Vectra c GTS 2.2 dti qualmt schwarz und Leistungverlust
Hallo,
ich wollte mal eure Meinung mal lesen.
Ich habe ein Vectra c GTS 2.2 DTI und der qualmt schwarzes rauch aus dem Auspuff bei wenig Gas geben, doch wenn ich dan mal stärker drücke oder durchdrücke verneble ich die ganze strasse. Dazu ist es auch so, das es kaum Leistung mehr hat. War jetzt bei einen Bekanten und er hat nachgekuckt und meinte, dass der Turbo kaputt ist. Den Luftmassenmesser hat er kontroliert daran liegt es nicht und die Schläuche scheinen auch OK zu sein bis auf den Dicken Luftschlauch der sich ausdehnen tuht.
Aber laut dem, dehnt sich der Schlauch auf weil der Turbo Defekt ist.
Falls Jemand weis ob es wirklich der Turbo ist bitte kommentieren bevor ich wirklich nen Turbo kaufe und einbau.
Beste Antwort im Thema
Also bevor ich den Turbo neu kaufe würde ich erst mal den Schlauch abnehmen und den Wagen anstellen...
Wenn da beim Gas geben Luft wie ein Fön gepustet wird ist sicher der Turbo nicht defekt.
Leistungsverlust kann aber auch am Ladedrucksensor liegen. Der ist unter der Abdeckung (Plastik) vorn rechts... weiss nur nicht ob er dann auch so qualmt...
Den kann man evtl. mit etwas Bremsenreiniger vorsichtig sauber machen...sofern der verölt ist.
Aber da bin ich mir sicher kommt der Schraubenschlüssel sobald der nicht funktioniert. Ich Tip immer noch auf den Schlauch oder die feinen kleinen Schläuche die an mehrere Stellen vom Turbo weg gehen (auch in den Ladedrucksensor)
Und das der Schlauch sich aufbläht will mir gerade nicht so in den Sinn.. Der Turbo bläst rein somit pustet er ihn auf... wenn der Turbo nicht funktioniert müsste es sich höchstens zusammenziehen.. Warum sollte vom Motor Luft in den Turbo gedrückt werden... Unterdruck zieht meines Wissens zusammen.
34 Antworten
@daky_85
Der Schlauch der vom Luftmassenmesser in den Turbolader geht geht sozusagen hinten wieder raus (Also wenn man davor steht ist Links der LMM und rechts geht der dann wieder zum Motor nach vorn): Meistens hat der Schlauch unten ein Riss.
Oft wenn es ganz schlimm ist merkt man wie der Turbolader da luft rausblässt wenn er aktiv ist.
Zum Notprogramm. Weisst Du den welche Fehlermeldung da ist? Ladedruck zu Hoch/Niedrig?
Ansonsten würde ich doch mal zum Freundlichen Fahren um zumindest den FEhler auslesen zu lassen.
Vielleicht ist es ja auch der Ladedrucksensor....
Vectra c GTS 2.2 dti qualmt schwarz und Leistungverlust
@daky_85
Der Schlauch der vom Luftmassenmesser in den Turbolader geht geht sozusagen hinten wieder raus (Also wenn man davor steht ist Links der LMM und rechts geht der dann wieder zum Motor nach vorn): Meistens hat der Schlauch unten ein Riss.
Oft wenn es ganz schlimm ist merkt man wie der Turbolader da luft rausblässt wenn er aktiv ist.
Zum Notprogramm. Weisst Du den welche Fehlermeldung da ist? Ladedruck zu Hoch/Niedrig?
Ansonsten würde ich doch mal zum Freundlichen Fahren um zumindest den FEhler auslesen zu lassen.
Vielleicht ist es ja auch der Ladedrucksensor....
Luftmasenmesser und ladedrucksensor habe ich schon getaucht keine Besserung. drosselkappe habe ich gereinigt agr auch. die ansaugbrucke habe ich auch schon gereinigt. war bei Bosch bei mir um die ecke, der kfz meister hatte kurz denn Turbolader getestet, mall vollgass gegeben turbo dreht biss ende, dacher meinte er das Turbo nicht defekt sei. aber warum dann so viel schwarzen qualm?
Hatte mal Fehler Ausgelesen da der schrauben Schlussel einmal aufgetaucht ist. laut Fehler soll p0400 sein.
Hatte vor eine Woche denn Luftmassenmesser wider drann gehabt.( AUTOBAHN ) auto zeigte keine fehler. aber dann plözlich 20 km später geht der einfach aus. ich ich an der seite gefahren luft massenmesser wider raus. auto fährt ohne aus zu gehen oder ruckeln aber halt keine Leistung. das Problem ist das der wagen keine fehler zeigt. viele sagen mir das der Turbolader defekt ist. Wann ist der defekt?
hallo nabend.
ich möchte mahl nach hören ob das probl. mit dem schwarzen rauch , gelöst ist ???
ich fahre einen saab 2,2 dti gleiche maschiene meiner raucht wie sau aber habe volle leistung.
schreibe mal was raus geworden ist danke mfg. harald
Zitat:
@saab9_3 schrieb am 19. März 2015:
hallo nabend.
ich möchte mahl nach hören ob das probl. mit dem schwarzen rauch , gelöst ist ???
ich fahre einen saab 2,2 dti gleiche maschiene meiner raucht wie sau aber habe volle leistung.
schreibe mal was raus geworden ist danke mfg. harald
Meiner hat auch mal vor kurzem sehr sehr stark geraucht, vor allem beim Beschleunigen...
Problem bei mir war, dass der Ladeluftschlauch zum Turbolader (
siehe Bild - rot) an der Unterseite mehrere Risse aufgewiesen hat. Die konnte ich jedoch erst im ausgebauten Zustand begutachten.
Drauf gekommen war ich, weil die Teile daneben verrust und versifft mit einem leichten Ölfilm waren...
Neuer Schlauch rein - Rauchen war weg...
Ähnliche Themen
Hi und guten Tag,
obwohl wir hier keine 100%igen Prognosen abgeben können, hier meine Erfahrung: Fahre selbst seit 1968 OPEL!!
Hatte beste, persönliche Beziehungen zum Händler. Opel-Maussner Celle. Jetzt Duerkopp, nie wieder. Hatte das gleiche Problem. Ein Vorschreiber, hier im Talk aus 2012, steht noch hier im Netz, hat sich komplett für 2.000,00 € ausziehen lassen. Gleiches Baujahr(2003) Km-Leistung ca. 100.000. Ich habe zurzeit ca. 206.000 km. ALSO. Alterserscheinung der Ansaug-Schläuche ist anzunehmen. Hatte niemals Probleme, altersbedingt erfolgte vor kurzem Austausch des Ansaugschlauches (Turbo, rechts unterhalb des ECO-Teckels. Aufgrund dieser Hinweise hier im Talk, bin ich vorsichtig geworden. Also habe ich alles in einer freien (Renaultspezialist) vorhin (25.09.15) checken lassen!!!! Es ist nunmehr der Turboansaugschlauch aus der Abgasrückführung nach dem AGR (Abgasrückführung). Ersetzt und endlich fertig...zieht wieder wie SAU, kein Qualm, keine Eintragungen mehr im System. Also bevor teure Vermutungen eines, naja "Fachmannes oder OPEL-Meisters.... Entscheidungen zum teuren Geldausgeben
euch zu veranlassen: Es ist zu 90% nur ein Schlauchproblem, Kabelanschlussproblem (Kontaktspray, die wollen dem Unwissenden nur die Kohle aus der Tasche ziehen. Nebenbeigesagt: Die Ansaugschläuche gibt nur direkt beim Hersteller, und der schlägt unbarmherzig zu. Schlauch für Turbo = ca. 90,00 €, Für Turbo nach AGR = ca. 190,00 €. Formschlauch ca. 40 cm. Na dann ich hoffe, ich konnte weiterhelfen. Ansonsten: 05141 550669
0171 20 27 319