Vectra C GTS V6 3.2i TIEFER und BREITER???
Ich hab für meinen Vectra GTS Tieferlegungsfedern 40/40mm von H&R gekauft und will die drauf machen. Aber ich will auch Spurverbreiterungen drauf machen. Wie weit kann ich die Spur insgesammt verbreitern mit den 215er Reifen auf der 17Zoll Serienfelge wenn die Karosserie jetzt 40/40 tiefer liegt. Ich denk bei 40/40 Federn wird die Karosserie nur 20/20 mehr tieferliegen da die GTS Federn ja schon 20/20 tiefer sind, bin mir da nicht genau sicher, weis einer mehr???
Ich will das dezent machen also kein bördeln oder sonst was. Ich habe quasi vor den Wagen ohne sonstiges Verändern (z.B. Stoßdämpfer, bördeln, usw.) tiefer und breiter zu legen die Reifen sollen nicht über die Karosserie hinaus und es soll auch noch en bisschen mehr wie ne Schachtel Zigaretten unter den Wagen passen.
18 Antworten
wenn du evtl noch ein bisserl warten kannst, könnte ich dir 2 Sätze Powertech distanzscheiben mit 40mm pro Achse offerieren 🙂 allerdings würde ich mir gleich 225/45 miteintragen lassen da diese ja deutlich günstiger sind 😉
nutz am besten mal die Suchfunktion gibt da sehr gute threads zu dem Thema.
Da Du dich ja für eine "einfach Varitante" entscheiden willst (also nix mit alles am max Anschlag incl. börteln usw) nimm die von Powertech
Bei 32mm je Achse hast Du sogar noch ne ABE dabei
schau hier www.put-schelper.de/distanz.html da habe ich meine dokumentiert
Zitat:
Original geschrieben von Schelper
Da Du dich ja für eine "einfach Varitante" entscheiden willst (also nix mit alles am max Anschlag incl. börteln usw) nimm die von Powertech
Bei 32mm je Achse hast Du sogar noch ne ABE dabei
schau hier www.put-schelper.de/distanz.html da habe ich meine dokumentiert
OHNE jegliche bördeleien oder sonstige schleiferein?????
Also maximal geht vorne 2x 5mm und hinten 2x 20mm bei ET 35 ohne Karosserieumbauten. Vielleicht geht noch mehr, aber das war Maximum bei meinem TÜV-Prüfer.... (Ich bin aber auch 65mm tiefer)
Anbei nen Pic...
Björn
Ähnliche Themen
Hab mich in den letzten Tagen auch damit beschäftigt:
Denke ich werd mich für H&R 40/40 Federn, sowie H&R Spurplatten mit 40mm pro Achse entscheiden.
Olli77 hat Eibach Federn und hinten die H&R mit 40mm. Sieht super, aber nicht prollig aus und dürfte bei der Eintragung keine Probs geben.
Werd nur noch meine jetzigen Stoßdämpfer prüfen (gab ja hier schon einige Probs) und dann jemanden finden müssen, der mir die Federn günstig einbaut.
Schönes Wochenende
V2-Power
Zitat:
Original geschrieben von TerrorSchlumpf
OHNE jegliche bördeleien oder sonstige schleiferein?????
Ja doch, wenn ich es sage 🙂
Mit 225/45R17 sogar
Zitat:
Original geschrieben von TerrorSchlumpf
oder sonstige schleiferein?????
sogar mit 2 Waschmaschinen im Kofferaum
Zitat:
Original geschrieben von Schelper
Ja doch, wenn ich es sage 🙂
Mit 225/45R17 sogar
....logisch! Auch bei 235/35 R19! Leider nicht mit ABE, da mußt Du zum TÜV. Aber no Probs...
Schelper, poste ma nen Pic, dann glaubta s!`
🙂
....Mist, da warste schneller....
🙂
Was doch so nen paar Bierdeckel unter den Federtellern vorne ausmachen....
...und hinten liegt Dein letzter Irmscher-Einkauf drin....
Hi,
bei mir ging folgendes,ohne zu bördeln,ziehen oder schleifen.
KAW Tieferlegungsfedern (55/35) in Verbindung mit ASA "AR1 in 19`` mit VA:8,5x19 mit 235/35 und HA:9,5x19 mit 265/30
Natürlich Einzelabnahme,aber alles ohne Probleme.
Anbei ein Bild.
Bis denne...
nur die ruhe freunde der nacht :-)
mir geht es darum ob man diesen kunststoffteil am stoßfänger auch unbehandelt lassen kann!!!
ich fahre die 225 45 18 mit ET41,
jetzt will ich wissen was machbar ist!!!!
ohne karosserie oder kunstoffbearbeitung.
danke für die infos.
....guckst Du weiter oben.....
ich kann gucken wo ich will.
die 18zöller sind nirgends aus erfahrung genannt.
die abe interssiert mich net!!!!
die haben immer sicherheit drin.
tüv ist kein thema.
aber nochmal: ich will ds maximum ohne karosserie arbeiten.
sind das die 30mm von powertech oder h r???
oder geht mehr???????ß
Zitat:
Original geschrieben von TerrorSchlumpf
ich kann gucken wo ich will.
die 18zöller sind nirgends aus erfahrung genannt.
die abe interssiert mich net!!!!
die haben immer sicherheit drin.
tüv ist kein thema.
aber nochmal: ich will ds maximum ohne karosserie arbeiten.
sind das die 30mm von powertech oder h r???
oder geht mehr???????ß
immer locker bleiben 😁
}}8,5x19 mit 235/35 und HA:9,5x19 mit 265/30{{{<
wie schon oben steht, et ist hierbei 30 steht aber schon in 10Mil anderen Beiträgen :P
Bobinger.de verbaut allerdings auch 10"x18" hinten welche ET weiß ich leider nicht (ohne was zu machen)
Ob 18" oder 19" ist denke ich fast egal da die Reifen bei den passenden Reifenquerschnitten eh nicht mehr arbeiten.