Vectra c GTS 2.2 dti qualmt schwarz und Leistungverlust
Hallo,
ich wollte mal eure Meinung mal lesen.
Ich habe ein Vectra c GTS 2.2 DTI und der qualmt schwarzes rauch aus dem Auspuff bei wenig Gas geben, doch wenn ich dan mal stärker drücke oder durchdrücke verneble ich die ganze strasse. Dazu ist es auch so, das es kaum Leistung mehr hat. War jetzt bei einen Bekanten und er hat nachgekuckt und meinte, dass der Turbo kaputt ist. Den Luftmassenmesser hat er kontroliert daran liegt es nicht und die Schläuche scheinen auch OK zu sein bis auf den Dicken Luftschlauch der sich ausdehnen tuht.
Aber laut dem, dehnt sich der Schlauch auf weil der Turbo Defekt ist.
Falls Jemand weis ob es wirklich der Turbo ist bitte kommentieren bevor ich wirklich nen Turbo kaufe und einbau.
Beste Antwort im Thema
Also bevor ich den Turbo neu kaufe würde ich erst mal den Schlauch abnehmen und den Wagen anstellen...
Wenn da beim Gas geben Luft wie ein Fön gepustet wird ist sicher der Turbo nicht defekt.
Leistungsverlust kann aber auch am Ladedrucksensor liegen. Der ist unter der Abdeckung (Plastik) vorn rechts... weiss nur nicht ob er dann auch so qualmt...
Den kann man evtl. mit etwas Bremsenreiniger vorsichtig sauber machen...sofern der verölt ist.
Aber da bin ich mir sicher kommt der Schraubenschlüssel sobald der nicht funktioniert. Ich Tip immer noch auf den Schlauch oder die feinen kleinen Schläuche die an mehrere Stellen vom Turbo weg gehen (auch in den Ladedrucksensor)
Und das der Schlauch sich aufbläht will mir gerade nicht so in den Sinn.. Der Turbo bläst rein somit pustet er ihn auf... wenn der Turbo nicht funktioniert müsste es sich höchstens zusammenziehen.. Warum sollte vom Motor Luft in den Turbo gedrückt werden... Unterdruck zieht meines Wissens zusammen.
34 Antworten
Ich selbst hatte schon mehrfach so ein Dummes Phänomen.
Natürlich nicht am gleichen Auto :-)
Bei mir selbst - Turbolader defekt... Fetter schwarzer Qualm und Leistung im Arsch.. Ergebnis Turbo tauschen.
Am Firmenwagen - > Schlauch vom Turbolader abgerissen ... Fetter schwarzer Qualm und Leistung im Arsch
Am LKW -> Turbo im Arsch ... schwarzer qualm und keine Leistung , ebenso mehrfach Schlauch im Eimer ( MAN 17.409 ein Dauerproblem) gleiches Problem...
Am Ford Transit - > Partikelfilter Innenleben im Eimer.. Schwarze Nebelwolken und keine Leistung das hat mal so richtig geblökert sag ich euch :-) die dumme Motorsteuerung wollte den Leistungverlust mit noch mehr Diesel kompensieren obwohl der so oder nich richtig ab Atmen konnte quasi Asthma am Turbodiesel :-)
Nun begieb dich auf die Suche oder lass eine Werke das begutachten. Alles andere ist Rätselraten :-)
Springt der Motor sofort an wenn vorgeglüht wird?
Zitat:
Original geschrieben von TobiasHuette
Springt der Motor sofort an wenn vorgeglüht wird?
wäre auch meine Frage. Sind die Glükerzen mal geprüft/gewechselt worden?
Zitat:
Original geschrieben von WHammi
wäre auch meine Frage. Sind die Glükerzen mal geprüft/gewechselt worden?Zitat:
Original geschrieben von TobiasHuette
Springt der Motor sofort an wenn vorgeglüht wird?
Wie prüft man die Glühkerzen??
Sichtkontrolle? Wenn ja, wie erkennt man ob die hinüber sind?
Ausmessen?? Wenn ja, was und wie und wie sind die Sollwerte??
Ähnliche Themen
Also ich habe das Problem noch nicht gehabt...
Ich würde als erstes einfach mal den Dieselfilter wechseln( Kann man schnell selber machen) und das AGR Ventil säubern bzw. Prüfen ob es leichgängig geht.. aber dann kann man es auch gleich sauber machen..
2.2 dti GTS laufleustung ist 235000 habe im Forum gelesen das der gar Ventil der Grund sein kann für Russen habe ihn gereinigt obwohl nicht si stark dreckig wahr drosseln klappe auch gereinigt. 2 Tage später umgerüstet dpf, seit dem Leistung Verlust wenn der Motor warm läuft. Russen noch da sogar sehr Tags über kann Mann das auch sehen wie Mehl fein nachts felt das stärker aus einer mir eine Weise Wolke in wohl ich versuche So langsam los zu fahren. Der russt wenn ich mehr gas gebe sehen die hinter mir nichts Fehler schon ausgelesen Fehler Code 0400 davor vor agr Ventil zu reinigen war kein LeistungVerlust da nur das Russen dad war immer da
@daky_85
Also erstmal.. deinen Text kann man kaum lesen! Da fehtl alles an Komma/Punkt und auch einige Zusammenhänge sind nicht klar!
Also Du hast jetzt Tagsüber dunkelen Qualm und Nachts weissen?
Sowas hab ich noch nicht gesehen...!!!
Nachts sieht Mann das besser aber als Weise Wolke. Habe vor kürzten dpf aus bauerlassen. Leistung Verlust immer noch da. Bei mir ist das So, sobald ich los fahre rückt es beim fahren bei Vollgas rückt es auch aber Mann merkt das die Leistung noch da ist. Aber halt mit ruck. Und qualmt zu viel, aber wenn ich denn lmm von Stecker,oder von droselklappe Sensor ab ziehe läuft er auf notpogram. Aber dann kein Russen qualmen und ohne ruckeln
Kurz ein paar Fragen:
Welches Getriebe?
Leuchtet eine Motorlampe beim Leistungsverlust? Falls Ja welche Fehlercodes?
Wurden alle Turbo-Schläuche nachgeschaut auf Risse?
Warum wurde der DPF ausgebaut? Baust DU ihn wieder ein?
Ich habe die Automatik Getriebe drin. F23 oder So? Motor MotorLampe ist aus. Dpf habe ich ausgebaut weil ich daran vermuten habe. In moment habe ich nicht vor in einbauen zu lassen weil das Auto extrem qualmt dpf fast schon verstopft.
Nicgt alle welche Turbo schlauch gibst noch außer die dicken und unter ladekuhler?
danke forum!
hatte das gleiche problem und es war der schlauch mit riss....
erstmal getaped und die tage neuen schlauch bestellen.
Gruß aus Frankreich
f-tom
F-Tom kannst du mir ein bild machen von welche schlauch du meinst. danke dir im voraus.
fahre das auto immer noch in Notprogram. da ich selber denn stecker von luftmassenmesser gezogen habe da der wagen stark qualmt. ist das für denn Motor Risiko ? wen ich so weiter fahre