Vectra C GTS 2,0 Turbo/3,2 V6
Hallo,an alle!
Spiele mit dem Gedanken mir nach 3 Jahren VW Konzern wieder einen Opel zuzulegen.In der engeren Wahl wären ein 2,0 Turbo oder der 3,2 V6.Leider hab ich gar keine Ahnung welches das bessere Triebwerk ist bzw.welches zu Empfehlen wäre.Mir ist bewusst das es sicher schon zigfach diese Fragen gab,aber über die Suche dauert mir das alles zu lange.
Daher würde ich gerne folgende Fragen stellen:
1.haben die Maschinen Zahnriemen oder Ketten und wenn Riemen,welche Interrvalle?
2.wie hoch sind aktuell die Steuern und wie hoch wären sie nach der Reform?
3.gibts beim Turbo Probleme mit dem Lader?
4.was gibt es generell bei den Fahrzeugen zu beachten?
5.wäre der 2,2 Alternative oder Kompromiss?
6.was wäre ein angemessener Preis für ein 1.Handfahrzeug aus BJ.03 mit ca.80tkm und guter Ausstattung in (sehr) gutem Zustand?
Danke euch allen schon jetzt für eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich fahre nicht mit offenem Fenster, ich habe Klimaautomatik 😁Scherz beiseite, ich habe es noch nie gehört, jedenfalls nicht wissentlich. Ist mir aber auch ziemlich egal, fahren soll er 😉
Angebermodus an....Hoch.. Klimaautomatik hab ich auch....Angebermodus aus😛
Ich meinte es ja nur,dass man es mit offenem Fenster recht deutlich zu höhren bekommt.
Und hey, bei einem schönen lauen Sommerlüftchen,abends auf einer schicken Landstrasse,da pfeife ich auf Klima.
Fenster auf,Crouisen und Geniessen.😉
omileg
87 Antworten
@ PeterAstra1.4 und J.M.G
vielleicht sollte man das Thema "Tuning am 3.2 woanders nochmal aufgreifen, da ich ja auch schon ewig auf der Suche danach bin, den Motor ein bisschen mehr Leben einzuhauchen.
Auch die Sache mit der Schwungscheibe würde mich interessieren. Mit J.M.G. hatte ich vor einem Jahr schonmla per PN einiges geschrieben wegen Fächerkrümmer usw., da es aber betsimmt mehrere Leute interessiert sollte man wohl, wie schon erwähnt, dies nicht hier schreiben, sondern ein Extra Thema aufmachen...
Muß euch noch die ein oder andere Frage stellen:
- hat der V6/Turbo beleuchtete Kosmetikspiegel (für meine liebe Frau!...grins) und Leuchten in den Türinnenseiten?
- Klappschlüssel hat ein BJ 03er sicher keine,denk ich mal?
- Blinken die Blinker beim Auf/Abschliessen mit Funkschlüssel?
-sind die Tasten für die Lenkradfernbedienung beleuchtet?
- Komfortschliessung?
- ist das Schaltgetriebe besser oder die Automatik mit Active Select?
- Licht/Regensensor?
Danke vorab an euch!
Zitat:
Original geschrieben von timerider1
Muß euch noch die ein oder andere Frage stellen:- hat der V6/Turbo beleuchtete Kosmetikspiegel (für meine liebe Frau!...grins) und Leuchten in den Türinnenseiten?
Der Turbo hat welche, ich denke der V6 auch.
Zitat:
- Klappschlüssel hat ein BJ 03er sicher keine,denk ich mal?
Nein, gabs erst ab Facelift.
Zitat:
- Blinken die Blinker beim Auf/Abschliessen mit Funkschlüssel?
Na sischer.
Zitat:
-sind die Tasten für die Lenkradfernbedienung beleuchtet?
Nein.
Zitat:
- Komfortschliessung?
Jopp.
Zitat:
- ist das Schaltgetriebe besser oder die Automatik mit Active Select?
Hm, das liegt wohl im Auge des Betrachters.
Das F40 im Turbo macht jedenfalls keine Probleme.
Zitat:
- Licht/Regensensor?
Regensensor gibt es (Ausstattungsabhängig).
Zitat:
Original geschrieben von - DC -
-sind die Tasten für die Lenkradfernbedienung beleuchtet?
Nein.Natürlich sind die Knöpfe der LfB beleuchtet?!😕
omileg
Ähnliche Themen
Da war die Chance das verstaubte Stativ für die Kamera wenigstens einmal im Jahr zu benutzen 😉
Einen Klappschlüssel kannst Du Dir beim FOH nachbestellen, wenn Du willst. Allerdings ist der Schlüsselbart im Vergleich zum normalen Schlüssel um 90° gedreht. Daher ist bei den Facelift Modellen auch das Zündschloß gedreht worden. Aber auch im Vor-FL gewöhnt man sich an die andere Schlüsselstellung.
Auch die Tasten der Lenkradfernbedienung am Vor-FL sind beleuchtet.
Gruß
Achim
Würde immer wieder zum 3.2er greifen.
Wir haben den 3.2 als i35 Kompressor und meine Frau als normaler 3.2 mit Automatic.
Bis heute keinerlei Probleme mit beiden Fahrzeugen.
Kein Vergleich zum kleinen Turbo.
6 Zylinder bleibt 6 Zylinder !
Würde den 3.2 auch dem 2,8 vorziehen dem schnell die Luft ausgeht.
@ Loli08154711
Den I35 würde ich auch nehmen, also gib Bescheid wenn du ihn nicht mehr willst.
PS *ist ersnt gemeint*
Der I35 von denen es nur ne Hand voll gibt ?
Glückspils 😉
@Loli:
ich tendiere zum V6,hab aber doch Bedenken wegen der Unterhaltungskosten,insbesondere beim Verbrauch...hm....obwohl meine Frau jeden tag 50km fahren muß und sie keinen Gasfuß hat.
Zitat:
Original geschrieben von timerider1
@Loli:
ich tendiere zum V6,hab aber doch Bedenken wegen der Unterhaltungskosten,insbesondere beim Verbrauch...hm....obwohl meine Frau jeden tag 50km fahren muß und sie keinen Gasfuß hat.
grüss dich. ist halb so wild. bei ruhiger fahrt,schaffst du neun liter.aber es geht natürlich auch anders😎 steuern zahlst du 216 eus. nimm den v6!! wirst es nich bereuen.
Zitat:
Original geschrieben von webbow
Der I35 von denen es nur ne Hand voll gibt ?Glückspils 😉
Prost 😉
Klappschlüssel kann nachbestellt werden, ich halte ihn jedoch für unverhältnismäßig teuer.
Der Klappschlüssel ist eigentlich recht günstig, ich hab paar und 60€ bezahlt. Wollte eigentlich nur einen neuen Drücker für den originalen, den gibt es aber nichtmehr. Wenn mal was ist wirst du den Klappschlüssel bekommen, ob du willst oder nicht🙂
60 Euro günstig? Na, wenn Du meinst.....
Ich tanke dafür lieber einmal voll 😉
Hallo,
ich beschäftige mich zur Zeit auch mit dem Thema Vectra C Caravan
und hatte ursprünglich den Z22YH im Visier, bin aber wegen
schwiegender Probs (Hochdruckpumpe) davon abgekommen!
Und dann habe ich überwiegend nur Gutes über den Z20NET
gelesen. Was übrigens auch für den Z32SE zutrifft!
Der größte Vorteil des Turbos ist meiner Ansicht nach einfach der,
daß es ihn im Facelift gibt!!!
Warum der 2,8 Turbo mehr verbraucht als der 3,2 Sauger ist mir ein Rätsel???
MfG aus dem schönen Allgäu