend Ärger bislang gemacht.
axo ja der irmscher...
für was kauft man sich so einen starken kombi!?!
eien limosiene ist doch viel schnittiger 🙂