Vectra C GTS V6 3.2i TIEFER und BREITER???
Ich hab für meinen Vectra GTS Tieferlegungsfedern 40/40mm von H&R gekauft und will die drauf machen. Aber ich will auch Spurverbreiterungen drauf machen. Wie weit kann ich die Spur insgesammt verbreitern mit den 215er Reifen auf der 17Zoll Serienfelge wenn die Karosserie jetzt 40/40 tiefer liegt. Ich denk bei 40/40 Federn wird die Karosserie nur 20/20 mehr tieferliegen da die GTS Federn ja schon 20/20 tiefer sind, bin mir da nicht genau sicher, weis einer mehr???
Ich will das dezent machen also kein bördeln oder sonst was. Ich habe quasi vor den Wagen ohne sonstiges Verändern (z.B. Stoßdämpfer, bördeln, usw.) tiefer und breiter zu legen die Reifen sollen nicht über die Karosserie hinaus und es soll auch noch en bisschen mehr wie ne Schachtel Zigaretten unter den Wagen passen.
18 Antworten
Also, meine Winter-Alus haben 8x18 ET 35 (!) mit 225/40. Und die haben auch (HA) 2x20mm (VA 2x5mm) Spur vom TÜV bekommen. Da mußte nix umgearbeitet werden. Und ich bin wie gesagt 65mm tiefer.....
Da geht alles!!!!!!!!
Du mußt Dir nur überlegen, wie breit Du die Spur machst. Irgendwann hast Du technisch mehr Nachteile, als optische Vorteile.
Die Radlager gehen schneller kaputt und die Fahrdynamik soll leiden... Aber da fragste lieber nen KFZ-FOH-Freak!!! Faustregel: alles über 2x16 mm ist nicht gut!!!
🙂
Grüße Björn
PS: Wenn 235/35 19 mit ET 35 geht, dann ist 225/45 18 mit ET 41 kleiner. Das geht dann sowieso!
Aber bitte alles mit Einzelabnahme. Ist aber nicht so teuer. Macht die Werkstatt gleich mit...
Und denk an die Lenkwinkelanschlagsbegrenzer! Die sind nur erst Serie ab Mitte 2004, wenn ich mich nicht irre...
alles bestens dann werde ich mir die powertech 2x15mm holen.
vorne will ich nix machen.
überholen kann uns v-sexer eh fast keiner 🙂
@TerrorSchlumpf: STOP
Nimm mal ein Hinterrad ab und mess nach, wie dick/tief die Mittenzentrierung ist. Im schlimmsten Fall ist diese 17,5mm tief, und dann passen die meisten 15mm Scheiben mit eigener Mittenzentrierung nicht.
Variante1: Mittenzentrierung auf 16mm kürzen.
Variante2: 16mm Scheiben von eibach.
Bei Variante2 aber beachten, daß die Felgen mindestens eine 3,5mm breite Fase an der Mittenzentrierung haben. Die Mittenzentrierung der Distanzscheibe hat selber eine Fase zur eigentlichen Scheiben, daher ist auch zu erklären, warum die 16mm Distanzscheibe komplett über die 17,5mm starke Mittenzentrierung passt (sonst wäre an dieser Stelle ja gar kein Material).
@Alle: Vorsicht mit Aussagen wie "wenn bei mir die und die Felgen-/Reifendimension passt, kannst Du auch die und die Distanzscheiben montieren". Die Werks-18" haben 225/45-18 statt der im nachrüstbereich verbreiteten 225/40-18. Das besondere Problem dieser Reifengröße ist nicht die Breite, sondern der Raddurchmesser. Voll eingefedert sitzt der Reifen ca. 10mm näher am Innenkotflügel als bei den meisten anderen Dimensionen. Daher ist in den Gutachten auch selten vom Umbördeln/Ziehen der Kotflügelkanten die Rede, sondern meistens machen rausstehende Teile im Radhaus (meistens im Bereich Stossfänger-Übergang HA) Probleme. 225/40-18 auf einer 8x18 bekommt man bis ET15 effektiv drunter, bei 225/45-18 auf 7,5x18 wirds bei ET20 schon langsam eng.
Euer Keke (der immer noch ohne Distanzscheiben rumfährt, weil er sich nicht zwischen 5mm VA / 16mm HA und 16mm VA / 20mm HA entscheiden kann und eigentlich sowieso keine Zeit hat)
Oder den hier nehmen:
http://www.geilekarre.de//index.php?...